Seite 1 von 1

Ölfilter nach Reinigung vollkommen undicht

Verfasst: 2008-05-01 11:05:50
von wayko
Ich habe letztes WE einen Ölwechsel gemacht und dabei auch den Ölfilter (Metallfilter) gereinigt. Nachdem ich heute den Motor gestartet habe, ist das Öl nur so herausgesprudelt (Stelle siehe Pfeil).

Bild

Ich frage mich jetzt, ob zwischen dem Ölfiltergehäuse und der Halterung oben ein Dichtungsgummi reingehört (beim Ausbau habe ich nichts gesehen), oder ob ich was anderes falsche gemacht habe beim Zusammenbau.

Zunächst habe ich den Metallfilter eingesetzt und mit der zentralen Schraube wieder festgezogen. Dann das Gehäuse drüber, und mit der unteren Schraube festgezogen. Hat jemand vielleicht eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?

Auf dem Filtergehäuse steht die Bezeichnung 321 184 00 02, darunter AGV1.

Verfasst: 2008-05-01 11:10:29
von Mathias
selbstverständlich gehört da ein dichtring rein...sollte beim neuen filter auch dabei sein....zumindest wenn man original kauft...
mfg: mathias :D

Verfasst: 2008-05-01 11:11:36
von Kami
00ich gehe davon aus das der Dichtgummi noch oben hing, sich doch etwas gelöst ahtte und du das Gehäuse einfach wieder draufgewürgt hast...

Mach mal nochmal auf - da ist (fast) sicher ein Dichtgummi drin - evtl ist er ja noch zu retten...


GRuss

Kami

Verfasst: 2008-05-01 11:27:50
von wayko
Mathias hat geschrieben:selbstverständlich gehört da ein dichtring rein...sollte beim neuen filter auch dabei sein....zumindest wenn man original kauft...
mfg: mathias :D
Wie gesagt, es ist ein Metallfilter (wiederverwertbar, OM312), kein Austauschfilter.

Habe das Ganze jetzt nochmal aufgemacht. Da ist definitiv nichts von einem Dichtring zu sehen gewesen, auch schon beim Ölwechsel letzte Woche nicht. Hatte mich zwar schon etwas gewundert, aber dann nicht weiter beschäftigt.
Und nein, der Dichtring kann beim Wechsel nicht im Altöl verschwunden sein, da ich es beim Umfüllen vom Eimer in die Kanister durch einen Filter mit Sieb habe laufen lassen. :D

Aber so, wie das jetzt im demontierten Zustand aussieht, schreit es wirklich geradezu nach einer dünnen Gummidichtung. :D Aber wo ist die alte Dichtung hin? Und warum war das Teil dann ohne Dichtung dicht? :huh:

Danke für Eure Antworten, beruhigt mich, daß das Problem vermutlich doch so einfach ist. In einer Woche geht es nämlich in den Urlaub, und eine größere Reparatur könnte ich jetzt nicht brauchen... :D

Verfasst: 2008-05-01 11:40:33
von aw_berthausen
Vielleicht hat der Dreck so gut gedichtet.... :blush:

Viel Erfolg!

Grüße Robert

Verfasst: 2008-05-01 11:44:29
von wayko
Eigentlich müßte es Krusty ja wissen, er hat nämlich beim letzten Ölwechsel gehölfen und - bis ich schauen konnte - den Ölfilter gemacht gehabt. Kruuussssttttyyyyyy....! :lol:

Naja, morgen zum Händler mit dem Stern, und schnell (hoffe ich) was geholt... Und besser jetzt als am Tag der Abfahrt. :D

Verfasst: 2008-05-01 15:20:22
von Krusty
Ja hier :lol: hab grad ein wenig gepennt :blush: ,

also da ist ein schwarzer Gummiring drinne gewesen würde ich mal meinen :search: soweit ich mich erinnern kann :huh:

markus


er hat nämlich beim letzten Ölwechsel gehölfen
:lol:

Verfasst: 2008-05-01 16:22:31
von wayko
Erstaunlich, wo der sich dann hinverpi**t hat? :search: Egal, morgen kaufe ich zwei neue Dichtungsringe, dann paßt's wieder :D

Verfasst: 2008-05-05 12:34:55
von wayko
Also, hier kurz das Ergebnis: keine Ahnung, ob vorher ein Dichtung drin war oder nicht, wenn ja, war es zumindest keine Originaldichtung, sondern irgendwas anderes.

Die Originaldichtung ist jedenfalls eine "gefüllte" Kupferdichtung (so der Stern-Händler), die relativ dick ist und sich bei der Montage stark zusammendrückt und so abdichtet.

Lieferbar in Deutschland war 1 Dichtung, weltweit sind derzeit noch 21 Dichtungen verfügbar. Davon habe ich mal 4 nachbestellt :D