Seite 1 von 1

Mercedes 709D Motorfrage unterschiede

Verfasst: 2021-04-10 19:51:31
von subsist
Hallo. Habe eine Frage bezüglich der Motoren im 709D von Mercedes BJ 87 & VJ 94

BJ 87 hat Hubraum: 3944 cm³
Und
BJ 94 hat Hubraum: 3972 cm³

Nun wurde mir gesagt das der mit 3944 der beste Motor ist. OM364 müsste das sein.

Wie ist denn der mit 3972?
Da wurde mir gesagt das das evtl nur ein hochgezüchteter kleiner Motor ist. Ist der denn Trotzdem empfehlenswert? Hab nämlich einen 709 mit 3972cm Motor der mich interessiert.

Danke 🍻👍

Re: Mercedes 709D Motorfrage unterschiede

Verfasst: 2021-04-10 20:42:27
von PeterM
Frag' doch mal den, der diesen Unsinn "gesagt" hat, wie er darauf kommt - das ist einmal die alte Steuerformel und einmal der mathematisch richtige Wert. Alle OM 36x hatte 97,5 mm Bohrung und 133 mm Hub

Grüsse
Peter

Re: Mercedes 709D Motorfrage unterschiede

Verfasst: 2021-04-10 21:02:07
von subsist
Ah cool danke. War seinerseits nur eine Vermutung.
Also wird in jedem 709 der OM364 drin sein?

Re: Mercedes 709D Motorfrage unterschiede

Verfasst: 2021-04-11 8:32:26
von subsist
Oder könnte es auch ein anderer Motor sein weil es im 709D mehrere Motoren gibt mit 66kw und 3944/3972 cm?

Re: Mercedes 709D Motorfrage unterschiede

Verfasst: 2021-04-11 16:06:02
von DaPo
Hallo,

hast du die Antwort von Peter gelesen und verstanden? ;)

Re: Mercedes 709D Motorfrage unterschiede

Verfasst: 2021-04-11 19:31:47
von unihell
Hallo
Oder könnte es auch ein anderer Motor sein weil es im 709D mehrere Motoren
ob OM364 oder OM354, auch die Euro I und II Versionen haben den gleichen Hubraum, aber andere Leistungen.

Re: Mercedes 709D Motorfrage unterschiede

Verfasst: 2021-04-11 20:19:40
von subsist
Ich habe zwei 709D zur Auswahl. Einer wie neu. Der andere gebraucht. Ich will den OM643 da dieser Motor der beste bei diesen Modellen sein soll.
Am Schein Bekomme ich also nicht raus welcher Motor verbaut ist?

Das der "schlechtere"

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Das der "bessere"

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Beide Augenscheinlich den gleichen Motor?

Re: Mercedes 709D Motorfrage unterschiede

Verfasst: 2021-04-11 22:58:26
von PeterM
Hmm... ;)

Variante 1: Die Verkäufer nach der Motornummer fragen
Variante 2: Bei Tante google nach OM 300 (klein) suchen

Für die Ankaufsentscheidung: Beide Fahrzeuge ansehen und den mit dem nach persönlicher Einschätzung besseren/den mit dem besseren Preis/Leistungsverhältnis kaufen.

Re: Mercedes 709D Motorfrage unterschiede

Verfasst: 2021-04-12 8:12:45
von MarenB
Was sollen das denn für sagenumwobene Motoren sein, OM643 und OM354?

Hat der Tippgeber vielleicht den OM904 aus dem Vario gemeint, den du vermeiden sollst? Den gab es aber weder mit der Leistung noch im Baujahr des gewünschten Fahrzeugs.

Vom OM364 gab es im 709D zwei Versionen
66kW ohne Abgasnorm 1986-2992
63kW mit Euro 1 1992-1996

Angaben ohne Gewähr, weil der Wikipedia entnommen.

Eindeutige Hinweise bekommst du aus dem Fahrzeugbrief oder auch nur an Hand der Fahrgestellnummer - da würde ich die Verkäufer einfach mal nach fragen.

Re: Mercedes 709D Motorfrage unterschiede

Verfasst: 2021-04-12 8:16:10
von DaPo
Hallo,
subsist hat geschrieben:
2021-04-11 20:19:40
Ich habe zwei 709D zur Auswahl. Einer wie neu. Der andere gebraucht. Ich will den OM643 da dieser Motor der beste bei diesen Modellen sein soll.
OM643? Aber nicht bei den Baujahren... ;)

Am Schein Bekomme ich also nicht raus welcher Motor verbaut ist?
Du offensichtlich nicht. Andere schon.
Bild Nummer 16 lieferte den entscheidenden Hinweis:
OM 364.906
Das der "bessere"

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Beide Augenscheinlich den gleichen Motor?
Vermutlich ja, den OM314 gab es da schon lange nicht mehr, und für eine andere Motorisierung hat der zu wenig Leistung. Aber ohne genaue Daten zum Fahrzeug...

Re: Mercedes 709D Motorfrage unterschiede

Verfasst: 2021-04-12 9:58:26
von LutzB
MarenB hat geschrieben:
2021-04-12 8:12:45
Was sollen das denn für sagenumwobene Motoren sein, OM643 und OM354?
OM643 wird ein Tippfehler sein.
Hört sich seltsam an, ist aber so: OM354 ist die letzte Version des OM364 und hat ab da einen grauen Motorblock. Gibt's aber nur als 354LA und hat auch etwas mehr Hubraum. Es gibt ihn nicht als Sauger, und er hat 135PS.
Quellen dazu kann ich nicht angeben. Ist die Aussage eines Meisters, mitlerweile leider (für mich) im Ruhestand, einer freien MB-Nutzfahrzeugvertretung bei Düsseldorf.
Und in den beiden Autos aus den Kleinanzeigen sind original mit Sicherheit die gleichen Motoren verbaut worden.

Lutz

Re: Mercedes 709D Motorfrage unterschiede

Verfasst: 2021-04-12 16:14:58
von subsist
Ja sorry ganz oben steht's ja richtig mit OM 364

OK danke dann weiß ich schonmal mehr