Seite 1 von 1

Länge Tachowelle Kurzhauber A-Modell (4 x 2) ?

Verfasst: 2023-10-16 21:49:53
von lunschi
Wir haben ja unseren LA710 mit Freilaufnaben ausgerüstet. Seitdem ist die normalerweise am Verteilergetriebe angeschlossene Tachowelle am Schaltgetriebe angeschlossen und da dafür eigentlich viel zu lang mit abenteuerlichen Bögen verlegt. Leider neigt daher die Tachonadel zu nervösen Zuckungen die ich durch Einbau einer passenden kürzeren Tachowelle (vom Hinterachsantriebs-Modell) zu beheben dachte.

Kann mir jemand sagen wie lang die Tachowelle beim Mercedes A-Modell mit Hinterachsantrieb ist damit ich die passende bestellen kann? Eine Teilenummer wäre vielleicht auch ganz cool...

Danke
Kai

Re: Länge Tachowelle Kurzhauber A-Modell (4 x 2) ?

Verfasst: 2023-10-17 12:59:12
von Pirx
Laut Teileinformation für den L328 (L911) mit Synchrongetriebe:

A 990 542 07 00 Biegsame Welle, L = 2190 mm
(Achtung, das ist die "alte" Mercedes-Benz-Teilenummer!
Die "neue" Daimler Truck Teilenummer ist A0065421307)

Ich kann Dir allerdings auf Anhieb nicht sagen, welcher Anschluß auf der Tachoseite dran ist. Vermutlich für Tachometer, nicht für Tacho (haben unterschiedlich große Vierkante)?

Pirx

Re: Länge Tachowelle Kurzhauber A-Modell (4 x 2) ?

Verfasst: 2023-11-05 0:06:17
von lunschi
Danke pirx!
Kai

Re: Länge Tachowelle Kurzhauber A-Modell (4 x 2) ?

Verfasst: 2023-11-06 23:42:01
von lunschi
Pirx hat geschrieben:
2023-10-17 12:59:12
Laut Teileinformation für den L328 (L911) mit Synchrongetriebe:

A 990 542 07 00 Biegsame Welle, L = 2190 mm
(Achtung, das ist die "alte" Mercedes-Benz-Teilenummer!
Die "neue" Daimler Truck Teilenummer ist A0065421307)

Ich kann Dir allerdings auf Anhieb nicht sagen, welcher Anschluß auf der Tachoseite dran ist. Vermutlich für Tachometer, nicht für Tacho (haben unterschiedlich große Vierkante)?

Pirx
...kannst Du mir vielleicht sagen wie groß der Vierkant der Nr. A0065421307 ist? Ich habe den Tachographen jetzt ausgebaut der hat einen ziemlich großen Vierkant ich denke so 3 oder 4 mm...

Bild

Kai

Re: Länge Tachowelle Kurzhauber A-Modell (4 x 2) ?

Verfasst: 2023-11-07 11:24:26
von Pirx
lunschi hat geschrieben:
2023-11-06 23:42:01
...kannst Du mir vielleicht sagen wie groß der Vierkant der Nr. A0065421307 ist? Ich habe den Tachographen jetzt ausgebaut der hat einen ziemlich großen Vierkant ich denke so 3 oder 4 mm...

Kai
Hallo Kai!

Die Tachowelle A 006 542 13 07 hat auf der Tachoseite einen Anschluß nach DIN 75 532 Form A1-PL (PL = mit Plombiereinrichtung).
Das ist ein Vierkant mit 2,6 mm Seitenlänge.

Es gibt auch Vierkante mit Seitenlängen von 4,75 mm (Form H1 und H2) oder 1,8 mm (Form G1, G2, K1, K2).

Wenn Du 3 bis 4 mm gemessen hast, wird 2,6 mm wohl richtig sein.

Pirx

Re: Länge Tachowelle Kurzhauber A-Modell (4 x 2) ?

Verfasst: 2023-11-07 23:01:25
von lunschi
Pirx hat geschrieben:
2023-11-07 11:24:26
lunschi hat geschrieben:
2023-11-06 23:42:01
...kannst Du mir vielleicht sagen wie groß der Vierkant der Nr. A0065421307 ist? Ich habe den Tachographen jetzt ausgebaut der hat einen ziemlich großen Vierkant ich denke so 3 oder 4 mm...

Kai
Hallo Kai!

Die Tachowelle A 006 542 13 07 hat auf der Tachoseite einen Anschluß nach DIN 75 532 Form A1-PL (PL = mit Plombiereinrichtung).
Das ist ein Vierkant mit 2,6 mm Seitenlänge.

Es gibt auch Vierkante mit Seitenlängen von 4,75 mm (Form H1 und H2) oder 1,8 mm (Form G1, G2, K1, K2).

Wenn Du 3 bis 4 mm gemessen hast, wird 2,6 mm wohl richtig sein.

Pirx
Hallo Pirx,

super vielen Dank das hilft mir schon weiter! Es ist tatsächlich der Vierkant mit 4,75 mm... Mein Silberblick hat mich da wohl doch ziemlich im Stich gelassen :eek:
Hättest Du jetzt für den Riesenvierkant auch noch eine Teilenummer? Könnte ich vielleicht mit der A002 542 06 07 was werden?

Kai

Re: Länge Tachowelle Kurzhauber A-Modell (4 x 2) ?

Verfasst: 2023-11-08 9:56:34
von Pirx
lunschi hat geschrieben:
2023-11-07 23:01:25
Hallo Pirx,

super vielen Dank das hilft mir schon weiter! Es ist tatsächlich der Vierkant mit 4,75 mm... Mein Silberblick hat mich da wohl doch ziemlich im Stich gelassen :eek:
Hättest Du jetzt für den Riesenvierkant auch noch eine Teilenummer? Könnte ich vielleicht mit der A002 542 06 07 was werden?

