Seite 1 von 1

VDO-Instrumente restaurieren

Verfasst: 2023-01-18 13:24:32
von Fernwehbus
Moin!
Da mein Vater jemand ist, der mit Engelsgeduld irgendwelche Dinge wieder instandsetzen kann, wollte ich ihn fragen, ob er vielleicht bei der Restauration des Magirus hilft, insbesondere bei "Luxusproblemchen" wie z.B. den Armaturen im Cockpit.

Konkret: Wie kann man die VDO-Rundinstrumente wieder neu aussehen lassen? Der vordere Ring sieht aus, als wäre er aufgebördelt und demnach kann man ihn schwer entfernen, entrosten, lackieren und dann wieder einsetzen. Oder geht das irgendwie?

Hier so ein Exemplar
Hier so ein Exemplar

Falls die Gläser sich nicht mehr richtig hübsch machen lassen, wäre das kein Problem, da ich einen Glasfachmann an der Hand habe. Das würde mich nichts kosten.

Jaja, ich weiß, man kann alles neu kaufen und das wäre billiger und schneller, aber das will ich nur bei Teilen machen, die nicht mehr funktionieren oder nicht mehr zu retten sind.

Re: VDO-Instrumente restaurieren

Verfasst: 2023-01-18 13:56:50
von MAN Fahrer
Mal sehen, ob sich hier noch jemand meldet. Aus der Traktoren Komunity weis ich, das es wohl in HH jemand geben soll, der die Tachographen und Co wieder fit macht.

Re: VDO-Instrumente restaurieren

Verfasst: 2023-01-18 14:07:33
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

die Ringe sind eigentlich relativ günstig, zumindest wenn man jemanden hat, der die mit der richtigen Presse wieder dicht aufpressen kann. Ich lasse das i.d.R. bei BBG-Automotive in Frankfurt machen. Die scheinen von Rödelheim nach Hofheim umgezogen zu sein, eine Anfrage sollte das preislich klären können.

Grüße
Marcus

Re: VDO-Instrumente restaurieren

Verfasst: 2023-01-18 14:28:41
von twincamp
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:
2023-01-18 14:07:33
...zumindest wenn man jemanden hat, der die mit der richtigen Presse wieder dicht aufpressen kann.
Tachodienst Peter Fett in Blankenheim macht das und hat einen sehr guten Ruf in der Oldtimerszene.

Die Ringe selber mit Hausmitteln aufpressen kann man getrost vergessen und nicht fragen woher ich das weiß....

Gruß Frank

Re: VDO-Instrumente restaurieren

Verfasst: 2023-01-18 14:48:49
von Grauerwolf1802
Tachodienst für Oldtimer
Niederhellmann in Osnabrück
Gute Adresse
Mfg Günter

Re: VDO-Instrumente restaurieren

Verfasst: 2023-01-18 15:22:06
von Solarer
Ich habe auch immer alle bei Tacho Fett machen lassen oder die Ersatzteile dort bestellt
Udo

Re: VDO-Instrumente restaurieren

Verfasst: 2023-01-18 21:44:22
von Fernwehbus
Danke, gute Tipps, ich suche mich mal durch. Mal sehen ob die Soße teurer als der Braten wird... :blush:

Zumindest weiß ich jetzt, dass man mit Trick17 die Ringe nicht runter und wieder drauf kriegt, also mache ich erstmal lieber nichts kaputt. "Im Stück" nachlackieren habe ich mal beim Motorrad-Tacho versucht, mit ausgesprochen unzufriedenstellendem Ergebnis. :wack:

Re: VDO-Instrumente restaurieren

Verfasst: 2023-01-18 23:04:02
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

wenn Du mit welchem Tachodienst auch immer sprichst, dann frage die zuerst, ob sie die Ringe da haben und Dir auch neue drauf machen wenn Du die alten Ringe schon runter hast. Dann kannst Du zuhause zerlegen, reinigen und das Glas polieren und sie dann zum Verschließen dort abgeben.

Grüße
Marcus