Seite 1 von 1
Umbau Magirus 7,5 Tonner zum Expeditionsmobiel?
Verfasst: 2010-03-16 17:44:07
von gespannbauer
Eine Frage an die Spezis: Wir diskutieren gerade im "Expertenkreis

" (Motorradtrialfahrer), ob es möglich ist, einen Magirus 7,5 Tonner, Typ 75-13 AW mit Allrad, zum Expeditionsmobiel umzubauen.
Einem Vereinskollegen ist solch ein Transporter mit Einfachkabine und in einem sehr guten Zustand, für kleines Geld zugelaufen.
Ich denke eher nein, wenn, dann nimmt man sich gleich einen 170D11 (größer-robuster-besser-....) oder liege ich hier falsch?
Besten Dank für Eure Meinungen.
LG, Thomas
Verfasst: 2010-03-16 17:58:07
von Kami
kommt auf die Ansprüche an - es gibt auch Leute die ziehen den 120magirus dem 170er vor (leichter, usw)
Muss jeder selber wissen - ich bin der meinung das geht ohne weiteres - man sollte halt das Gewicht im Auge behalten - nicht das man in der Wüste dann irgendwann Probleme hat die Dünen zu überholen...
Gruss
Kami
Verfasst: 2010-03-16 18:05:07
von roman-911
Verfasst: 2010-03-16 21:41:09
von beboquin
Ich würde die "kleinen Magiren" oder weiteres heutzutage in meine engere Wahl ziehen;
ob es jetzt der 75 oder 80-13 ist oder der Magirus Deutz 130M8FAL,
Vorteile würde ich sehen in, Portalachsen, handlicher, evtl. Turbomotor, Verbrauch, Zwang zu noch mehr Funktionalität beim Ausbau, einfach kompakter und übersichtlicher. Wendekreis besser.
Nachteile, Preise sind im allgemeinen zu hoch, in Umweltzonen keine Plakette, weil Bj erst ab 1979, Felgenproblematik bleibt, keine Doka, kleines Führerhaus, Fahrzeug Design etwas zu beliebig.
Als ich meinen 170D11 kaufte, gab es einige 80-13 so für 8-9 tausend Euro,
das war mir zu teuer zu der Zeit, jetzt bin ich dabei den 170ziger unter 7,5 zu halten, was schon eine Strategie der Diät voraussetzt um es zu erreichen. Mein Maggie gefällt mir gut und ich baue mir auch kein Expeditionsmobil, aber es kommen schon mal die Gedanken daß ich mich übernommen habe, gerade wenn man die großen Reifen alleine wechseln muß! erst so

dann so
Gruß Bernd
Verfasst: 2010-03-16 22:39:50
von Michael*
Kami hat geschrieben:- nicht das man in der Wüste dann irgendwann Probleme hat die Dünen zu überholen...
Zum Überholen von Wanderdünen wenden Sie sich bitte an Ihren KFZ-Meisterbetrieb.

Verfasst: 2010-03-16 23:13:06
von gespannbauer
Hallo Bernd,
was meinst du mit "Felgenproblematik bleibt" ?
Passen nicht die großen Felgen vom 170iger?
Gruß, Thomas
Verfasst: 2010-03-16 23:13:51
von Kami
ja, aber da gibts doch die Problematik wegen den 2 Fehlenden Löchern bei grossen Felgen
Gruss
Kami
Verfasst: 2010-03-16 23:16:11
von gespannbauer

gibt es den "größere Felgen" (mit legalem oder illeg... Tüv)??
Gruß, Thomas
Verfasst: 2010-03-16 23:19:53
von Kami
draufschrauben kannst du alles was auchm 170er passt - aber obs dir abgenommen wird? Kommt aufn Prüfer drauf an...
12.00R20, 14,5R20 oder so sollte aber schon gehen...
Gruss
Kami
Verfasst: 2010-03-17 9:09:22
von Uwe
Hallo,
die Portalachs-Fahrzeuge und auch viele 80-13 mit konventionellem Triebstrang haben doch schon werksmäßig Einzelbereifung mit 11-20 SDC-Felgen. Und noch größer als 14,5 ist imho nicht sinnvoll...
Grüße
Uwe