Problem mit neuem Dieseltank
Verfasst: 2019-10-28 12:10:34
Hallo zusammen,
ich habe noch kurz vor meiner Islandreise einen neuen (größeren)Tank bauen lassen. Der Tank ist ca 5 cm höher als der alte. Den Tankentnehmer mit integr. Füllstandgeber habe ich den alten verwendet. Beim Originaltank geht unten eine kleine Ausbuchtung raus wo der Tankgeber gerade noch reintaucht. Wenn der Tank mehr als ca 1/4 gefüllt ist geht alles prima. Sobald die Tankreserverelampe leuchtet und ich den Motor abstelle und nach dem Tanken starten will muss ich extrem lange orgeln. vermutlich kommt Luft in die Saugleitung. kann mann einfach ein Rückschlagventil einbauen oder hat jemand eine andere Idee?
Gruß
Wolfgang
ich habe noch kurz vor meiner Islandreise einen neuen (größeren)Tank bauen lassen. Der Tank ist ca 5 cm höher als der alte. Den Tankentnehmer mit integr. Füllstandgeber habe ich den alten verwendet. Beim Originaltank geht unten eine kleine Ausbuchtung raus wo der Tankgeber gerade noch reintaucht. Wenn der Tank mehr als ca 1/4 gefüllt ist geht alles prima. Sobald die Tankreserverelampe leuchtet und ich den Motor abstelle und nach dem Tanken starten will muss ich extrem lange orgeln. vermutlich kommt Luft in die Saugleitung. kann mann einfach ein Rückschlagventil einbauen oder hat jemand eine andere Idee?
Gruß
Wolfgang