Seite 1 von 1
Mercedes Achse Kürzel
Verfasst: 2024-01-19 20:44:02
von Qwertzz
Hallo,
Würde mir bitte einer von euch sagen, wofür die Achsbezeichnungen stehen ?
Also konkret am Beispiel einer Atego-Achse : HL2/46DC-6,5
Was verbirgt sich hinter diesen Kürzeln ?
Danke.
Max
Re: Mercedes Achse Kürzel
Verfasst: 2024-01-19 21:59:22
von Postkutscher
Hallo Max,
wenn du die zur Achse gehörende Fahrgestellnummer mitteilst ist es einfacher. Die von dir genannten Daten stehen nur für den Achstyp, mit Fahrgestellnummer kann man da genaueres sagen.
Gruß
Arno
Re: Mercedes Achse Kürzel
Verfasst: 2024-01-20 16:34:27
von Qwertzz
Hallo Arno,
es geht mir hierbei garnicht um eine spezielle Achse eines bestimmten Fahrzeuges.
Ich möchte nur allgemein wissen wofür die Bezeichnungen stehen.
Im o.g. Beispiel ist vermutlich die 6,5 die Traglast.
Aber was bedeuten der Rest ?
Ich überlege, ob der Diff.-Korb samt Radsatz von einem Atego auch in den Vario passen würde - daher meine Frage.
Es geht nur um Korb und Tellerradsatz.
Das Angebot an Atego-Achsen ist dramatisch höher als das der Vario-Achsen.
Danke.
Max
Re: Mercedes Achse Kürzel
Verfasst: 2024-01-20 16:56:11
von naumi0
Hallo
HL -Hinterachse 2 -Achs LKW
2 -Baureihe
46 -Ausführung
D - Druckluftbremse
C - ( könnte für Scheibenbremse stehen, da das S für Achsen mit Sperre vergeben ist )
6,5 -Traglast in to
Die Buchstaben vor der Tonnage können auch folgende sein:
S Sperre
Z Zweigang
G Gelenkwellendurchtrieb
L Luftfederung
Grüße Stefan
Re: Mercedes Achse Kürzel
Verfasst: 2024-01-22 22:43:21
von Qwertzz
Hallo Stefan,
danke für deine Antwort. Hat mir wirklich geholfen.
Max