Seite 1 von 2

Wo bekommt man Scheinwerfergitter?

Verfasst: 2010-09-17 21:22:30
von Cosmo
Hallo zusammen,

ich suche für unseren Steyr 12M18 passende Scheinwerfergitter. Die originalen sind nicht mehr bestellbar. Gibt es Bezugsquellen für solche Gitter oder müssen die individuell angefertigt werden?

Wie habt Ihr das gelöst?

Vielen Dank für eure nette Unterstützung.

LG Ronald

Verfasst: 2010-09-17 22:32:17
von RandyHandy
Hi,

als alternative bietet sich Macrolon an. Gibts in fast jedem Baumarkt zu erstehen :D

Verfasst: 2010-09-17 22:51:57
von Bad Metall
" Makrolon " :D

Da darfst Du aber nicht in Dreck fahren. Reinige die Dinger mal ohne das Sie Blind werden. :angel:

Passen die vom MAN ( L 2000) nicht ??, Deine Scheinwerfer sind
ja rund.

Meine sind eckig und etwas größer.

Vielleicht findest Du auch was beim Zaunbedarf..

Gruß

Bad Metall

Verfasst: 2010-09-18 7:38:39
von Cosmo
Also Plexiglas möchte ich nicht nehmen :blush:

Die Alternative mit den MAN Gittern finde ich gut, das könnte vielleicht funktionieren. Auch wenn die rechteckig sind können die passen. Beim 12M18 sieht das optisch zwar viereckig aus, nach unten ist die Aussparung des Scheinwerfers auch offen. Will heißen, wenn man ein passendes rechteckiges hat (vielleicht sogar vom 12M21) und das etwas biegt, kann man es montieren.

Nach dem Kaffe geh ich sowieso raus, dann hole ich mal die Maße und melde mich wieder :D

LG Ronald

Verfasst: 2010-09-18 9:05:16
von Cosmo
Wie man sich doch täuschen kann, die gemessene Rahmenbreite für die Scheinwerfergitter beträgt 28cm x 28cm und ist damit viereckig und nicht rechteckig :angel:

LG Ronald

Verfasst: 2010-09-18 12:53:06
von BIC-MAG
Habt Ihr mal bei MAN nachgefragt was die Kosten :D :eek: :eek:
Ich habs dann nicht gemacht da die vor 2 Jahren ca. 170,- €/Stück :wack: :wack: :wack: haben wollten.

Gruß
BIC-MAG

Verfasst: 2010-09-18 13:34:03
von osterlitz
Mann, für das Geld baut einem jede Schlosserei 5 Stück aus Edelstahl..

Grüße,
Stefan

Verfasst: 2010-09-18 13:34:46
von Bad Metall
Die MAN Grillgitter sind bei meinen eckigen Scheinwerfer etwas zu
kurz :blush:

Eigentlich ist das ganze ein feiner Maschendraht ( Zaun)
mit anschraubbügel außen rum. :angel:

Ich möchte mir die Grillgitter am liebsten selbst basteln.

Brauch ich dafür ne ABE für TÜV ??

Gruß

Bad Metall

Verfasst: 2010-09-18 13:44:36
von Koenigsdorf
Macrolon ist nicht Plexiglas!
Macrolon ist bruchfester.
Plexi würde bei einem Schlag einfach splittern.

Koenigsdorf

Verfasst: 2010-09-18 15:14:18
von Cosmo
Also 170 Euro für ein Gitter ist mir zu viel, da würde ich auch versuchen bei einem Schlosser zu fragen. Selber basteln ist eigentlich eine gute Idee, aber ich hab da auch was mit ABE gehört.

Weiß das einer von Euch genau?

LG Ronald

Verfasst: 2010-09-18 17:07:52
von wolferl69
Hallo

ABE - brauchst nicht nehmen, nimm 3mm Vollmetall-Stangen aus VA und gut ist....

:angel:

Nicht lange rumfragen, Dein Auto kommt aus Österreich und da war das schon drauf.

LG Wolfi

Verfasst: 2010-09-18 18:48:31
von AndreasU2150
Hallo

Für einen Euro gibt´s beim Supermarkt einen Wagen, das sind prima Gitter. :eek:

Zuschneiden anschrauben fertig.

Habe damals einen im Strassengraben gefunden, fern ab von jeglichem Supermarkt.

Gruß Andreas

Verfasst: 2010-09-18 20:45:25
von ingolf
Und den Euro gibt´s zurück, wenn man den Griff zurückbringt. :lol:

Alte Einkaufskörbe habe ich genommen.

Die E-Nummer steht auf der Rückseite :ninja:

Grüße, Ingolf

Verfasst: 2010-09-18 21:32:18
von wolferl69
Hallo

Das ist ja auch eine coole Idee mit den Einkaufswagen, da braucht man nur noch mit dem Maßband einkaufen gehen um den passenden zu finden. Verzinkt auch noch!

