Seite 1 von 1

(Kurzhauber) Hütte dämmen - wie habt ihr das gemacht?

Verfasst: 2010-09-25 18:15:36
von Dieselsurfer
moin, bin grad aufgrund des tollen Wetters gezwungen, erstmal innen weiterzubauen. Also kommt jetzt die Hütte von innen dran... Ich will die dämmen, ganz oldschool mit Isomatten, davon hab ich nen ganzen Berg hier liegen. Jetzt die Frage: einfach ans Blech kleben, oder ne Art Luftspalt lassen, wegen dem Schwitzwasser. (das sich ganz sicher irgendwie den Weg bis ans Aussenblech bahnen wird. Irgendwie... wie habt ihr das gemacht?

bis denne, sewan

kleben

Verfasst: 2010-09-26 22:45:53
von Pumba
ich hab´s mit Pattex reingeklebt. schau mal im Forum, da gibts jede menge Threats dazu.

PS: Wenn Du gut drauf sein willst, dann klebe :cool:

Verfasst: 2010-09-27 9:54:56
von Dieselsurfer
ja, is klar... Du hast die Dämmung also auch direkt auf das Blech geklebt, ohne nen "Lüftungskanal"? Hmmm, werd ich wahrscheinlich auch so machen...

bis denne, sewan

Verfasst: 2010-09-27 10:08:10
von Flying Dutchman
el sewano hat geschrieben:ja, is klar... Du hast die Dämmung also auch direkt auf das Blech geklebt, ohne nen "Lüftungskanal"? Hmmm, werd ich wahrscheinlich auch so machen...

bis denne, sewan
Hi, dazu mein Senf!

Ein Autolackierer hat zu mir gesagt. "Unbedingt vorher gute Rostschutzmaßnahmen ergreifen!"...

..der Temperaturunterschied führt immer zu Kondenswasser, weil man nie eine 100% ige dichte Verklebung hin bekommt, also wandert Wasser zwangsläufig zwischen Dämmung und Blech!!!

Ich will mit Styrodur, vollflächig verklebt, experimentieren (im Koffer, auf Multiplex)...

...Mein Fahrerhaus mach´ich:

1. Schwerschicht (Schallisolation)
2. Styrodur (Dämmung)
3. Kofferraumfilz oder ähnliches (Optik + Pflege)

Ich habe diese Firma gefunden...(die Videos haben mich überzeugt! - Das Material und der Preis auch!!!)


guckst Du?