Seite 1 von 1

Rahmenbreite MB 1113

Verfasst: 2023-08-13 14:31:29
von Dsg
Hallo Kurzhaubergemeinde,

kann mir jemand bitte weiterhelfen? Ich benötige ein Maß für den Fahrzeugrahmen (Breite, außen) eines MB 1113 (B, 1986) für Berechnungen. Leider steht mein Kurzhauber in der Lüneburger Heide und ich befinde mich im Ausland. Dummerweise habe ich meine Notizen in Berlin vergessen :wack: .

Danke.

Dsg

Re: Rahmenbreite MB 1113

Verfasst: 2023-08-13 15:52:47
von NeuHauber
Hallo Michael,
vielleicht hilft dies, Tabelle ist von 1968.

Re: Rahmenbreite MB 1113

Verfasst: 2023-08-13 16:16:04
von FrankS
Moin,
von Rahmenbreite findet sich aber nix in der Tabelle, oder?🤔
Mein kleiner 1017 NG hat 900mm. So weit ich weiss ist der Kurzhauberrahmen ein bissl schmaler, aber wohl nicht viel? 880?
Die Kurzhauberfraktion weiss da sicher genaueres...
VG Frank

Re: Rahmenbreite MB 1113

Verfasst: 2023-08-13 16:29:30
von fridolin_22
Hatte Pirx hier: viewtopic.php?t=72958 schon mal geklärt.

Gruß
Marc

Re: Rahmenbreite MB 1113

Verfasst: 2023-08-13 16:29:38
von Dsg
Danke für die Infos.

Die Tabelle dazu gibt Auskunft über die Aufbaugrößen. Ich benötige die genaue Rahmenbreite außen. Vermutlich liegt sie bei etwa 820 mm, das ist jedoch nur eine Vermutung.

Dsg

Re: Rahmenbreite MB 1113

Verfasst: 2023-08-13 16:40:40
von Dsg
fridolin_22 hat geschrieben:
2023-08-13 16:29:30
Hatte Pirx hier: viewtopic.php?t=72958 schon mal geklärt.

Gruß
Marc
Super Marc!
Dass der Rahmen so breit ist (900 mm), hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.

Dsg

Re: Rahmenbreite MB 1113

Verfasst: 2023-08-13 16:44:28
von NeuHauber
FrankS hat geschrieben:
2023-08-13 16:16:04
Moin,
von Rahmenbreite findet sich aber nix in der Tabelle, oder?🤔
Mein kleiner 1017 NG hat 900mm. So weit ich weiss ist der Kurzhauberrahmen ein bissl schmaler, aber wohl nicht viel? 880?
Die Kurzhauberfraktion weiss da sicher genaueres...
VG Frank
Oh ja, sorry, Rahmen - Fahrgestell…, lesen hilft…

Re: Rahmenbreite MB 1113

Verfasst: 2023-08-19 10:53:05
von Gregorix
FrankS hat geschrieben:
2023-08-13 16:16:04

Mein kleiner 1017 NG hat 900mm. .
VG Frank
Ist eigentlich gar nicht verwunderlich, dass der 1017 und die Kurzhauber die gleiche Rahmenspur haben...der 1017 ist im Prinzip ja noch ein Kurzhauberfahrgestell nur mit modernere Frontlenker Führerhaus.

Re: Rahmenbreite MB 1113

Verfasst: 2023-08-19 10:59:46
von Nelson
Gregorix hat geschrieben:
2023-08-19 10:53:05
FrankS hat geschrieben:
2023-08-13 16:16:04

Mein kleiner 1017 NG hat 900mm. .
VG Frank
Ist eigentlich gar nicht verwunderlich, dass der 1017 und die Kurzhauber die gleiche Rahmenspur haben...der 1017 ist im Prinzip ja noch ein Kurzhauberfahrgestell nur mit modernere Frontlenker Führerhaus.
Jaein. Im Sinne eines möglichst breiten Baukastens hast Du Recht und da ist die Außenbreite ein wichtiges Anschlussmaß für viele Baugruppen. Im Detail ist aber schon zwischen den Rahmen von A- und B-Modell bei dem Kurzhaubern fast nichts mehr gleich; bis auf die Breite ist alles geändert (Blechstärke, Profilhöhen). Beim Sprung zur nächst modernen Generation würde ich das ähnlich vermuten.

Grüße
Nils

Re: Rahmenbreite MB 1113

Verfasst: 2023-08-20 11:25:35
von Gregorix
Ich würde den Generationensprung erst nach dem 1017 verorten, der ist eigentlich noch das Alte Modell mit einzelnen Komponenten der nächsten Generation , also eher ein Zwischenmodell. Ich bin allerdings kein Mercedes Fachmann. Aus eigener Erfahrung bin ich lange 1017, 2235 (beide NG) und kurz einen Actros (Motor weiß ich nicht mehr) der ersten Bj gefahren, alle 4x2 oder 6x2.
Vom Fahrverhalten war der Sprung vom 1017 zum 2235 erheblich größer, als vom 2235 zum Actros.
Und das obwohl zwischen den NG nur ca. 3 Jahre Unterschied im Baujahr waren, der Actros aber über 10Jahre jünger war.