Seite 1 von 1
Hanomag Al28 kleines Lenkrad?
Verfasst: 2009-06-18 0:35:12
von gerdfährtal28
Hallo Leute,
da ich großer Mensch doch so meine Probleme im Hano habe (trotz großem Fahrerhaus...) hab ich mir überlegt, ich bräuchte wohl ein kleineres Lenkrad, damit ich mit meinen langen Beinen ordentlich klar komme; )
hat der Hano mit dem kleinen Fahrerhaus nicht ein kleineres Lenkrad? was für nen Duchmesser hat dieses denn? und kann man das einfach Tauschen oder passt das nicht?
Wenn das alles funktioniert bliebe noch die Frage ob jemand noch ein solches Lenkrad rumliegen hat der das gerne los werden würde?
danke für die Hilfe,
gruß
gerd
Verfasst: 2009-06-18 6:46:14
von hanomakker
hallo
würd ich lassen, da er dann noch schwerer zu lenken geht.
viele grüsse
tino

Verfasst: 2009-06-18 7:23:26
von Uwe
Hallo,
unsere beiden A-Ls (großes Haus + kleines Haus) haben gleichgroße Lenkräder. Einzig die Übersetzung des Lenkgetriebes hat sich mit der Einführung des großen Hauses geändert.
Grüße
Uwe
Verfasst: 2009-06-18 9:15:08
von gerdfährtal28
Hallo,
naja würde schon gerne noch meine Beine unter das Lenkrad bekommen, sonst wird das mit der Zeit sehr anstrengend (bin halt kanpp 2m groß...) deshalb brauche ich eigentlich schon ein kleines rad.
unseres hat 50cm Durchmesser, kann mal jemand seines nachmessen ich bin mir fast sicher dass es auch mal kleinere Lenkräder gab. Hab ich zumindest mal irgendwo gesehen..
gruß
gerd
Verfasst: 2009-06-18 9:27:43
von Igor
Hallo Gerd, ich habe aus gleichen Gründen wie du anführst, schon seit Jahren ein "kleines Lenkrad" bei mir eingebaut. Ohne das mir das Lenken schwerfällt. Das Lenkrad im kl. FH hat einen Durchmesser von 45 cm, das im gr. Fh 50 cm.
Gruß Igor
Verfasst: 2009-06-20 10:26:54
von QuasiLupus
Hi Gerd,
wenn Du den Hanomag noch länger fahren willst, überleg Dir doch ob Du nicht gleich das Führerhaus nach hinten verlängerst. Mein erster Hano hatte das, u es war genial. Leider hab ich mir das Führerhaus nicht aufgehoben.
Grüße
Flo
Re: Hanomag Al28 kleines Lenkrad?
Verfasst: 2019-04-01 10:50:24
von WOK
Hallo Leute,
das Problem mit den Beinen wie bei Gerd habe ich auch, leider habe ich bis jetzt noch kein Hanomag-Lenkrad mit 45 cm Durchmesser aufgetan.
Da bei uns in Belgien bei den O-Kennzeichen (in etwa das was H- in D ist) keine scharfe Reglementierung für Original-Zusatnd herrscht, geistern mir zB. die neueren MAN-Lenkräder die öfters bei EB... auftauchen, im Kopf 'rum.
Die sind auch etwas griffiger als die vom Hanomag. Hat von Euch einer eine Ahnung, ob das passen würde.
Bzw. was hat die Lenksäule oben für einen Durchmesser und wieviel Zähne ???
Das würde die Auswahl wesentlich vereinfachen.
Vielen Dank im Voraus,
WK
P.S. Der geringere Durchmesser ist kein Problem. da eine Elektrolenkung à là OPEL-Corsa eingebaut werden soll.
Die hat mal ein Kollege in einen alten OPEL-Blitz-Transporter oder -Bus einegebaut. Da dessen Gewicht und die Verteilung dem von unserem AL-28 fast gleich ist, sollte das funktionieren.
