Seite 1 von 1

nochmal Frage zum Thema "Folie"

Verfasst: 2008-09-17 13:31:08
von norbert
Hallo,

jetzt haben wir die Folien statt Lack gehabt und letztens erst die zum Wärmeschutz auf Fenstern.

Ich habe da ein ganz anderes Problem, das sich (hoffentlich?) mit Folie lösen lassen könnte:

Bin bei Parkplatzausfahrt von französischem Supermarkt an einem bescheuerten Stahlseil mit einem Solarmodul hängen geblieben.

Das Modul hat sich dabei zu einem leichten Bogen aufgeworfen.

Es arbeitet noch, aber die Glasschicht ist in tausend Stücke gebrochen.

Da es noch arbeitet, würde ich es gerne retten, auch wenn es villeicht nicht mehr die volle Leistung bringt.

Wie bekomme ich die Glasteile runter, ohne die arbeitenden Schichten zu beschädigen ?

Und wie kann ich es danach neu versiegeln ? Gibt es da geeignete Folie ? Die müsste wetterfest und UV-stabil sein, sollte aber den Lichtdurchgang möglichst nicht behindern.

Das war natürlich auch noch gerade so ein gutes BP-Modul, ärger !!!

Gruß Norbert

Verfasst: 2008-09-17 19:47:38
von hanomakker
hi

also die glassplitter bekommst Du doch sicher mit nen staubsauger weg.

viele grüsse

tino :rock:

Verfasst: 2008-09-18 9:06:56
von Ulf H
Krümel absaugen, ansonsten das gebrochene Glas drauflassen. Glas runterpopeln beschädigt das Modul ziemlich sicher.

Gruß Ulf

Verfasst: 2008-09-18 10:48:42
von cookie
Ich trau mich hier nicht irgendwelche Tips zum Retten des Moduls zu äußern.
Ich bin ohnehin extrem erstaunt, dass das Modul noch funzt! Eigentlich reichen Haarrisse aus und dann ist Sense - vermutlich kannst Du hier nicht mehr viel machen und ich prognostiziere keine lange Lebensdauer mehr für das Modul. :huh:
Grüße,
Jan

Verfasst: 2008-09-18 14:46:36
von Mobert
Moin!
Das Modul ist eh hin. Jeder Rettungsversuch kann also nur ein Gewinn sein!

Ich würde versuchen die losen Glasteile abzusaugen und dann das Modul mit klarem Gießharz ausgießen. Der Brechungsindex von Glas und Harz ist der selbe. Wenn das ordentlich gemacht ist sollte hinterher fast nichts zu sehen sein und nur wenig an lichtdurchlässigkeit eingebüßt sein.
Kein Laminierharz nehmen, sondern dieses Gießharz aus dem sonst irgendwelche Staubfänger gebastelt werden. Das schrumpft weniger und ist klarer. Möglichst warm arbeiten damit das Harz schön flüssig ist und die Luftblasen überall gut raus kommen.


Grüße!
Robert