Seite 1 von 1
Fußventil Motorbremse blockiert
Verfasst: 2021-08-16 0:39:46
von lejouz
Hallo zusammen,
heute hat urplötzlich das Fußventil der Motorbremse blockiert. Wir kommen gerade aus der Schweiz über die Alpen nach Italien (mit laaaange Bergabfahrten und stetem Einsatz der Motorbremse) und just beim Parken auf dem Stellplatz will der Motor plötzlich nicht mehr ausgehen. Es stellt sich heraus, dass sich das Fußventil nur noch etwa 5 mm herunter drücken lässt. Das ist der Abstand der sich drücken lässt bevor das eigentliche Ventil betätigt wird. Ab dem Punkt wo die Kappe (auf die man mit dem Fuß tritt) auf dem Ventilkopf (oder wie das heißen mag) aufsetzt geht nichts mehr. Pneuschläuche sind nicht beschädigt und die Schließer des Motorbremse am Krümmer stehen ordnungsgemäß auf geöffnet (sonst wäre der Motor auch nicht mehr angegangen).
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und es gelöst?
MB 1222 Bj 1986
Grüße
Julian
Re: Fußventil Motorbremse blockiert
Verfasst: 2021-08-16 9:12:41
von ingolf
Mutter lose, die das Ventil im Blech befestigt? Dann stimmt der Betätigungsweg nicht mehr.
Grüße, Ingolf
Re: Fußventil Motorbremse blockiert
Verfasst: 2021-08-16 10:52:42
von DaPo
Hallo Julian,
bei unseren Fahrzeugen passiert das regelmäßig, wenn Dreck da rein kommt. also z.B. ein Steinchen unter der Kappe klemmt.
Re: Fußventil Motorbremse blockiert
Verfasst: 2021-08-16 14:27:25
von meggmann
Problem gehabt (war echt doof beim Passfahren) - Ventil getauscht - Problem behoben.
Hab mir das defekte mal angeschaut, durch Schmutzeintrag von oben war der Stößel wo man drauftritt so rau, dass er gerne geklemmt hat.
Gruß Marcel
Re: Fußventil Motorbremse blockiert
Verfasst: 2021-08-16 16:14:38
von jmdahlhaus
Meine Motorbremse war plötzlich tot - 80-16 2WD
Wurde bei mir elektrisch über das Ziegler-Steuergerät angesteuert.
Nun einen Bypass direkt am Luftkessel. Funzt.
Jost
Re: Fußventil Motorbremse blockiert
Verfasst: 2021-08-18 7:06:40
von MACK
Moin,
meins war auch kaput, da hilft nur ein neues.
Sie froh das es nicht betaetigt ist. Dann geht er nicht mehr an. Das war bei mir so. => Leitung abkneifen und zu pressen mit der Zange
Wenn man du es also versuchst zu reparieren koenntest du das selbe Problem bekommen
Du kannst deinen einfach im grossen Gang abwuergen.
Hast du nen Entwasserung/Luftfilter fuer deine Bremsluft? Das rostet naemlich auch von innen
Re: Fußventil Motorbremse blockiert
Verfasst: 2021-08-18 7:22:56
von meggmann
MACK hat geschrieben: ↑2021-08-18 7:06:40
Moin,
meins war auch kaput, da hilft nur ein neues.
Sie froh das es nicht betaetigt ist. Dann geht er nicht mehr an. Das war bei mir so. => Leitung abkneifen und zu pressen mit der Zange
Wenn man du es also versuchst zu reparieren koenntest du das selbe Problem bekommen
Du kannst deinen einfach im grossen Gang abwuergen.
Hast du nen Entwasserung/Luftfilter fuer deine Bremsluft? Das rostet naemlich auch von innen
… ich hab das dann beim Fahren mit der Zange wieder hochgezogen (dann war die Oberfläche natürlich ganz hin).
Gruß Marcel
Re: Fußventil Motorbremse blockiert
Verfasst: 2021-08-18 7:49:53
von MACK
meggmann hat geschrieben: ↑2021-08-18 7:22:56
… ich hab das dann beim Fahren mit der Zange wieder hochgezogen (dann war die Oberfläche natürlich ganz hin).
Gruß Marcel
Hatte ich auch probiert, dann hatte ich aber das Plastikkaepchen und alles andere in der Hand
Mitten auf der Bundesstrasse im Kreisverkehr. Luft weg, Bremse zu, Motor aus, Batterie leer.
Weisheit des Tages:

Wenn der Deutz laeuft, laeuft er. Wenn er aus ist, ist er eben aus.