Re: Hanomag Al28 kleines Lenkrad?
Verfasst: 2019-04-01 10:55:35
von hugobaer
Sind das nicht stinknormale ZF Lenkräder? Dann würd ich im Schlepperbereich suchen.
hugobaer
Re: Hanomag Al28 kleines Lenkrad?
Verfasst: 2019-04-19 11:26:33
von WOK
Hallo hugobaer,
das habe ich gemacht, aber die FF-Lenkräder sind nicht ummantelt. Die Ummantelung macht dasd griffiger, auch im Sommer mit verschwitzten Händen.
Wie schon gesagt, es gibt immer mal wieder schöne MAN-Lenkräder bei EB.... !
In Österreich hat das mal ein Kollege mit einem Steyr-Kofferwagen der ÖBB-Bahn-Rettungs-Truppe gemacht. Sah gut aus, ist benutzerfreundlicher und handlicher.
Aber:
keiner schreibt dabei, wieviel Zähne die Nabe hat und welchen Durchmesser. Kennt einer von Euch zufällig diese Daten vom Original-Hanomag-Lenkrad? Ein passendes finde ich dann schon, nur muß ich das originale jetzt noch nicht zum Messen ausbauen.
Vielen Dank im Voarus und schöne Ostertage,
WK
Re: Hanomag Al28 kleines Lenkrad?
Verfasst: 2019-04-21 20:44:18
von gerdfährtal28
Moin,
ich habe mal kurz nachgesehen, ich hab das 50cm Lenkrad ja noch an der Wand hängen; )
das Hano Lenkrad hat überhauft keine Zähne, da ist mittig nur eine konische Bohrung mit einer Passfedernut.
Die konische Bohrung konnte ich grad, aufgrund mangelndem Messwerkzeuges nicht richtig messen, aber am großen Durchmesser (unten) sind es etwa 24mm, oben dann etwas kleiner.
schönen Gruß
Gerd
Re: Hanomag Al28 kleines Lenkrad?
Verfasst: 2019-04-21 21:24:34
von lakto
Hi,ich muss mal gucken. Ich glaube ich habe mein kleines Lenkrad noch rumliegen.
Falls da noch Interesse besteht.
Gruss
Lakto
Re:
Verfasst: 2019-04-21 21:25:46
von lakto
Uwe hat geschrieben: ↑2009-06-18 7:23:26
Hallo,
unsere beiden A-Ls (großes Haus + kleines Haus) haben gleichgroße Lenkräder. Einzig die Übersetzung des Lenkgetriebes hat sich mit der Einführung des großen Hauses geändert.
Grüße
Uwe
Ist das tatsächlich so??
Hab ich noch nie gehört.
Gruß Lakto
Re: Re:
Verfasst: 2019-04-23 14:07:08
von LutzB
lakto hat geschrieben: ↑2019-04-21 21:25:46
Uwe hat geschrieben: ↑2009-06-18 7:23:26
Hallo,
unsere beiden A-Ls (großes Haus + kleines Haus) haben gleichgroße Lenkräder. Einzig die Übersetzung des Lenkgetriebes hat sich mit der Einführung des großen Hauses geändert.
Ist das tatsächlich so??
Hab ich noch nie gehört.
Ich auch nicht. Aber muss ja auch nicht zwingend original so sein.
In meinem Hano mit großem Fahrerhaus, ist das kleine Lenkrad aus der kleinen Hütte. Passt problemlos, nur die Lenksäule ist zum Lenkrad hin jetzt nicht mehr verhüllt.
Lutz
Re: Hanomag Al28 kleines Lenkrad?
Verfasst: 2019-04-23 15:11:32
von lakto
Hi,
ich hab das grosse Lenkrad im kleinen Führerhaus. Lenkt sich leichter.
Solange der Bauch noch drunter passt...…
Gruss
lakto