Seite 1 von 1
w 50 motorfrage
Verfasst: 2008-07-17 8:17:08
von Bustreter
hi...gestern haben wir versucht den motor des verkauften busses (siehe verkäufe?) anzuschmeißen...hat nach dem elektrickgefummel und dem wirklich beschissenen filter(dichtgummi)in soweit geklappt das die dose bremsenreiniger verfüttert wurde....allerdings hat er keinen diesel bekommen trotz entlüftung der esp, filter .. ....aus dem rücklauf trüselt es auch ordentlich in den tank zurück...aber an den düsen und!! an den verschraubungen der einspritzleitungen kommt kein diesel an!!!
was habe ich da übersehen??
was ist diese ominöse dose mit 2 kabeln vor der esp(vor dem regler)....
Re: w 50 motorfrage
Verfasst: 2008-07-17 9:46:35
von Veit M
Bustreter hat geschrieben:
was ist diese ominöse dose mit 2 kabeln vor der esp(vor dem regler)....
Hört sich nach Spritpumpe an oder Magnetventil. Elektrische Vorwärmung denke ich nicht. Wenn Pumpe, warum tröpfelt es dann im Überlauf?? Sind das Restbestände aus der Pumpe? Normal sollte ja bei richtiger Stellung der Kurbelwelle auch was an den Einspritzleitungen rauskommen (mit Druck der Vorpumpe). Wirklich wunderlich.
Liegt da Spannung an wenn die "Zündung" an ist?
Wo gehen die Kabel hin?
Was tut sich an dem Teil wenn da Spannung angelegt wird?
Ciao
Veit
Verfasst: 2008-07-17 10:43:32
von lura
Moin,
beim W 50 gibt es original da keine Kabel, also mal 12 V drauflegen und sehen ob es besser wird. Dan der Handpumpe seitlich an der ESP kann man per Hand diesel pumpen.Wenn die fehlt, könnte er eine elektrische Pumpe gekommen haben.
lura
Verfasst: 2008-07-17 10:47:43
von lura
Moin,
jetzt ist die Sache klarer: das könnte ein ekeltrischer Pumpenausschalter sein, um den motor abzustellen. Das ging beimIkarus ja über den Zündschlüssel, so weit ich mich erinnern kann. Ansonsten original w 50 maschine als 6,4 l hubraum.
lura
Verfasst: 2008-07-17 13:21:56
von Bustreter
das könnte ein ekeltrischer Pumpenausschalter sein, um den motor abzustellen.
hm an sowas hab ich gestern auch schon gedacht...das sieht eigendlich aus wie ne kombi aus magnetventil und dose....
aber sie sitzt wenn man auf die esp schaut links vor dem regelzeug....auf der rechten seite der esp ist das gasgestänge ...
die handpumpe funktioniert natürlich rücklaufpieseln ist normal...(deutz)
werde mal strom anlegen und messen..