Kurz Vorweg: Als stiller Leser habe ich viel Wissen aus eurem Fundus aufgenommen und freue mich, dass es auch 2023 noch ein so aktives Forum für Allrad-LKW gibt. Danke dafür!

Bei unserem Mercedes NG 1019 aus Baujahr '80 streikt seit Kauf vor 2 Jahren die Hinterachs-Sperre. Dies fiel uns erst auf, als wir sie vor einiger Zeit abseits der Straße brauchten.
Es entweicht Druckluft über die Achsentlüftung, die Sperre rückt nicht ein, vermutlich ist sie festgegammelt und der Simmerring versprödet.
Es wurden von mir Explosionszeichnungen im EPC studiert, reichlich Schraubererfahrung liegt auch vor und daher möchte ich das selbst instandsetzen. Eine Messuhr etc. ist auch vorhanden, mit dem Einstellen von Flankenspiel bin ich vertraut.
Plan ist: Zerlegen, Schaden begutachten, Ersatzteile beschaffen, instandsetzen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich suche noch Anzugmomente für die HL4-Achse (744.430) bzw. ein Werkstatthandbuch.
Brauche ich zum Ziehen der Steckachsen ein Spezialwerkzeug? Wie sieht die Ersatzteillage aus? Gibt es die Schiebemechanik noch? Ist der große Simmerring verfügbar?
Vielleicht hat jemand Ähnliches hinter sich und Erfahrungen wie "Reinigen, Fetten, neuer Simmerring rein & einfach wieder zusammenbauen" gemacht.

Vielen Dank für euren Input und viele Grüße
Yves