Seite 1 von 1
Dichtsitz Einspritzdüse reinigen
Verfasst: 2020-10-27 19:46:51
von Weickenm
Sehr geehrtes Forum,
Düsen sind draußen,
Düsen sind Instand gesetzt.
Jetzt gilt es die Kompression zu prüfen vor dem Einbau der neuen Düsen. Motometer mit passenden Schaublättern ist ausgeliehen.
Wie und mit was reinige ich den Dichtsitz im Motor? Ich habe trotz Forenrecherche und Internetrecherche nichts gefunden was mir passend erscheint.
Am liebsten wäre mir, wenn der Dichtsitz dabei nicht zu sehr in Mitleidenschaft genommen wird,
Wie machen das die Profis von Euch?
Besten Dank und schöne Grüße
Florian
Re: Dichtsitz Einspritzdüse reinigen
Verfasst: 2020-10-27 19:47:23
von Weickenm
Achja, ist ein F8L413F mit Bosch Düsen, falls das wichtig ist. :blsuh:
Re: Dichtsitz Einspritzdüse reinigen
Verfasst: 2020-10-29 0:19:22
von poonc
Also ich hab einfach kurz den Anlassser betätigt, dann schiesst es die Krümel geradewegs aus dem Loch heraus... Quasi eine spontane Selbstreinigung von losem Material. Ob das der Fachmann auch so macht, keine Ahnung
Re: Dichtsitz Einspritzdüse reinigen
Verfasst: 2020-10-29 1:09:02
von Wombi
Hallo Florian,
ich nehm immer eine Messing Rundbürste zu Sitz reinigen und dann mit Druckluft ausblasen.
Beim Einbau Hochtemperaturpaste nicht vergessen.
Gruß, Wombi
Re: Dichtsitz Einspritzdüse reinigen
Verfasst: 2020-10-29 8:00:09
von Weickenm
Guten Morgen,
danke für Eure Tipps, ich habe gestern noch mal kurz telefonisch Rücksprache gehalte;
Nach meinem Kenntnisstand sind Pinselbürsten das Mittel der Wahl.
Je dünner der Faden, desto besser.
Außendurchmesser 20mm.
Ich habe jetzt von Pferd hoffentlich passende gefunden, 21mm Draht, gewellt und gezopft, Fadenlänge 25mm, Edelstahlfäden, Außendurchmesser 21mm.
Ich hoffe das passt, ansonsten muss ich die ein bisschen abdrehen
Beste Grüße
Florian
PS: Achja, ich brauche natürlich genau Eine von den Dingern und im Internet bekomme ich die irgendwie nur in Zehnerpackungen, braucht jemand welche?
Re: Dichtsitz Einspritzdüse reinigen
Verfasst: 2020-10-29 13:45:44
von Wombi
Mit Edelstahlfäden würde ich da nicht ran gehen.
Messing Ringbürsten und nix kann im Zylinder passieren.
Und gibt's vom Haushaltsladen bis zum Werkzeugshop für kleine Mark.
Aber wenn Deine Rücksprache das so empfiehlt ......
Gruß, Wombi
Re: Dichtsitz Einspritzdüse reinigen
Verfasst: 2020-10-29 13:52:52
von FRM
Hi,
ich wäre da mit Edelstahlbürste auch vorsichtig. Wenn sich beim Bürsten ein Haar löst und in den Brennraum fällt ist das sicher nicht witzig.
Viele Grüße
Frank
Re: Dichtsitz Einspritzdüse reinigen
Verfasst: 2020-10-29 14:21:04
von Weickenm
Also gut,
dann schaue ich nach Messingpinselbürsten
Beste Grüße
Florian
Re: Dichtsitz Einspritzdüse reinigen
Verfasst: 2020-10-29 14:38:24
von Itchywheels
Messingbürste!
Ich klebe dann mit Gaffa einen kleinen Schlauch an eine Staubsaugerdüse und sauge das alles schön sauber...
Zum Schluss noch einen Lappen mit Bremsenreiniger tränken und auswischen.
PS, denke du hast KEINE Flammscheiben?
Gruß
Rico
Re: Dichtsitz Einspritzdüse reinigen
Verfasst: 2020-10-29 14:52:42
von Weickenm
Servus,
danke für die Rückmeldungen so weit.
Den Begriff Flammscheiben musste ich noch nachschlagen, man lernt doch eben nie aus
Nein, Flammscheiben sind da keine verbaut.
Das sind Bosch DLLA 28 S 656 Einspritzdüsen gemäß Werkstatthandbuch (Ausgabe 08/77).
Die Düsenstöcke werden mittels Spannbracken niedergehalten und haben einen großen Kupferdichtring darunter. Das Loch ist so ca 20mm im Durchmesser.
Das mit dem Staubsaugen werde ich versuchen umzusetzen, bin Parkplatzschrauber.
Auch das mit den Messingbürsten versuche ich umzusetzen, mal schauen vielleicht hat der OBI hier in Graz die passenden Bürsten
Auf was würdet ihr denn noch achten?
@Hans, die Kupferpaste würde ich auf die Mutter schmieren die die Spannbracken hält, sonst noch wo?
Beste Grüße
Florian
Re: Dichtsitz Einspritzdüse reinigen
Verfasst: 2020-10-29 14:58:59
von sico
Weickenm hat geschrieben: ↑2020-10-29 14:21:04
Also gut,
dann schaue ich nach Messingpinselbürsten
Beste Grüße
Florian
hallo Florian,
hier gibts solche Topfbürsten in Messing. Leider auch nur im 10er-Pack.
https://www.hoffmann-group.com/DE/de/ho ... 18?tId=408
viel Erfolg
mfg
Sigi
Re: Dichtsitz Einspritzdüse reinigen
Verfasst: 2020-10-29 15:16:10
von Weickenm
Servus Sigi!
Jetzt habe ich denke ich das richtige, merci
Beste Grüße
Florian
Re: Dichtsitz Einspritzdüse reinigen
Verfasst: 2020-10-29 16:13:47
von Wombi
Weickenm hat geschrieben: ↑2020-10-29 14:52:42
Servus,
@Hans, die Kupferpaste würde ich auf die Mutter schmieren die die Spannbracken hält, sonst noch wo?
Beste Grüße
Florian
das wichtigste ist der Schaft der Düse ... da wo se im Kopf steckt .... die soll ja auch wieder mal rausgehen ....
Und wenn da richtig Schmotz am Sitz ist, kommste mit einer Bürste bei 6 oder 8 Zyl. evtl. eh nicht aus .... also nicht wieder am falschen Fleck sparen.
Die werden teilweise ganz schön gerupft.
Gruß, Wombi