Seite 1 von 1

merkwürdigkeiten an der esp

Verfasst: 2008-05-22 20:47:16
von Bustreter
hi
nachdem ich ja nun meinen dieselvernichter wieder zusammenbauen kann ergibt sich die frage wie folgt:
soll ich die alte esp nehmen (ist nicht an den ölkreislauf angeschlossen gewesen und hat hinten seltsamerweise ein offenes gewindeloch im bereich der stößel / federn

oder soll ich die gebrauchte nehmen welche einen anschluß an den ölkreislauf hat ..von der ich aber nicht weiß ob sie richtig geht( ich gehe davon aus)
anbei ein bild...rechte pumpe war eingebaut und funzte., da wo der holzgriff ist, ist das loch
Bild

Verfasst: 2008-05-25 22:11:30
von kochy25
ich weiß nicht ob du die schon drin hast, aber vergleich doch mal die nummern. Notfalls einen "alten hasen" beim Bosch dienst oder gleichwertiger Diesel Einspritzpumpen Einstellbuden Nachfragen. Motortyp, und Nummer mitnehmen. Idealerweise - wenn die eh raus ist gleich auf den prüfstand und überprüfen/einstellen lassen.

Marco

Verfasst: 2008-05-26 0:07:39
von lkw-allrad
von der ich aber nicht weiß ob sie richtig geht( ich gehe davon aus)
Wie wär's denn mal, wenn Du Dir einen Bosch-Dienst aussuchst und die 50-80 Kröten investierst, das er Dir mal die Pumpe auf den Prüfstand aufklemmt ??
Das ist sicherlich kleine Fehlinvestition.[/quote]

Verfasst: 2008-05-26 7:52:56
von Bustreter
och leuts...bei solchen tipps....kann ich auch zur werksttt gehen ohne hier zu fragen.....tsss

Verfasst: 2008-05-26 9:26:48
von kochy25
Bustreter hat geschrieben:och leuts...bei solchen tipps....kann ich auch zur werksttt gehen ohne hier zu fragen.....tsss

Tja von den Bildern her kann das glaube ich niemand so genau sagen ob die ESP noch geht oder ob die überhaupt passt. Außerdem weist du nicht ob die Einstellung der Fördermenge zu deinem Motor passt. Zuviel ist nicht gut.

Zudem - wenn du schon mit dem gedanken spielst eine andere ESP mit ölanschluß einzubauen - hast du denn auch nen Ölanschluß frei wo du die mit versorgen kannst? hast du eine Rücklauföffnung wo das öl aus der ESP wieder dem "normalen" Ölkreislauf zugeführt wird?

Das sind fragen, die kann dir nicht mal ein Bosch dienst nur vom draufkucken sagen. Den menschen zeig mir der dir anhand der Bilder ZWEIFELSFREI sagen kann ob das passt, ob die noch geht und ob dein motor auch hinterher noch leistung hat oder ob du dir aufgrund falscher pumpeneinstellung nen loch in deine Kolben brennst.

Ich bin auch am Überlegen - meine ESP mal zu prüfen lassen - aber ich habe bisher keinen gefunden - dem ich sowas zutraue - bzw der mir sicher sagen konnte das der Bock hinterher auch noch läuft und seine Leistung hat. Von Folgeschäden wollte sich auch keiner was annehmen.

Aber uns kanns egal sein - ist nicht unser auto.

Gruß Marco

Verfasst: 2008-05-26 10:07:02
von Bustreter
ok ich ziehe die frage zurück....
@ marco...kein boschdienst gibt dir eine garantie auf die richtige einstellung der pumpe oder auf folgeschäden!...wenn du nicht mit dem auto in der autorisierten fachwerkstatt ankommst.....
klar können die überprüfen wie hoch die pumpe drückt....fördermenge ...einstellen auf einen evtl. motortyp.....aber das kann auch jede treckerbude.......
gruß chr.

Verfasst: 2008-05-26 21:03:28
von Hatzlibutzli
Hallo Christoph,

nur eine kleine Entscheidungshilfe:
der Jupiter hat vor seiner ESP einen nochmaligen extra Ölfilter, weil das feinmechanische Teil doch sauberes Öl braucht und keine "Plärre" ... mach neues Öl rein und wechsel es regelmässig ... never change a running system ...

Liebe Grüsse ... Simon

Verfasst: 2008-05-27 8:40:04
von Bustreter
never change a running system ...
dachte ich mir auch und baue die alte esp wieder ein...dieselgeschmiert.