Kai
Hallo Kai!

Leider konnte ich für A 002 542 06 07 keine Infos finden.

Was weiterhelfen würde:
- hast Du einen Tacho oder einen Fahrtenschreiber?
- welche Teilenummer hat das Instrument? Steht oft unten auf dem Ziffernblatt, etwas versteckt unter dem Rand.
- hat das Instrument für den Anschluß der Tachowelle ein Außengewinde oder einen Bajonettverschluß?

Pirx

Re: Länge Tachowelle Kurzhauber A-Modell (4 x 2) ?

Verfasst: 2023-11-08 12:42:13
von 4x4V10
Moin,
vielleicht etwas unkonventionell, aber auf den 2,6mm Vierkant einer verfügbaren Tachowelle eine Aderendhülse drauf pressen, sodass er in Richtung 4,75mm kommt und dann an den Tacho passt?

Viele Grüße
Constantin

Re: Länge Tachowelle Kurzhauber A-Modell (4 x 2) ?

Verfasst: 2023-11-08 12:46:26
von Pirx
Es gibt ein Adapter von 2,6 mm auf 4,75 mm.
Aber um zu wissen, ob das passt, benötige ich die angefragten Informationen.

Pirx

Re: Länge Tachowelle Kurzhauber A-Modell (4 x 2) ?

Verfasst: 2023-11-08 22:28:34
von lunschi
Die A002 542 06 07 soll für Unimog U416 sein, ist 2 m lang und hat den dicken Vierkant (jedenfalls habe ich das auf Bildern die ich gefunden habe so gesehen..).

Die passende "dicke" Welle wär mir irgendwie schon lieber als ein Adapter...

@pirx:
- Wir haben einen Tachographen / Fahrtenschreiber (das alte Modell, bis 90 km/h)
- Er hat den großen Vierkant mit Schraubverschluss / Überwurfmutter
- Teilenummer ist nicht mehr richtig lesbar, irgendwas mit xx3 542 50 10. Keine Ahnung ob das weiterhilft...

Ich habe jetzt beschlossen die alte Welle mal zu markieren wie die Länge passen könnte und dann auszubauen und nachzumessen wie lang sie mindestens sein müsste. Evtl. passt ja mit dem Umlenkgetriebe die 2m-Welle von Unimog...

Kai

Re: Länge Tachowelle Kurzhauber A-Modell (4 x 2) ?

Verfasst: 2023-11-09 10:57:37
von 4x4V10
Moin,
ansonsten mal in der Bowdenzugmanufaktur in Quedlinburg anfragen. Die können im Zweifel deine alte Welle entsprechend kürzen. Die sind sehr hilfsbereit, schnell und bezahlbar.
Hab gute Erfahrungen mit denen gemacht.

https://www.bowdenzugmanufaktur.de/home/

Grüße
Constantin

Re: Länge Tachowelle Kurzhauber A-Modell (4 x 2) ?

Verfasst: 2023-11-09 11:41:39
von Pirx
lunschi hat geschrieben:
2023-11-08 22:28:34
Die A002 542 06 07 soll für Unimog U416 sein, ist 2 m lang und hat den dicken Vierkant (jedenfalls habe ich das auf Bildern die ich gefunden habe so gesehen..).

Die passende "dicke" Welle wär mir irgendwie schon lieber als ein Adapter...

@pirx:
- Wir haben einen Tachographen / Fahrtenschreiber (das alte Modell, bis 90 km/h)
- Er hat den großen Vierkant mit Schraubverschluss / Überwurfmutter
- Teilenummer ist nicht mehr richtig lesbar, irgendwas mit xx3 542 50 10. Keine Ahnung ob das weiterhilft...

Ich habe jetzt beschlossen die alte Welle mal zu markieren wie die Länge passen könnte und dann auszubauen und nachzumessen wie lang sie mindestens sein müsste. Evtl. passt ja mit dem Umlenkgetriebe die 2m-Welle von Unimog...

Kai
Hallo Kai!

Danke für die Infos.
Der Adapter paßt nicht bei Dir, da er für Bajonettverschluß am Tachographen gemacht ist, nicht für Gewindeanschluß.

Zu der Unimog-Tachowelle habe ich nur die Länge gefunden (2 m), aber das wußtest Du ja schon.
Die ist übrigens offiziell nicht mehr lieferbar, aber es könnte noch Restbestände geben.

Viel Erfolg!

Pirx

Re: Länge Tachowelle Kurzhauber A-Modell (4 x 2) ?

Verfasst: 2023-12-18 16:11:13
von lunschi
So noch mal ein Update...

Am Ende ist es eine neu angefertigte Tachowelle geworden. Originalteile waren nicht mehr zu bekommen (auch Dreyer konnte nicht weiterhelfen). Nach etwas herumkrabbeln unterm Auto konnte ich die von pirx angegebene Länge der Tachowelle (für Anschluss am Getriebe) mit 2,2m bestätigen.
Die einschlägigen Verdächtigen fertigen nur noch Wellen mit 9 mm Manteldurchmesser während die originale 12mm Manteldurchmesser hat. Sie behaupten aber natürlich das auch die 9mm-Wellen es schaffen den Fahrtenschreiber anzutreiben. Das werde ich nun ausprobieren.

Die neue Welle in Wunschlänge 2,2 m hat jetzt beim Weinhöppel (www.fahrzeuginstrumente.de) 160 euro gekostet.

Kai