Re: Fußventil Motorbremse blockiert
Verfasst: 2021-08-18 8:02:55
von meggmann
Die Kappe und der Balg waren vorher schon ab (denke das war auch Teil der Ursache). Aber Passtrassen ohne Motorbremse wäre blöd gewesen. Aber mitten im Ort auf der ersten Kreuzung stehen, Motor aus,… fühlte sich auch doof an.
Gruß Marcel
Re: Fußventil Motorbremse blockiert
Verfasst: 2021-08-18 8:48:58
von lejouz
Hallo zusammen und danke für die Antworten!
Wir waren inzwischen in einer Mercedes Werkstatt in der Nähe von Venedig (eine der wenigen offenen während der Sommerferien hier). Die waren dafür super fit und hilfsbereit und erstaunlicher Weise viel sauberer und organisierter als die Mercedes Werkstätten, die ich in Deutschland gesehen habe. Aber das nur am Rande.
Letztlich war das Problem ein ganz anderes: Irgendwas hatte sich im Druckminderer / Schutzventil verkantet, sodass dieses den gesamten untergeordneten Kreislauf dicht gemacht hatte. So kam gar keine Druckluft bei dem Ventil an mit welchem die Zylinder hätten betätigt werden können.
Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Die Werkstatt hat 5 Min gebraucht und nicht mal etwas berechnet

Re: Fußventil Motorbremse blockiert
Verfasst: 2021-08-18 10:23:42
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
interessante Auflösung, da hätte ich das Problem jetzt auch spontan nicht vermutet, obwohl man drauf schauen sollte.
Wieder was gelernt, Danke für's Teilen!
Grüße
Marcus
Re: Fußventil Motorbremse blockiert
Verfasst: 2021-08-18 10:55:24
von Uwe
Moin,
interessant wäre zu wissen, was die Werkstatt in den 5 min denn gemacht hat. Sicherlich nicht das MKSV zerlegt und gereinigt
Gruß
Uwe
Re: Fußventil Motorbremse blockiert
Verfasst: 2021-08-18 12:20:42
von Pirx
Uwe hat geschrieben: ↑2021-08-18 10:55:24
Moin,
interessant wäre zu wissen, was die Werkstatt in den 5 min denn gemacht hat. Sicherlich nicht das MKSV zerlegt und gereinigt
Gruß
Uwe
Wahrscheinlich mit dem Hammer draufgekloppt. Mit etwas Glück war es ein Gummihammer ...
Pirx
Re: Fußventil Motorbremse blockiert
Verfasst: 2021-08-18 12:28:58
von lejouz
Pirx hat geschrieben: ↑2021-08-18 12:20:42
Uwe hat geschrieben: ↑2021-08-18 10:55:24
Moin,
interessant wäre zu wissen, was die Werkstatt in den 5 min denn gemacht hat. Sicherlich nicht das MKSV zerlegt und gereinigt
Gruß
Uwe
Wahrscheinlich mit dem Hammer draufgekloppt. Mit etwas Glück war es ein Gummihammer ...
Pirx
Da ist eine gesicherte Schraube am Reduzierer. Die haben sie auf gemacht und gefunden was da blockiert hat.
Re: Fußventil Motorbremse blockiert
Verfasst: 2021-08-18 13:22:19
von Pirx
Danke, jetzt habe ichs auch gesehen: es ging gar nicht um das VKSV, sondern um ein Überströmventil.
Pirx