Seite 1 von 1

Kupplungsspiel Magirus Deutz 130 D7

Verfasst: 2020-04-30 9:57:33
von Fantituut
Hallo zusammen,
habe das Forum durchsucht aber nichts passendes gefunden, wenn es doch etwas passendes gibt, was ich übersehen haben könnte,
bitte darauf hin verlinken oder so.
danke

Fahrzeugdaten:
Magirus Deutz FM 130 D7 FA
Frontlenker
Baujahr: - 30.11.1982
KM Stand: 38919


Also mein Problem ist, das die Kupplung vom Gefühl und Geräusch nicht mehr richtig schließt.

Sobald ich einen Gang eingelegt habe und langsam Gas gebe (im Rückwärts- und 1. Gang) fährt er wie gewohnt los
in allen weiteren Gängen ist es spürbar das keine Kraftübertragung statt findet, Motor dreht hoch aber keinerlei Beschleunigung.

Nun habe ich gelesen das man evtl. das Kupplungsspiel einstellen muss.

Hat jemand Fotos mit Anleitung wo genau ich u.a. den K.Nehmer und K.Geber finde und wie ich das Spiel einstellen kann?

Da unser Freund und Mechaniker leider von uns gegangen ist, versuche ich mich selbst in der Reparatur und hoffe auf eure Hilfe,
vielleicht ist ja auch jemand von euch, der sich damit auskennt in der nähe von Wadersloh/Lippstadt und könnte mir behilflich sein.

Danke und Gruß

Re: Kupplungsspiel Magirus Deutz 130 D7

Verfasst: 2020-04-30 14:00:36
von OliverM
Falls die hydraulische Kupplungsbetätigung einstellbar ist , ist die Druckstange mit einem Gewinde versehen .

Da sollte das Spiel am Kupplungshebel 3-4 mm und oben am Geberzylinder 0,5 - 1,0 mm betragen.

Gruß

Oliver

Re: Kupplungsspiel Magirus Deutz 130 D7

Verfasst: 2020-04-30 15:45:16
von Fantituut
Okay, danke OliverM

so bin ich schon mal ein Schritt weiter
und wenn du mir nun noch beschreiben oder vielleicht anhand eines Fotos sagen/zeigen kannst
wo genau diese Geber finde.
sorry für die Frage aber ohne Mechaniker ist es nicht so einfach.
Ich war von unserem 3 Mannteam für den Innenausbau zuständig....Motor und Co ist nicht so mein Gebiet
aber ich muss es ja versuchen damits weiter geht.

Re: Kupplungsspiel Magirus Deutz 130 D7

Verfasst: 2020-04-30 17:19:03
von Wilmaaa
Fanti, sei so nett und überlasse die blauen Schriftfarben der Moderation (das ist hier so üblich). Den kompletten Beitrag in großer Schrift lesen zu müssen ist für andere auch eher anstrengend.
Tippe einfach deinen Text und klicke auf absenden :)

Wir haben deine Beiträge entsprechend editiert.

Re: Kupplungsspiel Magirus Deutz 130 D7

Verfasst: 2020-04-30 23:12:59
von Enzo
Hallo,
ohne dein Fahrzeug zu kennen, sollte sich der Kupplungsgeber in direkter Nähe des Pedals befinden. Der Nehmerzylinder am Getriebe. Ich meine mal gelesen zu haben, es gibt Ausführungen, da sitzt der Nehmer innerhalb der Kupplungsglocke. Dann muss eine Abdeckung zur Revision vorhanden sein. Das können dir andere sicherlich besser erklären. Wie Oliver schon schrieb, ein einstellbarer Zylinder benötigt eine Druckstange mit Gewinde.
Jens

Re: Kupplungsspiel Magirus Deutz 130 D7

Verfasst: 2020-05-01 9:02:19
von MUSKOLUS
Bei meinem 130er lässt sich das Kupplungsspiel an der Kolbenstange des kleinen Zylinders außen linker Hand an der Kupplungsglocke einstellen. Den Zugang findest du unter einer kleinen Abdeckhaube. Die Haube ist mit 2 Muttern befestigt. Die Spitze der Kolbenstange kannst du mit einem Maulschlüssel drehen, zuest die Kontermutter lösen.
Wenn aber nicht kürzlich jemand daran gearbeitet hat wäre es ungewöhnlich, dass die Kolbenstange plötzlich die Kupplung nicht mehr ganz frei gibt. Für mich deutet das eher auf einen Kupplungsschaden oder zumindest einen Schaden am Kupplungszylinder hin.
Viel Erfolg,
Andreas

Re: Kupplungsspiel Magirus Deutz 130 D7

Verfasst: 2020-05-01 9:33:37
von sico
Ich sehe es ähnlich wie Muskolus.
Mit dem hier schon oft erwähnten "Einstellen der Kupplung" hatte nach meiner Erfahrung noch niemand Erfolg.
Normalerweise wird das Spiel am Pedal und an den Geber-/Nehmerzylindern mit fortschreitendem Verschleiß der Reibscheibe immer größer und nicht kleiner.
Deine Kupplung rutscht wahrscheinlich durch, weil sie defekt ist. Die Ursache kann sein eine verschlissene Reibscheibe, gebrochene Federn in der Druckplatte, Ölverschmierte Reibflächen auf Reibscheibe, Druckplatte und Schwungscheibe. Was da alles defekt ist, das sieht man erst nach Demontage der Kupplung.
Du solltest dich also langsam mit dem Gedanken anfreunden, dass an der Kupplung diverse Teile erneuert werden müssen.
mfg
Sico

Re: Kupplungsspiel Magirus Deutz 130 D7

Verfasst: 2020-05-13 23:25:45
von Fantituut
Danke für eure Antworten,

Kupplung funktioniert wieder ohne Probleme,
und war auch recht einfache Lösung.
Die komplette Bremsflüssigkeit wurde erneuert und entlüft
und siehe da, er schaltet wieder ohne zu haken und beschleunigt.

Manchmal sind es eben auch nur die einfachen dinge ;-)

Re: Kupplungsspiel Magirus Deutz 130 D7

Verfasst: 2020-05-14 5:09:29
von Wombi
Hallo Fanti,

nur mit entlüften wird eine Kupplung nicht wieder kraftschlüssig ... da muß noch was anderes gemacht worden sein.
Das wäre zuviel Woodoooooo .... :joke:

Wenn er vorher in den Gängen ab dem 1. nicht kraftschlüssig war, bringt "nur" entlüften garnix.

Gruß, Wombi