Seite 1 von 1

Getriebe und Achsen Spülen

Verfasst: 2020-09-16 10:15:09
von tattva-352
Liebe Forumsmitglieder,

ich möchte bei meinem Kurzhauber 1113B die Öle von Verteiler, Getriebe und den Achsen wechseln und zwar auf das unter anderem von Pirx und DaPo empfohlene Shell Spirax S3 AM.

Da dieses Öl in keinem der Getriebe bisher eingefüllt ist, empfiehlt es sich ja ggf. die Getriebe vorher zu spülen... oder ist das überbewertet?

Wie und mit was spüle ich am Besten, so denn es angeraten ist?

Über Empfehlungen und Hinweise würde ich mich freuen!

Danke schon mal und viele Grüße,

Jonas

Re: Getriebe und Achsen Spülen

Verfasst: 2020-09-18 9:03:48
von tattva-352
Hallo zusammen,

hat keiner eine Empfehlung?

VG Jonas

Re: Getriebe und Achsen Spülen

Verfasst: 2020-09-18 9:40:17
von DaPo
Hallo Jonas,

was war denn vorher drin?

Wenn vorher normales Getriebeöl drin war, lass es komplett ab und gut.
War vorher z.b. im Schaltgetriebe ATF drin, dann solltest Du spülen.

Re: Getriebe und Achsen Spülen

Verfasst: 2020-09-19 1:59:25
von Ulf H
... warmfahren, ablassen, über Nacht austropfen lassen, neu befüllen, kurz fahren, nochmal ablassen und dann endgültig füllen ...

Gruss Ulf

Re: Getriebe und Achsen Spülen

Verfasst: 2020-09-19 11:41:06
von 123456
Hallo,

die Aggregate laufen auch mit Mayonnaise als Schmierstoff , spülen und anschliessend neu befüllen ist Quatsch , macht keine LKW Bude so . Ich täte/mache es aber genau so , Öle sind günstig und schaden wird es auf keinen Fall .

Gruss
Hans

Re: Getriebe und Achsen Spülen

Verfasst: 2020-09-19 14:22:13
von PeterM
Spülen ist sinnvoll und/oder notwendig:

a) bei Motoröl, wenn bei Umstieg auf ein deutlich besseres Öl zu erwarten ist, dass jede Menge alte Ablagerungen gelöst werden. Dann fahre ich mit dem neuen Öl 500-1000 km und wechsle, damit der Dreck draußen ist

b) bei Synchrongetrieben, in denen fälschlich Hypoidöl drinnen war und die Synchronringe verklebt hat, wenn einmal nicht reicht, auch mehrmals

Sonst ist es Geschmackssache.. wenn die undefinierte Letztbefüllung sehr nach "Giftsuppe" aussah, die Spezifikation bekannterweise sehr falsch war, ja, sonst, na ja, aber schaden wird einmal spülen nie.

Grüsse
Peter

Re: Getriebe und Achsen Spülen

Verfasst: 2020-09-19 21:37:32
von tattva-352
Hallo zusammen,

Danke für die vielen Hinweise.

Heute habe ich mal die Achsen und Verteilergetriebe gemacht. Da war Getriebeöl drin, das habe ich warm gefahren, abgelassen, abtropfen lassen und neu befüllt. Bei dem Schaltgetriebe weiß ich es nicht. Wenn ATF drin ist, dann spüle ich, sonst mache ich es analog zu den Achsen.

Danke nochmal und viele Grüße, Jonas

Re: Getriebe und Achsen Spülen

Verfasst: 2020-09-20 8:19:30
von Walöter
123456 hat geschrieben:
2020-09-19 11:41:06
die Aggregate laufen auch mit Mayonnaise als Schmierstoff ,
Wie lang?

Walter

Re: Getriebe und Achsen Spülen

Verfasst: 2020-09-20 11:12:39
von Landei
Wie beim Menschen.
Pommes Mayo, dann mit Bier spülen, Aggregat läuft ein paar Minuten/Stunden, dann wieder schmieren.

Läuft bei mir seit Jahrzehnten.

Beim Laster wäre mir das zu zeitaufwändig, da käme die persönliche Nachschmierung zu kurz.

Jochen

Re: Getriebe und Achsen Spülen

Verfasst: 2020-09-21 18:26:31
von Dieselsurfer
:D :D :D

Re: Getriebe und Achsen Spülen

Verfasst: 2020-09-21 20:17:37
von Mark86
a) bei Motoröl, wenn bei Umstieg auf ein deutlich besseres Öl zu erwarten ist, dass jede Menge alte Ablagerungen gelöst werden. Dann fahre ich mit dem neuen Öl 500-1000 km und wechsle, damit der Dreck draußen ist
Nach dem unsere eher alten Dieselmotoren konstruktiv keinen Schwarzschlamm bilden können, wüsste ich nicht was da an Ablagerungen gelöst werden sollte...

Re: Getriebe und Achsen Spülen

Verfasst: 2020-09-22 15:17:14
von DaPo
Das ist aber doof, wenn die Ablagerungen gar nicht wissen, daß sie sich eigentlich nicht bilden konnten... ;)

Re: Getriebe und Achsen Spülen

Verfasst: 2020-09-22 16:30:34
von LutzB
DaPo hat geschrieben:
2020-09-22 15:17:14
Das ist aber doof, wenn die Ablagerungen gar nicht wissen, daß sie sich eigentlich nicht bilden konnten... ;)
Jetzt mal ernsthaft - was habt Ihr für Ablagerungen in den Motoren? Und wenn Ihr sie habt, warum habe ich sie nicht?

Lutz

Re: Getriebe und Achsen Spülen

Verfasst: 2020-09-22 17:08:51
von OliverM
LutzB hat geschrieben:
2020-09-22 16:30:34
DaPo hat geschrieben:
2020-09-22 15:17:14
Das ist aber doof, wenn die Ablagerungen gar nicht wissen, daß sie sich eigentlich nicht bilden konnten... ;)
Jetzt mal ernsthaft - was habt Ihr für Ablagerungen in den Motoren? Und wenn Ihr sie habt, warum habe ich sie nicht?

Lutz
Salatöl macht keine Ablagerungen .

Gruß

Oliver

Re: Getriebe und Achsen Spülen

Verfasst: 2020-09-22 17:23:22
von Mark86
Also die einzige Möglichkeit in nen alten Diesel ablagerungen hin zu kriegen, ist altes Motorenöl von früher zu nehmen, das in gut gebraucht mit viel Dreck drinnen (im Öl) und den Motor 20 Jahre stehen zu lassen. Dann ist das Öl sauber wie neu und dann hast du die Ablagerungen in der Ölwanne. Da bringst du sie auch nicht mehr mit ner "Spülung" raus, sondern dann hilft nur Wanne abbauen, Spachtel nehmen und rauskratzen.

Den üblichen Schwarzschlamm wie man ihn von schlecht gepflegten (oder konstruierten (VW)) Benzinmotoren kennt, haben alte Dieselmotoren aber wie bereits gesagt nicht. Die haben zwar tiefschwarzes Öl, aber die Teile bleiben eigentlich alle sauber.

Re: Getriebe und Achsen Spülen

Verfasst: 2020-09-22 17:25:40
von Wilmaaa
Im Eingangsbeitrag ging es übrigens nicht um den Motor.