Seite 1 von 1
Fahrgestellnummer im Rahmen beim Steyr 680MF
Verfasst: 2008-11-25 13:52:24
von dd99sg
Hallo,
ich war gestern bei der Vollabnahme für unseren Steyr.
Leider durchgefallen wegen den Bremsen. Das wird jetzt repariert.
Eine frage ist noch aufgetaucht die mir die Bedienungsanleitung nicht beantworten konnte:
Wo ist die Fahrgestellnummer im Rahmen eingeschlagen???? Die will der Tüv sehen oder ich muss sie nachträglich einschlagen.
Das Fahrzeug ist ein ehemaliger Österreicher.
Grüße
Gerold
Verfasst: 2008-11-25 13:54:17
von tauchteddy
Nachträglich einschlagen darfst du sie nicht, das müsste dann der Tüv machen. Was für ein Baujahr? Eingeschlagene FIN sind erst seit Ende der 60er Jahre vorgeschrieben, vorher reichte die FIN auf einen aufgenieteten Schild.
Verfasst: 2008-11-25 14:04:59
von bandulu
HEY !!!!
Also du müsstest keine eingeschlagene sondern eine hervorgehobene Nummer haben !!!
Diese befindet sich meistens beim Beifahrer am Rahmen.
geh ans vordere rechte Rad und schrupp mal mit der Drahtbürste oder Ähnlichem den linken Bereich des Rahmens ab.....
Grüsse
chris
Verfasst: 2008-11-25 14:26:42
von Seebser
Ist beim Einzelkabine hinter dem rechten Kotflügel. ist im Typenschein bei der Skizze des Fahrzeuges eingezeichnet wo es sein soll!
Sie ist eingeschlagen! Zumindest bei mir BJ 71!
Verfasst: 2008-11-25 14:56:11
von x.l.
Moin,
ich hatte ein ähnliches Problem. Keine Fahrgestellnummer an besagter Stelle auf der Rechten seite im Rahmen irgendwo in der nähe des Radlaufes. Hab den Rahmen da schon milimetergenau abgesucht.
Hat den TÜVer aber nicht gestört. Nen aufgenietetes Schild gibts auch nicht, nur das vom Kabinenhersteller an der Konsole vom Beifahrersitz.
Gibt/Gab es noch eine andere Stelle wo man suchen könnte???
Fahrzeug: MB1113 Bj65
Gruß
Axel
Verfasst: 2008-11-25 15:17:38
von Seebser
bei mir wurde es erst nach dem abschaben des Lacks mit einem Schraubenzieher sichtbar, vorhar war absolut nichts erkennbar!
Ein angeschraubtes Schild ist am rechten Eck des Armaturenbrettes, sichtbar bei geöffneter Tür montiert.
Verfasst: 2008-11-25 15:39:51
von bandulu
bei meinem vorgänger mercedes, habe ich mit der gesamten tüvbelegschaft die nummer mit hilfe von drahtbürste, spachtel, schraubendreher etc. gesucht wie blöde!!!! nach ner knappen stunde dann aber doch an der besagten stelle unter masenweise lack gefunden.....das kann schon in eine längere Sucherei ausarten....
also immer weiterkratzen

Verfasst: 2008-11-25 15:50:19
von Steyr Fahrer
Hallo,
Bei mein Steyr 680 MF von 1985 kenne ich dieses Nummer auch nur auf eine Plakette am Armatur, nur ersichtlich beim geöffnete Beifahrertür. (Habe bis jetzt auch noch nicht weiter gesucht/suchen müßen.)
Am 8. Dezember bin ich wieder in der Nähe von mein 680er und kann gerne schauen wenn dieses Problem dann noch aktuell ist.
Gruß aus Innsbruck,
Eric
Verfasst: 2008-11-25 17:55:23
von dd99sg
Hi,
das sind ja schon viele Antworten!
Einschlagen darf ich sie das hat der Tüv so in seinem Untersuchungsbricht geschrieben.
Ich werde mal auf der Beifahrerseite suchen. Notfalls einschlagen. Das geht dann schneller.
Das typenschild habe ich gefunden das hat dem Tüv auch nicht gereicht und mir ein Eu-Konformes verordnet dass ich dann auch gleich aufgeklebt habe. (da stehen dann auch die Achslasten usw drin.
Das FZG ist BJ 83
Also danke für die Antworten
Grüße
Gerold
Verfasst: 2008-11-25 22:45:00
von Unimog-Jens
Hi,
also bei allen LKW`s (meine beiden Mogs mit BJ 61 und 73, Feuerwehr-Fahrzeuge MAN und MB, und unseren eigenen LKW`s) die ich gesehen habe ist die FIN immer an der gleichen Ecke zu finden. Und zwar rechts Vorne am Rahmen. Durchs Radhaus hindurch sieht man sie dann. Kann aber wie oben geschrieben, unter jede menge Dreck oder Lack stehen.
Verfasst: 2008-11-26 22:19:05
von Calvin
Moin
Torment hat geschrieben:und warum is meine dann am heckträger?
gibts da unterschiede?
denn das schildchen hab ich auch im rahmen auf der beifahrerseite(also im Fahrerhaus)
Da ist bei meinem Magirus auch eine eingeschlagen und eine vorn rechts am Rahmen.
Grüße
Rainer
Verfasst: 2008-11-27 10:43:56
von Torment
weil....
meine ja sowas von krum reingeschlagen ist
hat die form einer bananne

Verfasst: 2009-01-04 22:15:18
von esso
Hallo dd99sg !
Bei meinen 680igern 680M 680DK und 680 M3 Fflfz und allen anderen die ich kenne ist die Nummer auf dem am Rahmen angenietetem Federbock eingeschlagen.
Gruß esso
Verfasst: 2009-01-05 11:27:42
von Paula
Hi,
danke für die Antworten. Die Nummer ist mittlerweile gefunden. Sie ist kurz hinter der Dokatür vom Tank etwas verdeckt, aber lesbar auf der rechten fahrzeugseite.
Grüße
Gerold