Seite 1 von 1

Prüfanschlüsse umrüsten?

Verfasst: 2024-01-13 23:04:18
von querys
Hallo zusammen,

Bei meiner Schweizer Feuerwehr sind zwar überall Prüfanschlüsse dran, aber es sind die falschen. Sehen eher aus wie Reifenventile. Vorderachse, Hinterachse, VKSV. Alle ausgerüstet aber eben „falsch“
IMG_7995.jpeg
So siehts am VKSV aus.

Gibt’s da eventuell Teilenummern, die direkt passen? Anhand meiner FIN (61526415 207739)bekommt man wahrscheinlich nur wieder die Schweizer Ausstattung.

Gibt’s da etwas das direkt passt? Am liebsten wäre mir, wenn ich wenigstens einen der Anschlüsse dann auch als Reifenfüllanschluss nutzen könnte. Ggf ließe sich das am Kreis 3 realisieren?

Re: Prüfanschlüsse umrüsten?

Verfasst: 2024-01-13 23:54:56
von hugobaer

Re: Prüfanschlüsse umrüsten?

Verfasst: 2024-01-14 2:26:18
von lura
Beim GRB ISO so eine Sammelplatte mit 2 Prüf-und einem Reifenfüllanschluß verbaut.

viewtopic.php?f=36&t=93949&start=60#p1005080

Re: Prüfanschlüsse umrüsten?

Verfasst: 2024-01-14 10:22:11
von querys
Worin unterscheiden sich die Anschlüsse denn?
https://m.motointegrator.de/artikel/155 ... 076354-20a

Sowas wäre jetzt wahrscheinlich etwas was bei meinem VKSV passen könnte.
Kann man den auch als Füllanschluss missbrauchen? Beim Kreis 4 ließe sich leider nur mit Aufwand ein Füllanschluss realisieren.

Re: Prüfanschlüsse umrüsten?

Verfasst: 2024-01-14 11:34:09
von sico
querys hat geschrieben:
2024-01-14 10:22:11
Worin unterscheiden sich die Anschlüsse denn?
https://m.motointegrator.de/artikel/155 ... 076354-20a

Sowas wäre jetzt wahrscheinlich etwas was bei meinem VKSV passen könnte.
Kann man den auch als Füllanschluss missbrauchen? Beim Kreis 4 ließe sich leider nur mit Aufwand ein Füllanschluss realisieren.
Das Gewinde mit der Gummikappe, an dem dann der Prüfschlauch oder der Füllschlauch angeschlossen wird, ist immer M16x1,5 mm.
Für das zweite Gewinde, das zum Verschrauben an der Fahrzeug-Verrohrung gebraucht wird, gibt es unzählige Versionen. Siehe Katalog Hofmeister.
Mußt du dir halt was passendes aussuchen.
LG
Sico

Re: Prüfanschlüsse umrüsten?

Verfasst: 2024-01-14 11:36:24
von naumi0
Hallo Querys,

falsch sind die Prüfanschlüsse nicht, dein Fzg wurde mit der SA Code B82 ( Bremsanlage Sonderteile für Schweiz ) bestellt.
Schaut man im EPC unter der SA nach, sieht man rot gedruckt mit einem Minus davor 6 Stück -A 000 431 07 31
Prüfanschluß. Das sind die 6 Prüfanschlüße die ohne deine SA verbaut wären.
Wenn ich mir dein Bild anschaue wurde die Druckluftanlage umgebaut. Ich sehe einen Lufttrockner der ab Werk nicht verbaut war. Die Bauteile sind z.T. nicht mehr an den originalen Einbauorten. Ob die entfallenen Prüfanschlüße passen sollte daher erst geprüft werden ( Gewinde M12x1,5)

Prüfanschlüße besitzen einen weißen Stößel. Sie sind dafür vorgesehen ein Manometer anzuschließen.
Reifenfüllanschlüße haben die gleichen Abmessungen, besitzen einen schwarzen Stößel. Sie sind dafür vorgesehen Druckluft zu entnehmen oder die Anlage von einer externen Quelle zu befüllen.
Diese Füllanschlüße sitzen am Druckregler. Es gibt Lufttrockner mit integriertem Druckregler ( evt wurde so ein Lufttrockner bei dir verbaut) dann ist der Füllanschluß am Lufttrockner.
Viel Erfolg beim Umbau.
Grüße Stefan

Re: Prüfanschlüsse umrüsten?

Verfasst: 2024-01-14 11:47:59
von querys
Danke euch allen,
Die Druckluftanlage habe ich selbst umgebaut, wobei auch der Feuerwehraufbauer seine Hände im Spiel hatte.
Auf Grund der Bauweise und des exotischen Lufttrockners habe ich einen Wabco 432 410 102 7 verbaut. Der hat glaube ich aber keinen Reifenfüllanschluss.

Danke für die MB Teilenummer zum Prüfanschluss die es hätten werden können, das macht die Suche etwas einfacher.

Re: Prüfanschlüsse umrüsten?

Verfasst: 2024-01-15 13:52:04
von querys
Muss nochmal blöd fragen,

Kann ich hier auf dieses Ringstück mit Gewinde einen Prüfanschluss schrauben? Dieser Einsatz fühlt sich fest an, kann aber auch Gammel sein, will da jetzt nicht zu sehr rumreißen.
In M12x1,5 gibt’s jedenfalls passende z.B
Peters 076.354-10A https://shop.pe.de/076.354-10a

Der Lufttrockner hat leider keinen Füllanschluss, aber das ist erstmal Nebensache.

Re: Prüfanschlüsse umrüsten?

Verfasst: 2024-01-26 15:30:37
von querys
Will nochmal kurz Rückmeldung geben.
Diese "Nippel" gehören zum Prüfanschluss und müssen raus. Zum Glück war nur einer so stecken geblieben, dass er ausgebohrt werden musste. Bei allen anderen ist er entweder direkt mit rausgekommen oder ich konnte den von hinten mit einem Dorn durchschlagen.
Anschließend konnte ich dann die Prüfanschlüsse für die HU mit M16 Gewinde aufschrauben (Auf der Fahrzeugseite war ein M12 Gewinde).

Nach mehrmaligem Nachziehen, waren die Anschlüsse dann auch endlich dicht.