Seite 1 von 1
Motordichtung (Isolierung) Iveco 60-9
Verfasst: 2019-08-16 20:43:57
von iveco60-9a
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich der noch vorhandenen Motorendichtung an meinem Iveco.
Diese "Motorendichtung" besteht sozusagen aus 3 Teilen aus einer Art von Moosgummi oder Bitumenmatten und sitzt bzw. (geklebt)
am Anfang der Zylinderreihen.
Da diese Dichtungen schon sehr alt sind, frage ich mich, ob ich sie wegmachen solle.
Ob es einen Unterschied macht; im Bereich Lärm. Oder ?
Sie könnten irgendwann ins Kühlgebläse gesogen werden oder in die Keilriemen sich verwurschteln.
Ich glaube diese Dichtung verhindert, dass die Motorenhitze nicht so doll ins Fahrerhaus geleitet wird.
Sie bildet praktisch bei zurückgekippter Kabine eine Abdichtung zwischen den Motortunnelboden und der Zylinderköpfe.
Wie habt ihr das bei euch gelöst ?
Siehe rote Kreise.
Gruß Daniel
Re: Motordichtung (Isolierung) Iveco 60-9
Verfasst: 2019-08-21 19:05:20
von Zoom
Re Hallo,
Ich habe bei meinem Magirus 160 M 8 FAL ein ähnliches Problem. Wobei es bei mir ein schmaler streifen ist welcher auf einer blende sitzt. Dieser hat sich gelöst und sucht dringend den weg in die Luft Ansaugung.
Welches natürlich von mir nicht geduldet wird. Ich scheid das teil ab. verwende es als template mit etwas Zugabe wird es einfach wieder dort hin geklebt wo das alte war. Angepasst und fertig.
Sollte kein sonderlich grosses Problem darstellen ein ähnliches oder besseres material zu finden.
Ärgerlich währe wenn sich die Dinger durch die Luftansausgung kämpfen und die Zylinder Lammellen Ihrer Arbeit berauben. Ich glaube kaum das die Dichtung viel Effekt hat für die "Klangkulisse" aber es hilft beim stehen gegen ein Luftkreis Kurzschluss. Wenn das Auto steht und der Motor heiss ist soll die Luft nach hinten weg.
Grüsse
Andre
Re: Motordichtung (Isolierung) Iveco 60-9
Verfasst: 2019-08-22 22:06:45
von iveco60-9a
Hallo Andre,
Danke für deine Antwort.
Ich wusste einfach nicht weiter. Ich neige oft zu Übertreibungen.
Werde ich nachschauen, ob es dieses Dämmmaterial gibt.
Ich denke auch drüber nach so ne Art "Käfig" drüber zu bauen oder das alte Material mit neuem Material außenrum zu stabilisieren.
Nur der Klebstoff und das Material muss noch dafür geeignet sein.
Zur Not mache ich das Zeug erst mal ab, da ich im Winter nicht fahre.
Freue mich noch einen Vierer Club Retter kennenzulernen.
Hast Du den Magirus mit den runden Scheinwerfer in der Stossstange ?
Ich finde, dass die super und aggressiv aussehen.
Gruß Daniel
Re: Motordichtung (Isolierung) Iveco 60-9
Verfasst: 2019-08-23 0:01:30
von Zoom
Hallo Daniel,
Ja genau ein 1984er Pionier Fahrzeug welches sein Dienst damals in Luzern angetreten hat. Laut Garantieschein.

Die sehr hübschen blauen Blitzer sind schon weg, schade.
Mir gefällt er so wie er ist. Der Koffer ist nun eine Wohnhöhle. Die Eintragung als Wohnmobile bereitet mir noch Kopfschmerzen.
Re: Motordichtung (Isolierung) Iveco 60-9
Verfasst: 2019-08-23 21:54:46
von iveco60-9a
Hallo Andre,
der sieht ja super aus.
Die Stossstange erinnert mich ein bißchen an Kaeble.
Der Magirus geht bestimmt gut ab.
Gruß Daniel
Re: Motordichtung (Isolierung) Iveco 60-9
Verfasst: 2019-08-23 22:13:56
von Radler61
Hallo Iveco 60-90
Ich wurde die Isolierung nicht wegnehmen.
Es geht wie bei meinem 90-16 um den Verlauf der Frischluft aus dem Kühlergrill. Die Frischluft staut vor der Isolierungswand und wird über den Kühlerventilator dem Kühlkanal den 6Zylindern zugeführt.
Würdest du die Stauwand entfernen wurde der Staudruck nicht zur Kühlung aufgebaut werden sondern einfach seitlich am Motor vorbeilaufenden.
Grüße