Seite 1 von 1

Neulich bei "Car-Cosmetic"

Verfasst: 2009-10-07 14:33:54
von MartinK
Hei!

Ich habe mich heute morgen mal in meinem Ural gesetzt und bin zum Autoaufbereiter gefahren. :D Ich habe da schon einige meiner Autos "machen" lassen und war stets zufrieden. Warum nicht auch mal den LKW dort vorstellen? :cool: Beim Einrollen auf den Hof ist dem guten Herrn die Kraft aus dem Gesicht gefallen. :eek: Ich habe dann mal höflich angefragt ob er meinen doch jetzt etwas stumpf gewordenen Lack am Fahrerhaus und dem LAK wieder hinbekommt. Er ist also stirnrunzelnd um den Trumm herumgeschlichen. :bored: Er hat dann etwas gejammert daß er für das ganze Teil mit waschen, legen, fönen sicher 2-3 Tage braucht. Kosten soll das ganze dann etwa 450,-EUR. Ich gönn es beiden - meinem Ural und seinem Auftragsbuch. Ich freu mich drauf! Wie seht ihr das?

Schönen Tag noch.

MartinK

Verfasst: 2009-10-07 15:16:08
von ingolf
Hallo Martin,
schön zu lesen, daß nicht überall nur Krise ist.
Hier auch nicht: Arbeit reicht bis Monatsende, Tendenz steigend.
Grüße, Ingolf

Verfasst: 2009-10-07 16:01:35
von Kami
LAck am FAhrerhaus stumpf? Die Kiste ahst du doch erst letztens lackieren lassen...

Gruss

Kami

Verfasst: 2009-10-07 16:22:45
von MartinK
Hei!

"Letztens" ist diesen Winter schon 4 Jahre her. Der LKW steht im Sommer immer draussen in Sonne und Regen und bekommt Laub ab. So gut kann kein Lack sein, daß das nicht sichtbar ist. Ich habe dem Lackierer auch nicht Folge geleistet und etwa 6 Monate nach der Lackierung keine Versieglung mit Wachs o.Ä. vorgenommen. Das wird jetzt nachgeholt.

Gruss

MartinK

Verfasst: 2009-10-07 16:34:56
von Joe
Hi Martin,

weiß wirklich nicht, wo ich mein Kreuzchen machen soll. Dein Wagen ist - soweit ich das bisher sehen konnte - topp in Schuss. Da kann man ruhig mal was investieren, um den Wert zu erhalten.

450€ ist schon ein Haufen Geld, andererseits - wenn der Typ gut ist, schaffst du das selber an einem Wochenende wohl kaum (Kabine und Wohnkabine, der Ural hat ja schön viel Ecken und Rundungen). Und wenn du dann noch Pech hast und nicht aufpasst, hast du mit der Poliermaschine gaaaaanz schnell den Lack weggeschliffen! :wack: (Ach ja, hast du schon eine Poliermaschine? Wenn nein, kannst du dir die ~100,- für eine günstige mit Polierscheiben und div. Mittelchen in Gedanken von den 450,- abziehen.)

Also so wie deiner da steht, würde ich es vielleicht auch machen, für die meisten hier ist das Fahrzeug aber eher ein NUTZfahrzeug, bei dem evtl. Schrammen und Dreckspritzer eher adeln als stören. :D

Fahrzeugaufbereitung

Verfasst: 2009-10-07 17:22:44
von lunschi
Hallo,

mein (mittlerweile 14 Jahre alter) Audi kriegt so eine Aufbereitung fast jedes Jahr - bei dem Aufbereiter meines Vertrauens für ca. 150 Steine. Und sieht hinterher von weitem tatsächlich aus wie neu... Also wenn das Auto grundsätzlich eine gute Substanz hat, würde ich das empfehlen. Wobei man natürlich im Hinterkopf behalten sollte, was man mit dem Auto vorhat. Wer gewohnheitsmässig savernemässig im Dreck wühlt oder überwiegend zum Holzmachem im Wald unterwegs ist, für den lohnt sichs definitiv nicht.

