Moderator: Moderatoren
-
tobi
- Schlammschipper
- Beiträge: 472
- Registriert: 2008-06-03 8:30:55
- Wohnort: oberpfalz
#1
Beitrag
von tobi » 2017-05-28 11:12:20
Hallo
Ich resozialisiere gerade eine Alkoven Wohnmobil zurück zum Pritschen LKW.
Jetzt bräuchte ich ein Detail Foto von den Scharnieren der Dachluke (grosse Hütte).
Am besten mehrere Ansichten.
Wenn jemand von euch mir da mal ein paar Bilder machen könnte wäre super.
Und kann von euch jemand bestätigen das die Fahrerhaus Dachluke von der kleinen und der großen Hütte gleich sind ?!?

mfg

-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24916
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#2
Beitrag
von Ulf H » 2017-05-29 0:36:53
... der Deckel ist ziemlich sicher gleich ... ich hab einen von der grossen Hütte als Ersatz für den deutlich angerosteten auf meiner kleinen Hütte liegen und der passt ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
tobi
- Schlammschipper
- Beiträge: 472
- Registriert: 2008-06-03 8:30:55
- Wohnort: oberpfalz
#3
Beitrag
von tobi » 2017-05-29 7:38:01
Ok
Wenn du den Deckel in den Scharnieren aufklappst, passt dann der "Zapfen" der Luke auch zu der Position von der Gummihalterung ???
Jetzt wären noch ein paar Detail Fotos recht

.
Hätte whatsapp, da wäre das schicken kein stress....
Mfg
-
DeutzTim
- infiziert
- Beiträge: 54
- Registriert: 2016-02-28 13:29:47
- Wohnort: Wuppertal
#4
Beitrag
von DeutzTim » 2017-05-29 7:55:37
Moin!
Wenn du bei Facebook bist, schau mal zusätzlich zum Forum hier, in die AL28 Gruppe. Da ist ein großer Haufen aktiver AL Fahrer. Da bekommst du schnell deine Bilder und kannst quasi Just in Time und gezielt mit jemandem schreiben. Dank der vorhandenen Bilder, wirst du evtl schon ein paar Dinge entdecken.
Ich habe von unserem alten AL zwar zig Bilder, aber keine die dir da helfen würden

Mit Diesel Gruß aus Wuppertal
TIM
Deutz D30 & Hanomag Granit 500
... und was machst du den ganzen Tag? Trecker fahrnnnnnnnnnnnnnn 8) :D
... mein Parfüm ist Altöl
... ein Leben ohne Trecker geht - ist aber sinnlos !!!
-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11164
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von Uwe » 2017-05-29 9:27:50
Hallo Tobi,
'gleich' ist im Kontext der damaligen Produktionstoleranzen zu sehen, bei den Kleinserien ist ein cm nix, so sind die seitlichen Abdeckbleche beim A-L ja z.B. mit der Fahrgestellnummer gekennzeichnet

Im Zweifel müssen die Scharniere ein bisschen hingebogen werden und der Haltezapfen etwas versetzt. Kann sein, muss aber nicht...
Grüße
Uwe
-
Dateianhänge
-

-

-

No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
tobi
- Schlammschipper
- Beiträge: 472
- Registriert: 2008-06-03 8:30:55
- Wohnort: oberpfalz
#6
Beitrag
von tobi » 2017-05-29 23:06:15
Vielen Dank !!!!
Dann muss ich ja doch nicht zu facebook....

-
DeutzTim
- infiziert
- Beiträge: 54
- Registriert: 2016-02-28 13:29:47
- Wohnort: Wuppertal
#7
Beitrag
von DeutzTim » 2017-05-30 11:48:36
Habe weder gesagt, dass du hier keine Hilfe bekommst - noch das du bei Facebook schauen musst :P
Mit Diesel Gruß aus Wuppertal
TIM
Deutz D30 & Hanomag Granit 500
... und was machst du den ganzen Tag? Trecker fahrnnnnnnnnnnnnnn 8) :D
... mein Parfüm ist Altöl
... ein Leben ohne Trecker geht - ist aber sinnlos !!!