Seite 1 von 1

Drehzahlmesser / Drehzahlgeber Iveco 120-23

Verfasst: 2020-02-05 10:47:24
von x-o
Hallo Allrad-LKW-Gemeinschaft,

mein Veglia-Borletti Drehzahlmesser funktioniert nicht richtig. Er hängt im unteren Bereich bei 1000 Umdrehungen fest und flackert vor sich hin.

Bevor ich den Drehzahlmesser tausche, wollte ich schauen, ob nicht vielleicht der Drehzahlgeber defekt ist. Kann mir jemand sagen, wo ich das gute Stück finde?

LG Christian

Re: Drehzahlmesser / Drehzahlgeber Iveco 120-23

Verfasst: 2020-02-06 18:16:59
von Jucksnjo
Ohne es zu wissen, aber ich möchte behaupten, dass auch beim Iveco die Drehzahl von der Lichtmaschine abgenommen wird. Die ist dein gesuchter "Drehzahlgeber".

Re: Drehzahlmesser / Drehzahlgeber Iveco 120-23

Verfasst: 2020-02-07 10:07:10
von meggmann
Stimmt genau. Drehzahlsignal kommt von der Lichtmaschine.

Gruß, Marcel

Re: Drehzahlmesser / Drehzahlgeber Iveco 120-23

Verfasst: 2020-02-07 14:24:31
von OliverM
meggmann hat geschrieben:
2020-02-07 10:07:10
Stimmt genau. Drehzahlsignal kommt von der Lichtmaschine.

Gruß, Marcel

Das würde ich nicht generell so sehen . Es kann durchaus sein, daß an der Nockenwelle ein Drehzahlgeber montiert ist . Beim 513er im 120-23 bin ich mir nicht sicher ob das so ist . Am besten nachsehen, Klemme W an der Lichtmaschine belegt ist .

Gruß

Oliver

Re: Drehzahlmesser / Drehzahlgeber Iveco 120-23

Verfasst: 2020-02-07 14:27:49
von CharlieOnTour
Hi,
an meinem 513er kommt das Signal von Klemme W der Lima.

Gruß
Chris

Re: Drehzahlmesser / Drehzahlgeber Iveco 120-23

Verfasst: 2020-02-07 16:18:57
von x-o
Ich muss jetzt mal doof fragen: Klemme W?!?

Re: Drehzahlmesser / Drehzahlgeber Iveco 120-23

Verfasst: 2020-02-07 16:21:44
von CharlieOnTour
x-o hat geschrieben:
2020-02-07 16:18:57
Ich muss jetzt mal doof fragen: Klemme W?!?
Schau Mal hier unter Klemmenbezeichnung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmaschine

Gruß
Chris

Re: Drehzahlmesser / Drehzahlgeber Iveco 120-23

Verfasst: 2020-02-07 16:27:11
von x-o
Ah, OK, das macht Sinn.

Wenn das Signal von der Statorwicklung kommt, wie sollte das dann aussehen? Spannungssignal mit änderlicher Frequenz? Ein Puls?

Dann könnte ich das auch einfach direkt am Armaturenbrett durchmessen.

Edit: Wikipedia sagt für Statorwicklung dreiphasige Wechselspannung, also davon eine Phase.