Seite 1 von 1

Kardanwelle

Verfasst: 2008-05-29 10:39:33
von oklad
Moin moin,

bin neu hier, heiße Steve und fahre W50.

Ich habe eine Frage bezüglich Kardanwellen.
Meine Welle zur Vorderachse hat ein ziemlichen Schlag. Man könnte fast meinen, sie geht ums Eck.

Lohnt es sich, die Welle richten zulassen - ist es überhaupt möglich - oder übersteigen die Kosten die einer Neuanschaffung.

Nach meiner Einschätzung beträgt die Unwucht 5 cm zur Mittelachse.

Über Kommentare würde ich mich echt freuen.

Alsdenne

Gruß

Oklad

Verfasst: 2008-05-29 11:00:10
von hjm
Hallo Steve,

ist es die Welle, oder sind es die Kreuzgelenke, welche die Unwucht erzeugen?

Es gibt verschiedene Firma, welche Gelenkwelle instandsetzen,
dies ist nicht übermäßig teuer und sicherlich besser als ruinierte Lagerungen.

Grüße
Hans-Josef

Verfasst: 2008-05-29 11:41:47
von Uwe
Hallo Steve,

ich würde tippen, dass eine neue Kardanwelle beim Gelenkwellenbauer günstiger ist, als eine Reparatur der Defekten. Fundiert wird Dir das aber nur der Gelenkwellenbauer sagen können (z.B. GKN Unicardan).

Wie sieht es mit einem Gebrauchtteil aus? Sicherlich die günstigste Alternative.

Grüße
Uwe

Verfasst: 2008-05-29 13:04:20
von Ulf H
Ersatzteile für Ost-LKW sind meist sensationell günstig, da lohnt es erst, wenn Ostware nicht mehr verfügbar ist, mit West-Nachbauten anzufangen.

Gruß Ulf

Verfasst: 2008-05-29 14:29:06
von oklad
Dane für die prompte Antwort.
Na ja, man sieht schon dass die Welle verzogen ist.

Wo bekommt man Westnachbauten?
Bislange habe ich keine Ostwelle gefunden - aber meine Suche hat ja erst begonnen.

Gruß

Steve

Verfasst: 2008-05-29 14:34:28
von oklad
Jetzt war ich zu schnell. Steht ja alles schon da.

Kardanwelle

Verfasst: 2008-05-29 21:53:04
von lunschi
Hallo,

nur so am Rande: hab gerade bei GKN eine neue Welle für unseren LA710 für 200 Steine bekommen (ohne Rechnung). Da muß die Ost-Welle schon recht günstig kommen.

Gruss,
kai