Seite 1 von 1

Fahrwerk - Stoßdämpfer am MAN LE ändern - wer kennt jemanden

Verfasst: 2010-06-06 19:44:13
von advi
Jetzt sind wir das erste Mal Schotterpisten, mit etwas Löchern, Querfugen gefahren.
Und das Originalfahrwerk ist mir viel zu hart.
Wir haben anscheinend einen abgelasteten 14 Tonner. Und von daher ist gar nichts, mit sanftem Ansprechen.

Beim Moped hätte ich gesagt, kein Problem, da kommen 4 fach verstellbare Dämpfer mit passenden Federn rein und wüsste gleich ein Schwung Adressen, die mir das so bauen wie ich will.
Wahrscheinlich muss man ja auch was an den Blattfedern machen und dann hätte ich gerne ein schön sanftes Ansprechen, mit guter Kompression.

Vielleicht ein Traum, aber es gibt ja auch Rallyefahrwerke und die sind ebenfalls einstellbar.
Wo bekommt man beim LKW denn so etwas her?

Verfasst: 2010-06-06 20:45:43
von Thomas W.
Hallo Frank,

das Problem mit dem verwöhnt sein vom Crossmoped kenne ich ( voll einstellbare Dämpfer teilweise mit High/Lowspeed etc. ), davon muß man sich beim LKW denke ich verabschieden oder richtig Geld in die Hand nehmen.

Es ist mit zunehmendem Fahrzeuggewicht auch sehr schwer das Verhalten der Federung/Dämpfung " auszulesen ".

Du solltest aber bei Firmen die Rallyumbauten machen fündig werden. Ich habe leider gerade keine im Kopf, ich schau mal in meinen Lesezeichen.

Ansonsten ist Kraft ja bekanntlich Masse mal Beschleunigung, du mußt also einfach nur schneller fahren, dann paßt wieder alles :D :D

BTW: falls du deine Originaldämpfer üprig hast hätte ich dafür eventuell Verwendung.

Grüße

Thomas

Verfasst: 2010-06-06 23:06:02
von Transporter
Wenns zu hart ist würde ich das Problem ja eher in der zu harten Federung vermuten als im Dämpfer (Sorry, Thomas :blush:).

Hat Dein Auto schon WSP-Federn? Dann könnte man, um das ganze unten herum weicher zu machen, Abstandsplatten zwischen die Federblätter legen. Das macht das Ansprechverhalten progressiver.

Mario hat das bei sich auch gemacht. Allerdings gilt das wirklich nur für Parabelfedern, an normalen Trapezfedern ist das tödlich. Zusätzlich hat er später nochmal Dämpfer verbaut; am besten ihn mal PNen.

Grüße,

Transporter

Verfasst: 2010-06-07 22:26:58
von HildeEVO
Hi Frank,

fahr doch mal bei ORC in Nellingen vorbei! Die Leute da können Dir bestimmt helfen!

Grüße Chris

Verfasst: 2010-06-07 23:22:07
von advi
ORC danke da hätte ich auch selber drauf kommen können!

@Transporter
wenn ich das wüsste. Jetzt steht er gerade beim Karosseriebauer, vielleicht wissen die das

Verfasst: 2010-06-09 21:46:28
von man-rallye
Zur Zeit baue ich ein Doppeldämpfer-Fahrwerk für meinen 9.150.Werde mal ein Foto davon einstellen.

Verfasst: 2010-06-09 22:41:06
von advi
man-rallye hat geschrieben:Zur Zeit baue ich ein Doppeldämpfer-Fahrwerk für meinen 9.150.Werde mal ein Foto davon einstellen.
Ja bitte und wo hast Du es her?

Fahrwerk - MAN

Verfasst: 2010-06-10 8:52:22
von gargano
Hi Frank,

kontaktiere doch mal den Karl Maurer in Türkheim. Bin sicher der hat die passende Lösung für Dich. Der Mann ist DIE Kompetenz in Sachen MAN 4x4.

Gruss
Rainer

Re: Fahrwerk - MAN

Verfasst: 2010-06-10 9:49:34
von peter
gargano hat geschrieben:Hi Frank,

kontaktiere doch mal den Karl Maurer in Türkheim. Bin sicher der hat die passende Lösung für Dich. Der Mann ist DIE Kompetenz in Sachen MAN 4x4.

Gruss
Rainer
Dem kann ich nur zustimmen. Baut z. B. die Paris- Dakkar Fahrzeuge für MAN.
Wahrscheinlich wirst du Schraubenfedern verkauft bekommen :lol:

MAURER

Verfasst: 2010-06-10 9:54:45
von Fuchs
Wird erste Adresse sein.

Die in Nellingen machen die kleinen eher....


Grüße

Verfasst: 2010-06-10 10:15:36
von advi
Bei dem Maurer, allerdings den Toni wenn ich mich recht erinnere war ich schon. Die wollten mir eigentlich meinen Mopedträger machen.

Haben es aber nicht geschafft, mir ein Angebot zu erstellen, jetzt macht es jemand im Ort nebenan

Aber danke. Sobald Alladin wieder da ist, melde ich mich dort mal

Hat schon jemand nen Umbau machen lassen?

Verfasst: 2010-06-10 10:43:00
von peter
advi hat geschrieben:Bei dem Maurer, allerdings den Toni wenn ich mich recht erinnere war ich schon. Die wollten mir eigentlich meinen Mopedträger machen.

Haben es aber nicht geschafft, mir ein Angebot zu erstellen, jetzt macht es jemand im Ort nebenan

Aber danke. Sobald Alladin wieder da ist, melde ich mich dort mal

Hat schon jemand nen Umbau machen lassen?
Toni ist der Vater ( mittlerweile Rentner) und Karl ist der Sohn. LKW narrisch und begeistert. Ist für alle Fahrgestellarbeiten 1. Wahl.

Verfasst: 2010-06-10 19:21:09
von man-rallye
Hier ist mal ein Foto von der HA,wie es werden soll.Oben der Halter ist fertig unten die Teile beim Dreher.Bild