Blinkerrelais LA 710

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
AAtsche
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2014-09-14 1:10:40
Wohnort: Recklinghausen

Blinkerrelais LA 710

#1 Beitrag von AAtsche » 2015-07-31 18:25:26

Hallo Leute,

heute stand ich vorm TÜV und mein Blinker zeigte Dauergelb. Das Grundproblem bestand darin, dass der Vorbesitzer die Leitungen der Anhängerkupplung für den regulären Blinkerkreis genommen hat. Der Stecker war lose und hatte eine Fehlfunktion. Das habe ich nun behoben.

Doch bevor ich so weit war, habe ich aber übereifrig und unerfahren, wie ich bin das Blinkerrelais auseinandergebaut und dort mein Glück versucht. Mit dem Ergebnis, dass an diesem nun der HEIZDRAHT gerissen ist.

Vom Schrott habe ich mir drei (angeblich funktionstüchtige) Blinkerrelais für nen 10ner geholt.Die sind allerdings nicht so betagten Baujahrs, wie mein altes. Keines dieser schwarzen Kästchen will jedoch seinen Dienst verrichten.

Fragen:

-kann ich eigentlich jedes 12v Relais nehmen mit entsprechender Watt-Zahl nehmen?
-das alte Relais hatte drei Anschlusskabel, muss ich darauf achten? Denn aus dem Armaturenbrett lachen mich vier Kabel an :wack:

ach ich bin verzweifelt, wollte doch nächste Woche zum Mera-Luna gondeln....

Lieben Gruss, euer AAtsche und in der Hoffnung, dass mir Jemand helfen kann

Benutzeravatar
KU 65
abgefahren
Beiträge: 2653
Registriert: 2006-10-05 20:49:50
Wohnort: Wenden, Südsauerland
Kontaktdaten:

Re: Blinkerrelais LA 710

#2 Beitrag von KU 65 » 2015-07-31 21:07:17

Irgendein Relais geht nicht, du musst schon das richtige nehmen.
In 24v z.B das hier:
http://www.kfz-werkstatt-restposten.de/ ... --287.html
Gruß Kai-Uwe

Jeder erlebt seinen eigenen Tag!

Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.

Benutzeravatar
KU 65
abgefahren
Beiträge: 2653
Registriert: 2006-10-05 20:49:50
Wohnort: Wenden, Südsauerland
Kontaktdaten:

Re: Blinkerrelais LA 710

#3 Beitrag von KU 65 » 2015-07-31 21:15:54

Schau bevor du was kaufst mal auf die Nr. auf deinem alten Blinkrelais:
Dort müsste 12V (2+1) X 18W stehen, die neueren haben alle 21W
Die richtige Nr. für 12V müsste diese hier sein:
0336 200 049

Leider habe ich auf die Schnelle nur Angebote weiter weg gefunden, aber frag mal bei Bosch
nach einem 12V (2+1) X 18W

http://www.ebay.com/itm/GENUINE-BOSCH-F ... 1026026297
Gruß Kai-Uwe

Jeder erlebt seinen eigenen Tag!

Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2922
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Re: Blinkerrelais LA 710

#4 Beitrag von lunschi » 2015-08-02 21:53:49

@Aatsche:

...viel wichtiger als der genaue Typ des Blinkrelais (obs jetzt für 18 W oder 21W Birnen ist macht kaum was aus) ist, ob Du tatsächlich eine 12V-Anlage in Deinem LA710 hast. Original ist das nämlich ein 24V-Auto. Also kläre das erstmal...

Gruss
kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Benutzeravatar
KU 65
abgefahren
Beiträge: 2653
Registriert: 2006-10-05 20:49:50
Wohnort: Wenden, Südsauerland
Kontaktdaten:

Re: Blinkerrelais LA 710

#5 Beitrag von KU 65 » 2015-08-03 13:13:26

Hat 12v ist ein ehemaliges Feuerwehr Auto.
Gruß Kai-Uwe

Jeder erlebt seinen eigenen Tag!

Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24915
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Blinkerrelais LA 710

#6 Beitrag von Ulf H » 2015-08-03 13:24:36

... die Anzahl der anzusteurneden Blinkerbrinen je Seite ist wichtig ... ein Ralis für 3 steuert auch 2 Blinker korrekt an, nur die Anzeige zeigt Müll ... je nachdem wieviele Blinker aktuell verbaut sind oder verbaut werden sollen, evtl. ein anderes, besser passendes Relais nehmen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11163
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Blinkerrelais LA 710

#7 Beitrag von Uwe » 2015-08-03 17:31:40

Ulf H hat geschrieben:... die Anzahl der anzusteurneden Blinkerbrinen je Seite ist wichtig ... ein Ralis für 3 steuert auch 2 Blinker korrekt an, nur die Anzeige zeigt Müll ...
Je nach dem - es kann auch die Variante sein, die auf die schnelle Blinkfrequenz wechselt.

Für eine funktionierende Blinkkontrolle macht es durchaus einen Unterschied, ob 18 oder 21-W-Lampen verbaut sind.

@AAtsche:

Läuft der Warnblinker bei Deinem Auto über ein zweites (Nachrüst-)Relais oder nur über einen Warnblinkschalter? Die meisten neueren Relais sind Warnblinkrelais, die sich nicht automatisch mit einem zweiten Relais vertragen.

Welche Anschlussbezeichnungen haben denn die Relais vom Schrott?

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Antworten