Und bei unserem Auto müsste man erst mal eine Basis schaffen - da fehlt an zu vielen Stellen einfach jede Art von Lack zum Aufbereiten, vor allem am Koffer untenherum...

Gruss,
Kai

Verfasst: 2009-10-07 17:47:31
von Filly
Mir persönlich wäre es das nicht wert. Spätestens beim nächsten Geländefahrtreffen sind eh wieder Kratzer drin. Wobei ich zu solch optischen Maßnahmen eine ganz eigene Einstellung habe. Bei meinen Alltags-Pkw wurde ein Hakenkreuz auf die Motorrhaube geritzt, leicht aber dennoch sichtbar. Das ließe sich noch rauspolieren, aber die 200 Euro, die der Autoaufbereiter dafür will, sind mir das auch nicht wert.
Immerhin war ich dieses Jahr mit dem Pkw schon ein mal in der Waschstraße und beim Innenraumsaugen. Das erste mal nach 3 Jahren. Aber auch nur, weil ich das Auto für ein paar Tage verliehen hab :ninja:

Christoph

Verfasst: 2009-10-07 19:31:37
von Koenigsdorf
Ich finds ok, wobwe 450 Euro?
Großen Kombi hat bei mir innen und aussen 80 Euro gekostet. (Aussen ohne polieren-war aber trotzdem wie neu .....

Ich hab schon mal ans FHS gedacht......meinen bring ich auch mal hin.
Koenigsdorf

Verfasst: 2009-10-07 20:31:03
von Hatzlibutzli
... ich finde es ein bischen dekadent ...

Ingolf hat aber recht .. wenn es gegen die Krise hilft ...

andererseits bekomme ich mein Auto dafür auch von Genua nach Tunis (zwar noch nicht wieder zurück) ... also ich werfe das Geld lieber CTN in den Rachen und lasse das Auto anschliessend von einem Sandsturm polieren ... ;-)))


Grüsse ... Simon

Verfasst: 2009-10-07 20:58:40
von Wilmaaa
Also, wenn ich mir anschaue, was 14 Jahre ohne Pflege mit einem Wald- und Wiesenauto anstellen, dann lohnt es sich schon, regelmäßig mal in die Waschanlage zu fahren und ab und an mal zu polieren. Es sei denn, man hat das Auto nicht so lange und es macht einem nix aus, wenn man dann nach einer gewissen Zeit eine Menge Zeit und Geld investiert, um den Lack etc. wieder hinzukriegen. ;)

Verfasst: 2009-10-07 21:13:07
von Speed5
Also wenn mein Laster in einem gut Lackierten Zusatand wäre und ich nicht alles Geld im Moment in den Ausbau versenken würde?

Dann Ja warum nicht kann eh jeden Euro nur einmal ausgeben.
Und es ist unser Hobby.



Gruß Michael

Verfasst: 2009-10-07 21:27:56
von Mobert
... habt ihr keine Patenkinder? :happy:

Also meine beiden Patenmonster sind ganz wild drauf für ein (großzügiges) extra Taschengeld das Auto wieder auf Vordermann zu bringen.
OK, das dauert länger als beim Profi und die Beiden versuchen meist nach zu kobern aber immerhin bleibt das Geld 'in der Familie'. :lol:
Und Geld brauchen Mädels in dem Alter ja immer... :lol:

Grüße!
!Mo

Verfasst: 2009-10-12 12:25:48
von laforcetranquille
Hallo Martin,
zum Thema waschen, föhnen , legen ::
Der Typ der mir in Marokko den Koffer lakiert hat, hat mir für die Aufarbeitung des (langen) Fahrerhauses , ziemlich viel Steinschlag, Lack verblichen, teilweise lakieren, ein Angebot von 1000 Dir gemacht. Incl Spoiler ,ist richtig Arbeit. Vielleicht kommst du ja doch mal irgendwann nach Maroggo.

Gruss Wim

Verfasst: 2009-10-12 13:00:23
von jonson
Wenn meiner Dreckig ist ,dann lackier ich den Neu... so einmal pro Jahr... :D . Das kostet 30.- und zwei Stunden Arbeit...Damit sieht das "Nutzfahrzeug" dann wieder perfekt genug aus..