LG Wolfi

Verfasst: 2010-09-18 22:22:32
von B.Eng. Chris
Die beim Lidl sind größer als die Aldi-Dinger... :ninja:

Grüße
Chris

Verfasst: 2010-09-19 0:06:55
von Cosmo
:D :D :D :D :D Ihr seid ja verrückt.......

mal sehen was meine Frau sagt wenn ich zusätzlich zu den Lebensmitteln den Einkaufswagen mitbringe :angel:

.....ach hab ich gar nicht dran gedacht, jetzt stell ich ihn erst mal in die Garage...he he he....


LG Ronald

Verfasst: 2010-09-19 0:09:46
von B.Eng. Chris
Wer nachts mal nichts zu tun hat und mit Einkaufswägen Spaß haben will, macht mal DAS HIER. :ninja:

Grüße
Chris

Verfasst: 2010-09-19 9:27:03
von cobra
Bei Einkaufswagen die man findet aufpassen! Es gibt welche, die im Boden schräg zusammenlaufende Stäbe haben. Die sind unbrauchbar.

Dirk

Verfasst: 2010-09-19 10:02:26
von uta+micha
:eek: Seit wann sind ALDI und LIDL denn Automobilzulieferer??? :eek:

Verfasst: 2010-09-19 11:20:10
von osterlitz
Naja, wenn sie schon Tankstellen Konkurrenz machen, warum nicht auch Automobilzulieferern?

Jetzt nur noch die Frage: Wie baue ich mir aus Aldi-Materialien ein Pöl-fähiges Fahrzeug?

Grüße,
Stefan

Verfasst: 2010-09-19 12:48:38
von mabdt
Hallo,
Eine Anmerkung zur ABE.
Scheinwerfergitter sind im oeffentlichen Strassenverkehr grundsaetzlich nicht erlaubt(theoretisch)Die muessen waehrend der Fahrt auf oeffentlichen Strassen hochgeklappt sein.Deshalb auch die aufwendige Befestigung bei z.B. Merceds.Beim Unimog ist das normalerweise auch nicht erlaubt,Bundeswehr hat halt eine Ausnahmegenehmigung.
Aber in der Praxis interessiert das wohl kaum einen.Ich habe die schon 17 Jahre dran...
Gruss Manfred

Verfasst: 2010-09-19 17:56:25
von Bad Metall
Die Idee mit den angeschraubten Einkaufswagen an der Stoßstange find ich gar nicht schlecht.

Da spar ich mir den Dachgepäckträger und die blöde Kletterei aufs Dach
.
:D :D

Gruß

Bad Metall

Verfasst: 2010-09-19 18:06:15
von B.Eng. Chris
Aber meinst du, die Einkaufswagenräderchen machen 80 km/h auf Dauer mit?

Grüße
Chris

Verfasst: 2010-09-19 18:14:22
von Cosmo
Ich liebe dieses Forum :D .....mit grenzenloser Kreativität.....erst wollte ich nur Gitter kaufen, mittlerweile habe ich eine kostenlose Lösung für die Gitter und eine Idee für zusätzlichen Stauraum am Fahrzeug :D :D

LG Ronald

Verfasst: 2010-09-19 18:51:58
von Bad Metall
die Einkaufswagenräderchen machen 80 km/h auf Dauer mit?
Die Räder müssten als Klappversion umgebaut werden. :D

Gruß

Bad Metall

Verfasst: 2010-09-19 21:36:09
von DäddyHärry
Was fertigt eine Firma für Selbstbedienungsgeräte???












Richtig, Einkaufswagen!

Verfasst: 2010-09-20 0:02:09
von GEO E
so ein Einkaufwagen kann man auch ratz fatz zum mobilen Grill (für Würstchen usw. nicht Kühlergrill ! ) "umbauen.... :dry: :D

Verfasst: 2010-09-20 7:15:04
von wayko
GEO E hat geschrieben:so ein Einkaufwagen kann man auch ratz fatz zum mobilen Grill (für Würstchen usw. nicht Kühlergrill ! ) "umbauen.... :dry: :D
Aber zu einem Kühlergrill-Schutzgitter :lol:

Verfasst: 2010-09-20 9:39:09
von Karl S.
Ich will euch ja nicht die schöne Einkaufswagenidee vermiesen :D aber wie wär's denn mit Scheinwerfergittern vom Serie- Landy.
Z.B. die hier:
Gitter verzinkt

Ziemlich nach unten scrollen, die mit der Nummer 345985

Habe mal eben an einem Gitter maß genommen:
Lochabstand: (alles LxB) 228X328mm
Gittergröße 355x305mm
Größe inkl. Befestigungslaschen: 360X355mm
Gitterhöhe 52mm
Kästchengröße 25x25mm

Sind bei jedem freien LR- Teilehändler bestellbar und kosten zwischen 20 und 25€ das Paar, je nach Händler.

Gruß

Karl

Verfasst: 2010-09-20 9:45:26
von Mike
Moin,
ich habe an meinem 170 Magirus die Scheinwerfergitter vom Serie Landy quer dran.


Gruß
der Mike

edit Karl war schneller