Seite 1 von 1

Anzugsdrehmoment Deckel Nebenantrieb

Verfasst: 2020-02-15 23:14:32
von OldMANONTOUR
Hi zusammen,
weiß jemand, mit wie viel NM ich den Deckel (Abdeckung) für den Nebenantrieb an einem ZF-Getriebe
festziehen kann / soll / muss?

Grüße
Chris

Re: Anzugsdrehmoment Deckel Nebenantrieb

Verfasst: 2020-02-16 10:10:43
von Ulf H
... kommt drauf an ... zumindestens Getriebetyp oder Schraubengrösse würden sehr helfen ... ZF Getriebe mit Nebenabtrieb kenne ich seit 70 Jahren und zig Größen, da wird es sicher nicht ein einziges passendes Anzugsdrehmoment geben ...

Gruss Ulf

Re: Anzugsdrehmoment Deckel Nebenantrieb

Verfasst: 2020-02-16 10:21:19
von ClausLa
Moin,
wenn es sich um einen einfachen Deckel handelt, sollten doch Standardwerte wie hier:

http://www.downhillschrott.com/dhs/wiss ... aub_d.html

auseichend sein.

Gruß Claus

Re: Anzugsdrehmoment Deckel Nebenantrieb

Verfasst: 2020-02-16 12:43:21
von Pirx
Tabellenbuch hat geschrieben: Anbau ZF-Nebenantriebe N 70/1b, /1c, /2c, N 352/1b an Schaltgetriebe: Stiftschrauben M12 - max. 20 Nm
Wenn der Nebenantrieb nur mit 20 Nm festgezogen wird, würde ich dem Deckel auch nicht mehr Drehmoment zukommen lassen.

Pirx

P.S.: Für ein 16-Gang ZF Ecosplit habe ich für den Deckel des Nebenantriebs ein Drehmoment von 85 Nm gefunden. Ich glaube aber kaum, daß es hier um ein solches Getriebe geht.

Re: Anzugsdrehmoment Deckel Nebenantrieb

Verfasst: 2020-02-16 17:02:40
von unihell
Hallo
OldMANONTOUR hat geschrieben:Es ist ein MB SK 1929 Bj. 91 geworden.
4,20m Radstand
Alle Sperren
Automatik mit Retarder
dürfte doch ein halbwegs schreibkundigen nicht schwerefallen, welches Fahrzeug er besitzt. Ich gehe davon aus, dass der Blinddeckel von Getriebe am Nebenabtrieb gemeint ist. Wegen dem aufziehenden Tiefdruckgebiet ist die Glaskugel vollkommen beschlagen, keine Ahnung welcher Deckel.

Re: Anzugsdrehmoment Deckel Nebenantrieb

Verfasst: 2020-02-16 17:32:32
von burkhard
Hallo Chris,

wenn du die Schrauben am Blinddeckel nicht mit Pi x Daumen anziehen willst, nutzt es nicht zu sagen, was für ein Getriebe du Pi x Daumen hast. Dann bekommst du auch nur eine Pi x Daumen Antwort.

Also genaue Bezeichnung des Getriebes (nicht des Fahrzeuges) mitteilen.

Viele Grüße
Burkhard

Re: Anzugsdrehmoment Deckel Nebenantrieb

Verfasst: 2020-02-16 17:44:01
von OldMANONTOUR
Hi,
da ja jetzt wieder ein Hochdruckgebiet aufgezogen ist -->
ja, ich meine den Blinddeckel (Alu) zur Abdeckung der Öffnung für den Nebenantrieb.

Leider kann ich tatsächlich momentan nicht sagen, wass für ein Automatikgetriebe verbaut wurde.
Ich suche noch nach "Identifizierungsmöglichkeiten".

Aber ich habe eine tolle Liste vom Verkäufer mitbekommen, die mir zwar so garnichts sagt, aber ganz viele Zahlen hat :-)

Und wenn mir da jemand verraten würde, was die im Einzelnen bedeuten, wäre das super. Vielleicht steht da ja auch, welches Getriebe???

Grüße
Chris

Re: Anzugsdrehmoment Deckel Nebenantrieb

Verfasst: 2020-02-16 17:46:57
von OldMANONTOUR
@Burkhard
Ich bin nicht davon ausgegangen, dass das so "kompliziert" wird.

Wo auf den Getrieben finde ich denn die genaue Bezeichnung?

Grüße
Chris

Re: Anzugsdrehmoment Deckel Nebenantrieb

Verfasst: 2020-02-16 17:48:51
von burkhard
Auf den aufgenieteten Typenschild am Getriebe.

Re: Anzugsdrehmoment Deckel Nebenantrieb

Verfasst: 2020-02-17 1:22:43
von unihell
Hallo
mit der VIN 65621415567654 findet sich im EPC das Automatik-Getriebe ZF HP500, W27702 mit Nebenantrieb W27703, im WIS gibt es dazu eine Tabelle der Anzugswerte, allerding stimmt das FZ-Baumuster nicht überein.
soll der gesamze Nebenantrieb raus und durch einen Deckel verschlossen werden oder ist der Deckel hinten am Nebenantrieb gemeint? Der Nebenatrieb ist mit Schrauben M10 befestigt, da wäre der Anzugswert von 50Nm für den Deckel passend.
W27702-Getriebe-Anzugswerte.png
W27703-Getriebe-Nebenantrieb.png
ein Bildchen, welche Schrauben an welchem deckel gemeint sind wäre hilfreich.

Re: Anzugsdrehmoment Deckel Nebenantrieb

Verfasst: 2020-02-17 11:19:36
von DaPo
Hallo Helmut,
unihell hat geschrieben:
2020-02-17 1:22:43
mit der VIN 65621415567654 findet sich im EPC das Automatik-Getriebe ZF HP500
interessant, in der Teileinformation steht in der Datenkarte nur
Getriebe 99999910051506
Und dieses "Baumuster" kennt die Teileinformation wiederum nicht, und zeigt in Folge auch keinerlei Getriebe als Aggregat an.

Geht man über die Gruppe 27 im Fahrgestell, geht es...

Re: Anzugsdrehmoment Deckel Nebenantrieb

Verfasst: 2020-02-17 13:17:24
von OldMANONTOUR
@unihell
vielen Dank. Sobald ich wieder auf den Beinen bin mache ich Bilder.
Der komplette Nebenantrieb soll raus.

@DaPo und unihell..

Muss ich verstehen über was ihr da gerade schreibt?

Grüße Chris

Re: Anzugsdrehmoment Deckel Nebenantrieb

Verfasst: 2020-02-17 13:40:02
von OldMANONTOUR
Das Bild hab ich noch gefunden

Re: Anzugsdrehmoment Deckel Nebenantrieb

Verfasst: 2020-02-17 13:44:13
von unihell
Hallo
Muss ich verstehen über was ihr da gerade schreibt?
müssen nicht, aber besser ist das. Die Fahrzeug-Kombination ist sehr speziell und es ist abzusehen, dass beim nächsten Werkstattbesuch ein ratloser Kfz-Mechatroniker vor dem Fahrzeug steht. Wenn er dann keine Infos im WIS findet, sieht es für dich nicht gut aus.
Die eigene Datenkarte Lesen und verstehen zu können ist dann mehr als vorteilhaft.

Ich würde beim Deckel die Anzugswerte für eine normale Schraube M10 wählen