Seite 1 von 1
Ural 4320 - welches Getriebeöl?
Verfasst: 2021-04-25 14:03:19
von mr.peter
Hallo Zusammen,
welches Getriebeöl fahrt ihr und warum?
Grüße,
Peter
Re: Ural 4320 - welches Getriebeöl?
Verfasst: 2021-04-26 22:05:18
von MartinK
Hallo.
Ich fahre Mobilube Gear SHC 75W90.
In allen Achsen und Getrieben.
Seitdem ist das Singen im 5. Gang weg, das Getriebe schaltet butterweich und er rollt viel leichter.
https://www.mobil.com.de/de-de/products ... shc-75w-90
Gruß, Martin
Re: Ural 4320 - welches Getriebeöl?
Verfasst: 2021-04-26 22:14:18
von Lampenhalter
Ich habe gerade (günstiges) 80W-90 für Achsen, Verteiler und Getriebe bestellt. Das erfüllt auch MIL-L-2105, was sich in der Schmierstofftabelle bei den Ersatzprodukten wiederfindet.
Zum Fahren kann ich noch nichts sagen. Aber besser als das Zeug von 1984, was aktuell noch drinnen ist, wird es wohl werden.

Und wenn es tatsächlich gar nix taugen sollte - was ich nicht glaube - gibt es beim nächsten Mal was anderes.
Die Seilwinde muss sich mit SAE 140 begnügen. Das sollte es aber auch tun. Das muss ja hauptsächlich vor Rost schützen...
Re: Ural 4320 - welches Getriebeöl?
Verfasst: 2021-04-26 22:26:57
von autotir
Hallo Peter
Original Getriebeöl (ТСП-15к) für Ural 4320 VTG/GM/VA/HA hat eine Spezifikation API GL-3 SAE 90W.
Analogen: Mobilubе GX 90 BP, Shell Spirax ЕP 90W, Gear oil EP SAЕ 90 Esso
Füllmengen
VTG - 3,5 l
GM - 8,5 l
Alle Achsen - 4,5 l jede
VG Eugene.
Re: Ural 4320 - welches Getriebeöl?
Verfasst: 2021-04-27 7:08:21
von MartinK
Hallo Eugene.
Probiere mal ein Mehrbereichsöl 80W90 oder 75W90. Der Ural fährt wegen der drei Achsen und zwei Getrieben damit viel leichter. Insbesondere das Schaltgetriebe wird viel besser schaltbar und wenn er kalt ist, ist er nicht so zäh.
Der Motor bekommt Mobil Delvac MX Extra 10W-40, das hat sogar eine Freigabe für yamz 236, 238 und die Kamaz V8.
Gruß, Martin
Re: Ural 4320 - welches Getriebeöl?
Verfasst: 2021-04-27 8:24:51
von mr.peter
Hallo zusammen,
speziell bzgl. den Ein- oder Mehrbereichsölen war ich mir nicht sicher - nehme nun ebenfalls das 75W90.
Vielen Dank für die Rückmeldungen :-)
Peter