Mögliche und sinnvolle Getriebe für den BF6L913
Verfasst: 2019-04-16 16:25:32
Moin liebe Leut,
auf längere Sicht möchte ich mein original verbautes ZF S5-35/2 (5,64-0,695) los werden. Das hat mehrere Gründe... die beiden wichtigsten wären: zu große Sprünge für bergige Straßen und die unglückliche Kombination mit einer sehr kurzen Hinterachse (i= 5,375 x 1,47 (APs) = 7,9). Damit lässt sich trotz langem Getriebe nur bis ca 60km/h wirtschaftlich fahren. Höchstgeschwindigkeit (bei Abregeldrehzahl) ist ca 90km/h. Das Ganze ist in einem Magirus/ Iveco MK 168M11/ 110-17 4x2 verbaut.
Mit der originalen Hinterachs- Untersetzung wird das nichts… daher habe ich eine passende Achse mit einem 14/37 Diff besorgt. Damit komme ich dann auf i= 3,885 gesamt. Für das originale Getriebe natürlich viel zu lang! Dazwischen habe ich nichts gefunden und ich weiß auch nicht welche Getriebe die zivilen MKs mit dieser Achse verbaut hatten.
Ganz hilfreich für die passende Getriebe Suche (zumindest für ZF) ist ja diese Seite:
http://www.bsltruck.pl/_KATALOGI/Compil ... 0INDEX.pdf
Ja… da ist das ZF Ecolite S6-36 mit und ohne Split… das ohne ist gut verfügbar und günstig, das andere teuer, wenn es mal eins gibt. Brauch ich den Split überhaupt bei angepeilten 7to für ein Reisefahrzeug? Hänger zieh ich sehr selten… bin aber wie gesagt oft „bergig“ unterwegs.
Mit der besorgten schnellen Achse würde 1:1 im letzten Gang völlig ausreichen. Mit 10R22,5 würde ich bei 1650 U/min auf 80 kommen und das wär super. Das S6-36 passt, soweit ich das gelesen habe plug and play. Die 110-17 4x4 haben die ja original verbaut...
Würde ein 8 Gang Doppel-H passen? Da wären vor allem die mit 1:1 im letzten und crawler interessant… ala… 5S 110 GP… ich hab ja kein Verteiler und damit auch keine Untersetzung.
Wie schaut es mit Automatik Getrieben aus…
Gruß vom Nils
auf längere Sicht möchte ich mein original verbautes ZF S5-35/2 (5,64-0,695) los werden. Das hat mehrere Gründe... die beiden wichtigsten wären: zu große Sprünge für bergige Straßen und die unglückliche Kombination mit einer sehr kurzen Hinterachse (i= 5,375 x 1,47 (APs) = 7,9). Damit lässt sich trotz langem Getriebe nur bis ca 60km/h wirtschaftlich fahren. Höchstgeschwindigkeit (bei Abregeldrehzahl) ist ca 90km/h. Das Ganze ist in einem Magirus/ Iveco MK 168M11/ 110-17 4x2 verbaut.
Mit der originalen Hinterachs- Untersetzung wird das nichts… daher habe ich eine passende Achse mit einem 14/37 Diff besorgt. Damit komme ich dann auf i= 3,885 gesamt. Für das originale Getriebe natürlich viel zu lang! Dazwischen habe ich nichts gefunden und ich weiß auch nicht welche Getriebe die zivilen MKs mit dieser Achse verbaut hatten.
Ganz hilfreich für die passende Getriebe Suche (zumindest für ZF) ist ja diese Seite:
http://www.bsltruck.pl/_KATALOGI/Compil ... 0INDEX.pdf
Ja… da ist das ZF Ecolite S6-36 mit und ohne Split… das ohne ist gut verfügbar und günstig, das andere teuer, wenn es mal eins gibt. Brauch ich den Split überhaupt bei angepeilten 7to für ein Reisefahrzeug? Hänger zieh ich sehr selten… bin aber wie gesagt oft „bergig“ unterwegs.
Mit der besorgten schnellen Achse würde 1:1 im letzten Gang völlig ausreichen. Mit 10R22,5 würde ich bei 1650 U/min auf 80 kommen und das wär super. Das S6-36 passt, soweit ich das gelesen habe plug and play. Die 110-17 4x4 haben die ja original verbaut...
Würde ein 8 Gang Doppel-H passen? Da wären vor allem die mit 1:1 im letzten und crawler interessant… ala… 5S 110 GP… ich hab ja kein Verteiler und damit auch keine Untersetzung.
Wie schaut es mit Automatik Getrieben aus…
Gruß vom Nils