Verfasst: 2007-02-27 13:43:19
Hallo,
da wir ja zur Zeit Türgriffe in der Diskussion haben erinnert mich das daran, dass ich da auch noch eine kleine Baustelle habe, die ich vermutlich durch Zerlegen und Sichten auch selbst lösen könnte. Da das Problem aber vermutlich ein gängiges ist gibt's ja vielleicht auch hier einen Tipp:
Der (ab Werk) nicht abschließbare Türgriff an der Fahrertüre meiner Emma stand im Ruhezustand mal waagerecht, jetzt zieht ihn die Schwerkraft an seinem hinteren Ende ca. 1-2 cm ohne funktionale Einschränkungen nach unten. Sieht nicht schön aus, funktioniert aber. Wo sitzt die Feder, die da offensichtlich schwächelt oder den Geist aufgegeben hat? Passen hier abschließbare Griffe von einem anderen Fahrzeug, z.B. von der Sorte, die gerade parallel diskutiert wird?
Grüße
Marcus
da wir ja zur Zeit Türgriffe in der Diskussion haben erinnert mich das daran, dass ich da auch noch eine kleine Baustelle habe, die ich vermutlich durch Zerlegen und Sichten auch selbst lösen könnte. Da das Problem aber vermutlich ein gängiges ist gibt's ja vielleicht auch hier einen Tipp:
Der (ab Werk) nicht abschließbare Türgriff an der Fahrertüre meiner Emma stand im Ruhezustand mal waagerecht, jetzt zieht ihn die Schwerkraft an seinem hinteren Ende ca. 1-2 cm ohne funktionale Einschränkungen nach unten. Sieht nicht schön aus, funktioniert aber. Wo sitzt die Feder, die da offensichtlich schwächelt oder den Geist aufgegeben hat? Passen hier abschließbare Griffe von einem anderen Fahrzeug, z.B. von der Sorte, die gerade parallel diskutiert wird?
Grüße
Marcus