NOTRUF für MBMike Lenkgetriebe defekt

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
carasophie
abgefahren
Beiträge: 1922
Registriert: 2006-10-03 12:52:09
Wohnort: 75242 Neuhausen
Kontaktdaten:

#61 Beitrag von carasophie » 2010-08-16 14:42:54

Schön, daß alles so gut geklappt hat! Dann erholt Euch mal...
Grüssle, Bärbel

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

ich bin immer noch begeistert!

#62 Beitrag von mbmike » 2011-06-07 13:50:22

Alle Achtung!!! Ich hab grade nochmal diesen Thread hier durchgelesen - es ist wirklich unglaublich, wie klasse das gelaufen ist. Selbst mit einem 3/4 Jahr Abstand ist mir diese coole Aktion noch nachhaltig präsent! Ich bin Euch allen immer noch jede Menge Dank schuldig!!!

Das war eine echt beispielhafte Aktion und wenn irgendjemand mal meine Hilfe brauchen kann, dann steh ich gerne parat!!

Forumssolidarität ist seitdem erst recht keine leere Worthülse mehr!

Nochmals Danke an alle Beteiligten


Mike
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
x.l.
abgefahren
Beiträge: 2031
Registriert: 2006-10-04 4:53:57
Wohnort: Berlin

#63 Beitrag von x.l. » 2011-06-14 15:21:42

Moin,

jaja is ja gut jetzt... genug gelobt... :dry:

Ist deine Lenkung jetzt eigentlich tuttikompletti i.O.?

Gruß
axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#64 Beitrag von mbmike » 2011-06-14 15:32:17

Hi Axel,

eigentlich: jaa! uneigentlich hab ich ein ziemlich seltsames Phänomen: die "neue" erzeugt einen wesentlich größeren Wendekreis beim Abbiegen nach links. Zuerst hab ich gedacht: ok, den Lenkhebel falsch angesetzt, nicht mittig! noch mal alles neu gemacht und ordentlich drauf geachtet...das war dann um einen Zahn versetzt. Immer noch das selbe Phänomen, ich bin da noch nicht hinter - die Getriebe alt und neu sind exakte Zwillinge, äußerlich. Aber die linke Seite kommt beim Einschlagen gar nicht an die Begrenzungen. Vorm Sommerurlaub geh ich da nochmal ran. in Linkskurven rückwärts setzen ist echt kacke... Gradeaus und rechtsrum ist alles klar. Ich glaub immer noch dran, dass ich den Lenkhebel falsch auf das Getriebe aufgesetzt habe....(kann aber eigentlich nicht sein).

schönen Gruß

Mike
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

#65 Beitrag von JRHeld » 2011-06-14 18:03:46

moin,
zumindest für die Servo gibts irgendwo ne markierung auf der Lenksäulen-Welle,
die muss man in mittelstellung überein bringen mit einer markierung am Lenkgetriebegehäuse, und dann den Lenkhebel entsprechen aufsetzen.
Die Räder müssen dann natürlich auch gerade stehen...
Das einzige was mir dazu einfallen würde ist, dass die Räder beim aufsetzen nicht gerade standen, oder die Schubstange irgendwie nicht die richitge Länge hat (der hebel in geradeaus nicht senkrecht steht).
Ich denke der Hebel sollte Senkrecht stehen wenn die Räder geradeaus zeigen und das Lenkrad gerade (in stern stellung für den Fahrer) steht.
Kann eigendlich nur ein nicht korekt aufgesetzter Lenkhebel sein, oder irgendwas anderes schlägt an.

Ich bin mir gar nicht im Klaren darüber, ob man ein nicht-servo Lenkgetriebe endlos drehen kann oder nicht ?
Wenn dem so währe, dann schlägst du irgendwo anders an...

AloHa
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#66 Beitrag von mbmike » 2011-06-14 18:28:19

hi Jake, nee endlos geht nicht, der "Käfig" auf der Spindel kann nur von oben bis unten im Gehäuse, mehr nicht.

Die Lenkrad-Umdrehungen haben wir gezählt, halbe Anzahl zurückgedreht, die Räder auf geradeaus gesetzt und dann den Hebel auf die Welle, somit sollte der Käfig in der Mitte stehen, bei Geradeausfahrt.......ich mach aber demnächst noch mal ab und fange nochmal von vorne an. Wer weiß, was da schief gelaufen ist.... :ohmy:
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
tobi
Schlammschipper
Beiträge: 471
Registriert: 2008-06-03 8:30:55
Wohnort: oberpfalz

Re: NOTRUF für MBMike Lenkgetriebe defekt

#67 Beitrag von tobi » 2012-09-12 21:29:04

hallo mike

und ?? was war es ? läßt sich dein auto wieder normal lenken?
nachdem ich mir gerade die 3 seiten rettungsaktion durchgelesen habe würde mich das jetzt schon interssieren
mfg tobi

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

Re: NOTRUF für MBMike Lenkgetriebe defekt

#68 Beitrag von mbmike » 2012-09-12 22:20:58

Ja stimmt, Du hast vollkommen recht, die Auflösung des Letzten hab ich dann nicht mehr geschrieben.. :blush: tut mir sehr leid.
aber der Thread ist auch wirklich spannend geworden, so spannend wie es damals auch für mich war!

Die Lösung war dann am Ende eigentlich doch noch sehr trivial, ich habe dann nämlich doch nochmal den Lenkstockhebel runtergenommen und fast ein Viertelumdrehung versetzt und dann stimmte alles, vermutlich hatten wir seinerzeit beim Einbau in Spanien irgendwie doch noch einen Fehler beim Zählen der Umdrehungen oder sonstwas gemacht, ist mir nicht ganz klar, was wir falsch gemacht haben, aber das konnte ich ja noch korrigieren und damit den Wendekreis wieder auf ein einigermaßen erträgliches Maß reduzieren.
Gruß aus dem Maasland

Mike

Antworten