Seite 1 von 2

Frage zu Magirus M 130 M7 FAL

Verfasst: 2011-02-18 0:27:47
von mammut
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen. Bin aus dem Raum Nürnberg und lese mich seit gut einem halben Jahr durch dieses Forum.
Wir kommen aus der Motorrad Enduro Ecke. Ich bin schon für einige Freunde Rallyservice für Motorräder gefahren. Suche deshalb einen Lkw bis 7,5t fürs Servicefahren. Die Iveco Dokas haben ein Leergewicht von 6,5 bis 7t. Scheidet also aus.
Habe jetzt mal einen Magirus M 130 M7 FAL gefunden. Der hat ebenfalls Portalachsen wie der Unimog und ist somit geländegängig. Der gefällt mir sehr gut.
Ich will euch jetzt nicht mit der Frage langweilen, ob der das richtige für mich wäre, denn darüber habe ich schon sehr viele threads gelesen.
Meine Frage wäre, ob dieser Magirus mit den Achsen eine Art Exote ist, für den man schwierig E-Teile herbekommt, sollte man sie denn mal brauchen.
Ich weiss, auch die E-Teildiskussion ist schon recht breit getreten.
Habe mit Iveco keinerlei Erfahrung. Weiss nur, dass die Deutz Motoren beim KAT zuverlässig ihren Dienst leisten.
Für nen Tipp wäre ich euch dankbar.

Gruß Mammut

Verfasst: 2011-02-18 9:12:57
von Uwe
Hallo Mammut,

willkommen im Forum :)

Für deutsche Verhältnisse sind die Lamborghini-Achsen schon recht exotisch, da sie innerhalb des FIAT-Konzerns aber doch eine gewisse Verbreitung haben, war die ET-Versorgung für die Dinger einfacher, als für andere Teile mit Magirus-Ursprung (ok, ist jetzt auch schon ein paar Donnerstage her).

Wie immer eher abhängig vom Willen des ET-Verkäufers als vom tatsächlichen Lagerbestand.

Grüße
Uwe

Ersatzteile

Verfasst: 2011-02-18 10:38:08
von mammut
Hi Uwe.
Danke für die Antwort. Das habe ich schon gelernt, dass die Ersatzteilversorgung von vielen Faktoren abhängig ist, nicht notwendigerweise vom Hersteller selbst. :D

Gibts vielleicht Magirus Fahrer hier im Fränkischen Raum, mit denen man sich mal auf ein Bier treffen könnte?

Gruß Marcus

Verfasst: 2011-02-18 13:17:12
von Pirx
Uwe hat geschrieben:Lamborghini-Achsen
Hallo Uwe!

Ich war bisher immer der Meinung, die Portalachsen seien von Kramer zugekauft worden (steht auch so in einigen Büchern). Liege ich da falsch?

Pirx

Verfasst: 2011-02-18 13:18:55
von stef@n
Pirx hat geschrieben:Kramer
"Kramer Allrad" in Überlingen?
Gruß

Stefan

Verfasst: 2011-02-18 13:31:47
von Pirx
stef@n hat geschrieben:
Pirx hat geschrieben:Kramer
"Kramer Allrad" in Überlingen?
Gruß

Stefan
Ja!

Verfasst: 2011-02-18 14:13:52
von Uwe
Pirx hat geschrieben:Ich war bisher immer der Meinung, die Portalachsen seien von Kramer zugekauft worden (steht auch so in einigen Büchern). Liege ich da falsch?
Hallo Pirx,

ich habe die Aussage 'nur' von Ulf / Wühlmaus, habe allerdings nie so lange unter seinem Auto gelegen, um die Achsen genauer zu identifizieren :blush:

grüße
Uwe

Verfasst: 2011-02-18 14:31:09
von OliverM
Wie kommst darauf daß die Iveco/Magirus Doka´s ein Leergewicht von 6,5 - 7 to. haben ? Es gibt z.b. 120D7 , 130D7, 130D9, 90-16 alle passen vom Gewicht und der Zuladung her als 7,5 tonner .


Grüße

Oliver

Verfasst: 2011-02-18 16:42:43
von beboquin
Hallo Mammut,

vielleicht kennst Du diese schöne Webseite eines Schweizer Magirus Deutz Enthusiasten nicht?

Um noch einiges mehr zu der MK-Baureihe in Erfahrung zu bringen,
bitte klicke hier:

http://www.magirus-deutz.ch/willkommen.html

und dann links scrollen und auf MK-Baureihe klicken!

Grüße Bernd

Verfasst: 2011-02-18 18:47:35
von karli
Als ich habe für meine Portalachsen erst vor 4 Wochen 2 Weldis für

die vorderen Antriebswellen bestellt. .

Habe dann ganz unverhofft die 2 Weldis bekommen.


