nochmal Frage zum Thema "Folie"
Verfasst: 2008-09-17 13:31:08
Hallo,
jetzt haben wir die Folien statt Lack gehabt und letztens erst die zum Wärmeschutz auf Fenstern.
Ich habe da ein ganz anderes Problem, das sich (hoffentlich?) mit Folie lösen lassen könnte:
Bin bei Parkplatzausfahrt von französischem Supermarkt an einem bescheuerten Stahlseil mit einem Solarmodul hängen geblieben.
Das Modul hat sich dabei zu einem leichten Bogen aufgeworfen.
Es arbeitet noch, aber die Glasschicht ist in tausend Stücke gebrochen.
Da es noch arbeitet, würde ich es gerne retten, auch wenn es villeicht nicht mehr die volle Leistung bringt.
Wie bekomme ich die Glasteile runter, ohne die arbeitenden Schichten zu beschädigen ?
Und wie kann ich es danach neu versiegeln ? Gibt es da geeignete Folie ? Die müsste wetterfest und UV-stabil sein, sollte aber den Lichtdurchgang möglichst nicht behindern.
Das war natürlich auch noch gerade so ein gutes BP-Modul, ärger !!!
Gruß Norbert
jetzt haben wir die Folien statt Lack gehabt und letztens erst die zum Wärmeschutz auf Fenstern.
Ich habe da ein ganz anderes Problem, das sich (hoffentlich?) mit Folie lösen lassen könnte:
Bin bei Parkplatzausfahrt von französischem Supermarkt an einem bescheuerten Stahlseil mit einem Solarmodul hängen geblieben.
Das Modul hat sich dabei zu einem leichten Bogen aufgeworfen.
Es arbeitet noch, aber die Glasschicht ist in tausend Stücke gebrochen.
Da es noch arbeitet, würde ich es gerne retten, auch wenn es villeicht nicht mehr die volle Leistung bringt.
Wie bekomme ich die Glasteile runter, ohne die arbeitenden Schichten zu beschädigen ?
Und wie kann ich es danach neu versiegeln ? Gibt es da geeignete Folie ? Die müsste wetterfest und UV-stabil sein, sollte aber den Lichtdurchgang möglichst nicht behindern.
Das war natürlich auch noch gerade so ein gutes BP-Modul, ärger !!!
Gruß Norbert