Seite 1 von 1
Ist die Doka vom 150D10 Mercur brauchbar?
Verfasst: 2008-09-09 17:32:00
von beboquin
Hallo Forum,
gesternabend mußte ich zu Hause mal testen, wie die Stimmung meiner Freundin im Bezug auf eine Anschaffung eines Allrad Lkw denn so ist. Nebenbei bemerkt sie ist aus Soweto/RSA und zumindest war ihr aus ihrer Kindheit der Name Deutz ein Begriff.
Nachdem ich mich schon länger für einen Maggi Frontlenker mit Doka entschieden habe, fand sie jetzt den Magirus Mercur 150 D10 mit Doka am schönsten.
Jetzt die Frage:
Kann man was mit der Doka des Mercur anfangen, ist die Doka räumlich geeignet als Schlafplatz für zwei Personen etc.? Oder einfach zu klein und nur als zusätzliche Sitze brauchbar.
Da ich erstmal keinen Koffer benötige und mir eine variabel einsetzbare Pritsche bauen will, muss die Doka gewisse Alternativen bieten, beim Frontlenker sind die gegeben.
Wie siehts beim Mercur aus ?
Grüße Bernd
Ob es mal bis nach Südafrika geht, steht noch in den Sternen.

Verfasst: 2008-09-09 17:47:29
von rocknroll
Absolut ja, der Snoops hier aus dem forum hat einen sehr schönen Ausbau und hat glaub sogar H-Zulassung, auf den Photos von Saverne 08 müßte er auch ein paar mal drauf sein.
Aber hat halt ein nicht so großes Führerhaus wie der 170D11, klar is ein Hauber.
Verfasst: 2008-09-09 22:45:31
von Ulf H
Auch beim 150-er gibt es Dokas mit 2 und 3 Sitzreihen, die grosse taugt sicher als Wohnzimmer, die kleine ist zumal wenn man vorne bequeme, moderne Sitze einbaut als Womo recht eng.
Gruß Ulf
Verfasst: 2008-09-10 0:25:33
von WEYN
Also auch ich bin der Meinung, das dem Mercur optisch viel besser kommt.....
(Sonst hätte ich wohl auch nicht so viele)
Allerdings sollte man sich wirklich mal in alle in Frage kommenden Autos reinsetzen bevor eine Entscheidung getroffen wird.
Recht viel vergleich mit Dokas habe ich nicht. Habe nur "kurze".
Aber geräumig ist was anderes. Man meint, man fährt ein großes Auto....gar nicht war.
Aber überleg Dir das mit dem Umbau zur Pritsche noch einmal gründlich. Recht viel Platz ist hinter einer DOKA nicht mehr....
ich würde eher in eine anständige AHK usw, investieren und einen vernünftigen Anhänger verwenden.....
WEYN
Verfasst: 2008-09-10 9:56:39
von Kami
ich habe nur Erfahrung mit der Doka von Hatzlibutzlis neuem (6 Sitzplätze), sofern man das org Gestühl oder was Ähnliches einbaut, hat man in dem Auto sicher ausreichend Platz, auch für ein Bett findet sich, sofern man nur zu 2. reist, ausreichend Platz (Nur meine Meinung)
Gruss
Kami
Verfasst: 2008-09-10 12:27:06
von beboquin
Moin,
also im 170D11 mit Doka habe ich schon sitzen dürfen, das gefiel mir gut.
Die Mercur Dokas findet man ja nicht mehr so häufig zum Probesitzen und fahren.
Die Funktion des Fahrzeugs soll auch erstmal kein Weltreisemobil werden, sondern auf die dann zu bauende Pritsche soll ein PA-Sound-System integriert werden, mit schützender Plane und Spriegel.
In etwa die Richtung von Stephans Wüstenschiff, nur nicht gekürzt.
Im Saverne Fotoalbum 2008, war ein "Mixaufbau" von Plane und Kofferelementen auf einem MB Actros, das hätte ich mir gerne mal genauer angeschaut.
Ich möchte den Raum hinter der Doka mir möglichst für mehrere Experimente offen halten!
Vom Loveparade Truck über eine Strandparty zum Kurzzeit-Reisemobil.
Mit Familienreise hat das erstmal in seiner logistischen Funktion nichts zu tun sondern eher mit Meuten!
Die ist aber zur Zeit noch begeisterungsfähig, was die Unterstützung für ein solches Projekt betrifft.
Grüße Bernd
Verfasst: 2008-09-10 12:35:57
von rocknroll
in mobile ist ein 12m18 drin der hat auch so einen Aufbau aus pritsche /Werkstattwagen.
unter womos gucken und dann 12m18
Re: Ist die Doka vom 150D10 Mercur brauchbar?
Verfasst: 2008-09-10 12:49:23
von Pirx
beboquin hat geschrieben:ist die Doka räumlich geeignet als Schlafplatz für zwei Personen etc.?
Hallo Bernd,
ich besitze zwar keine Mercur-Doka, aber ich behaupte jetzt einfach mal aus meiner langjährigen Erfahrung heraus

, daß die Innenbreite bei ca. 1,60 bis höchstens 1,70 m liegt. Da ist ein quer eingebauter Schlafplatz nur möglich, wenn Du zu den sehr klein gewachsenen Menschen gehörst.
Um mit 2 Personen auf der maximal möglichen Schlaffläche diagonal zu liegen, wird es wohl nicht reichen.
Pirx
Verfasst: 2008-09-10 14:04:38
von Udo
Also das Mercur-Fahrerhaus ist tatsächlich recht schmal, da kenne ich aber nur die Einzelkabine mit ihren 3 Sitzplätzen. Die DoKa hat hinten ja auch 4 Sitzplätze und es gibt mehr Leute aus dem Forum, die eine Mercur-DoKa zum Bett umgebaut haben, sollte also funktionieren. Bin mal gespannt, welche Breite hier zu Tage kommt. Die DoKas der Magirus Frontlenker (ich kenne den 110er und den 170er) sind innen übrigens knappe 2m (1,98m bei mir) breit, das reicht auch als Bett. Also eine Matratze geht in der Breite genau rein um es zu verdeutlichen.
Viele Grüße
Udo