Seite 1 von 1
Wer hat Erfahrung mit reparieren(Schweißen) im Ausland?
Verfasst: 2008-10-12 16:48:12
von Garfield
Hat schon mal jemand z.B das Führerhaus im Ausland restaurieren lassen?Ich denk da z.b an Polen und seine Nachbarn.Lohnt sich das wie ist die Qualität?Alternativ was kostet es in Deutschland die typischen Rostlöcher am Magirus Frontlenker zu beseitigen.Beide Radläufe im Bereich der Türen,Einstieg und hinten links und rechts die Ecken vom Führerhaus
Gruß Garfield
Verfasst: 2008-10-12 19:19:58
von Krusty
hallenkollege hat mal nen Iveco in Ungarn machen lassen. Sah gut aus, die ersten 2 Jahre
Der war auch sehr rostig und es wurden zich Bleche neu eungeschweisst incl. neulackierung. Die Qualität war optisch in ordnung aber wie gesagt nach 2.3 Jahren wieder das selbe
Verfasst: 2008-10-12 19:36:28
von Joe
Hi Garfield,
hatte mich mal nach den Preisen für Lackieren in CZ erkundigt, war auch erheblich günstiger als bei uns hier in D. Aaaaaber:
- Bei dem Lackierer hatte ich den Vorteil, dass ich die Adresse über einen meiner Händler hatte, die ich damals betreut habe. Der gibt dort öfters LKW zum Lackieren hin, wäre also einigermaßen davor geschützt gewesen, dass der Lackierer mich zu sehr (wenn denn überhaupt!) übers Ohr gehauen hätte.
- Solch eine Empfehlung wirst du wohl eher nicht aus zuverlässiger Quelle bekommen.
- Allein die Fahrtkosten wären für mich bei der Strecke einige 100 EUS gewesen.
- Vorarbeiten hätte ich selber keine machen können!
- Im Nachhinein beschweren und nachbessern lassen stelle ich mir trotz EU sehr schwierig vor.
- So pedantisch wie ich wären die sicherlich NICHT vorgegangen.
- etc. etc.
Nicht alles lässt sich von Lackiererei auf Schweißen 1:1 übertragen, ist aber auch nicht so weit davon entfernt, als das man es nicht als Denkanstoß betrachten könnte. Für mich war letztlich die Entscheidung klar, selber machen und mir von einem Könner helfen lassen.
Wenn du 0-Ahnung hast und nichts selber machen kannst (brennbare Leitungen & Verkleidungen ausbauen, vorher flexen & schleifen, Nachbearbeitung, etc.) bleibt immer noch eine ganze Menge Punkte wie die fortlaufende Kontrolle vor Ort und die (teilweise) Sicherheit durch die Empfehlung für einen Könner vor Ort.
Achtung, was ich damit nicht sagen will, ist:
- dass alle außerhalb von D betrügen.
- nicht korrekt arbeiten.
- es nicht doch vom reinen Arbeitslohn günstiger ist.
Verfasst: 2008-10-12 20:03:57
von Garfield
Okay das hilft mir schon mal weiter,vielleicht hat noch wer Erfahrungen gesammelt.Ich könnt die Vorarbeiten wahrscheinlich selber machen nur fehlt es mir an der Zeit und vorallem an der dafür nötigen Halle.Bedenken hab ich auch die Bleche in die richtige Form zu bringen , Z-Förmig mit Radius

.
Gruß Garfield