Seite 1 von 1
Gummimatten zur Schalldämmung innen?
Verfasst: 2008-08-05 18:10:37
von Udo
Mir sind gerade in der eBucht
Gummigranulatmatten über die Füße gelaufen, als ich bei meinem Lieblingshändler Teile bestellt habe. Taugen die was für die Schalldämmung von innen? Sind ja recht schwer...und wasserdurchlässig find' ich nicht ganz verkehrt, ich lass'es lieber laufen das Wasser
Grüße, Udo
Verfasst: 2008-08-05 18:30:52
von lkw-allrad
Und bieten einen gewissen Granat-Splitter-Schutz
Zuschneinden, einlegen nicht kleben
passt schon..
Taugen die was für die Schalldämmung von innen?
Kannst ma von ausgehen

Verfasst: 2008-08-05 19:54:16
von Habakuk T.
Habe bei mir den Boden im Fahrerhaus ausgelegt, und das hat ordentlich was gebracht!!!
Gruß
Peter
Verfasst: 2008-08-05 22:55:33
von Max_LT2
Habe auch den Boden im Fahrerhaus damit ausgelegt, 8mm passen noch gut unter die Orginalgummimatten drunter; Probefahrt ist bis jetzt noch nicht erfolgt, bin aber voller Hoffnung..
Gruß Markus
Verfasst: 2008-08-06 11:09:13
von Udo
Na mal sehen. Für das Geld macht man wohl nicht viel verkehrt...würde jemand sagen, man sollte lieber Vollgummimatten nehmen? Gibt's auch zum ähnlichen Preis und die sind dann halt dicht. Ich befürchte nur, daß bei dichten Matten Wasser drunterlaufen kann und das dann nicht mehr wegdünstet...
Wie weit hoch sollte man so Matten einbauen? Ich würde bis Unterkante Fensterscheibe gehen und darüber lieber leichte Wärmedämmplatten nehmen...sinnvoll? Oder lieber ALLES damit auskleiden? Ist auch eine Gewichtsfrage...
Grüße, Udo
Verfasst: 2008-08-06 11:30:27
von Ulf H
Egal ob dichte Gummimatte oder Krümmelmatte, wenn Wasser dahinter kommt wird es so schnell nicht mehr wegkommen.
Schalltechnisch ich sicher die Krümelversion wirkungsvoller.
Gruß Ulf