Mehr Erfahrung habe ich noch nicht, was es so alles für die Achsen

noch gibt.

Verfasst: 2011-02-18 23:58:16
von mammut
@OliverM: Du hast recht. Da ich mich erst seit kurzem mit Iveco und Magirus beschäftige (vorher nur mit Volvo, Mercedes und Unimog), habe ich meine Aussage auf eine Annonce gestützt. Allerdings war das ein Magirus mit Winde etc. Mittlerweile habe ich die von dir erwähnten Modelle gefunden und im Kopf gespeichert :D
Du hast völlig Recht. Aber dafür is ein Forum ja da und ich bin sehr froh darüber. Eure Hilfe ist echt Gold wert.

Verfasst: 2011-02-19 0:00:50
von mammut
@ beboquin: Vielen Dank für den Link. Den kannte ich noch nicht. Werde ich mal anschauen.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Marcus

Verfasst: 2011-02-19 22:22:24
von michel
Portalachsen fűr die MK-Baureihe hab ich bis jetzt nur von Lamborghini gesehen.Für die D-Fronlenker gab es ganz wenige von Kramer.Als ich mal bei Kramer deswegen angerufen habe wurde aber bestritten jemals welche an Magirus geliefert zu haben.Die Achsen von Lamborghini und Kramer sind auch komplett verschieden.

Verfasst: 2011-02-19 22:53:48
von Pirx
michel hat geschrieben:Portalachsen fűr die MK-Baureihe hab ich bis jetzt nur von Lamborghini gesehen.Für die D-Fronlenker gab es ganz wenige von Kramer.Als ich mal bei Kramer deswegen angerufen habe wurde aber bestritten jemals welche an Magirus geliefert zu haben.Die Achsen von Lamborghini und Kramer sind auch komplett verschieden.
Interessant!

Danke Michel!

Pirx

Verfasst: 2011-02-20 0:35:05
von Transporter
michel hat geschrieben:Portalachsen fűr die MK-Baureihe hab ich bis jetzt nur von Lamborghini gesehen.Für die D-Fronlenker gab es ganz wenige von Kramer.Als ich mal bei Kramer deswegen angerufen habe wurde aber bestritten jemals welche an Magirus geliefert zu haben.Die Achsen von Lamborghini und Kramer sind auch komplett verschieden.
Sehr intressant. Für meine Träume heute Nacht wünschte ich mir Infos und vor allem Bildmaterial von Portal beachsten D Frontlenker...

...ich wäre äußerst erfreut. *sabber**lechz*

Grüße,

Transporter

Verfasst: 2011-02-20 12:52:02
von michel
Zitat:
''Sehr intressant. Für meine Träume heute Nacht wünschte ich mir Infos und vor allem Bildmaterial von Portal beachsten D Frontlenker...,,

Bild

Bild

Bild

Hab leider erst eben wieder reingeschaut so muß Dein Traum noch bis heut Nacht warten.

Gruß Michel

Verfasst: 2011-02-20 13:58:22
von mammut
michel hat geschrieben:Portalachsen fűr die MK-Baureihe hab ich bis jetzt nur von Lamborghini gesehen.Für die D-Fronlenker gab es ganz wenige von Kramer.Als ich mal bei Kramer deswegen angerufen habe wurde aber bestritten jemals welche an Magirus geliefert zu haben.Die Achsen von Lamborghini und Kramer sind auch komplett verschieden.
Michel, weisst du zufällig, ob die Portalachsen auch mit dem Überdrucksystem versehen sind, wie die vom Unimog für Wasserdurchfahrten? Egal ob jetzt von Kramer Oder Lamborgini.

Verfasst: 2011-02-20 14:27:58
von michel
Sind nicht mit dem ''Überdrucksystem''versehen.
Kann man aber eigendlich bei jeder Achse einbauen die einigermaßen
abgedichet ist.Selbst die IFA W50 in Militärversion haben soetwas.
Da wurde nur mit einem Gasdruckregler der Luftdruck auf 50mbar gebracht und dann in die Achsen eingespeist.Dazu dann noch ne Entlüftung die erst geringfügig darüber aufmacht und schon hat man ne Waatanlage.Geht auch bei Getrieben und Scheinwerfern.

Verfasst: 2011-02-20 22:44:07
von mammut
Hi Michel
danke für die Info.
Wusste nicht, dass man sich so ein Überdrucksystem relativ einfach selber bauen kann. Mit der Druckluft geht man am einfachsten vom Bremssystem weg, oder? Dann auf den 50mbar Druckregler.

Verfasst: 2011-02-20 22:58:14
von michel
Hallo Mammut,
so war es zumindest beim IFA,einfach von der Druckluftleitung über ein
Einschaltventil(zum an- und abschalten) zum Gasregler (sah aus wie aus dem Campingbereich) und von da zu den Achsen b.z.w. Getrieben.

Verfasst: 2011-02-21 0:02:59
von mammut
Hi Michel
so habe ich mir das vorgestellt. Druckregler sollte einfach zu beschaffen sein. Weisst du wie die Druckschläuche an den Achsen etc. angeschlossen waren? Besonders würde mich noch interessieren, wo man sowas am besten platziert bspw. an einer Achse.
Gruss mammut

Verfasst: 2011-02-21 0:14:49
von michel
Hallo Mammut,
wenn ich mich noch richtig erinnere waren die an den Differenzialen
oben angeschlossen.

Verfasst: 2011-02-21 0:19:28
von OliverM
Die wurden an den Achsentlüftungsbohrungen angeschlossen.

Grüße

Oliver

Verfasst: 2011-03-30 19:11:18
von Hanopeter
Hallo,

wo ihr gerade bei dem Thema Portalachsen und Ersatzteilversorgung seid, habe ich folgende Frage an euch.

Bei meinem 130 M7 FAL geht die hintere Diff.-Sperre nicht. Ich hatte immer gehofft, dass der Zylinder fest sitzt.
Heute habe ich den Zylinder endlich mal abgebaut und siehe da er schaltet wunderbar hin und her. Die Schiebemuffe auf der Achse lässt sich auch ganz leicht hin und her schieben nur leider sperrt dort nichts.javascript:emoticon(':(')
Alles was ich durch die kleine Öffnung im Achsgehäuse sehen kann sieht sehr komisch aus.
Hat jemand eventuell schon mal das gleiche Problem mit der Achse gehabt? Hat jemand von der Achse eine Zeichnung und eine Idee wo man eventuell Teile bekommen kann?


Gruß Hanopeter

Verfasst: 2011-03-30 21:32:44
von mammut
Hanopeter hat geschrieben:Hallo,

wo ihr gerade bei dem Thema Portalachsen und Ersatzteilversorgung seid, habe ich folgende Frage an euch.

Bei meinem 130 M7 FAL geht die hintere Diff.-Sperre nicht. Ich hatte immer gehofft, dass der Zylinder fest sitzt.
Heute habe ich den Zylinder endlich mal abgebaut und siehe da er schaltet wunderbar hin und her. Die Schiebemuffe auf der Achse lässt sich auch ganz leicht hin und her schieben nur leider sperrt dort nichts.javascript:emoticon(':(')
Alles was ich durch die kleine Öffnung im Achsgehäuse sehen kann sieht sehr komisch aus.
Hat jemand eventuell schon mal das gleiche Problem mit der Achse gehabt? Hat jemand von der Achse eine Zeichnung und eine Idee wo man eventuell Teile bekommen kann?


Gruß Hanopeter
Hi Hanopeter,
ich habe meinen 130M7 erst seit einer Woche. Die Sperren habe ich noch nicht probiert. Will ich noch machen.
Mit Ersatzteilen für die Achsen kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Habe bisher nur erfahren, dass es wohl Achsen von Lamborghini oder Kramer sein sollen. Hast wegen Ersatzteilen einfach mal beim Iveco Händler gefragt?

Gruß Marcus

Verfasst: 2011-04-01 9:50:04
von Ulf H
mammut hat geschrieben: .... Hast wegen Ersatzteilen einfach mal beim Iveco Händler gefragt? ...
wird nicht viel bringen ... die kommen ja schon bei "normalen" Magiren nicht mehr draus ... beim Sondermodell mit Portalachsen ists sicher nicht besser ...

Gruss Ulf

Verfasst: 2011-04-01 10:08:37
von karli
Für die vorderen Achsen habe ich mir erst Weldis für die Antriebswellen geholt.

Über IVECO Technik die haben die Teile# rausgesucht.

Die Weldis gibts nur bei IVECO, nicht im Handel

Verfasst: 2011-04-01 11:12:20
von Wilmaaa
Ulf H hat geschrieben:
mammut hat geschrieben: .... Hast wegen Ersatzteilen einfach mal beim Iveco Händler gefragt? ...
wird nicht viel bringen ...
Das kann man so pauschal nicht sagen. ;)

Verfasst: 2011-04-02 13:22:41
von karli
Man kriegt schon einiges bei,

hier im Forum gibt es auch viel Infos,

wo es was gibt.

Außerdem sollte man sich erst Gedanken machen wenn was kaputt

geht,

oder absehbar ist ist, daß es bald kaputt geht.

Verfasst: 2011-04-02 22:06:33
von mammut
karli hat geschrieben:Man kriegt schon einiges bei,

hier im Forum gibt es auch viel Infos,

wo es was gibt.

Außerdem sollte man sich erst Gedanken machen wenn was kaputt

geht,

oder absehbar ist ist, daß es bald kaputt geht.
Das sehe ich genauso.