Ventil Einstellung BF6L913 korrekt?
Verfasst: 2019-02-17 15:48:48
Hallo Forum,
in meinem IVECO 110-17 ist ein Deutz BF6L913 6 Zylinder Motor verbaut. Das Fahrzeug ist Baujahr 1990. Am Samstag wollte ich die Ventileinstellung kontrollieren. Hierbei habe ich festgestellt, dass bei allen Ventilen (Ein-und Auslass) das Spiel auf 0,25 mm eingestellt war. Das ist doch so nicht richtig, oder? In meiner TDV und auch in einem (neueren) Werkstatthandbuch steht, dass das Spiel auf 0,15 mm einzustellen ist. Dennoch bin ich nun etwas verunsichert. Liege ich richtig, oder kennt von Euch jemand eine Variante dieses Motors, bei der das Spiel auf 0,25 mm eingestellt wird?
Noch eine zweite Frage: Nach der Einstellung habe ich neue Ventildeckeldichtungen und neue Dichtungen für die Befestigungsschrauben montiert (aus Kunststoff). Die Schraube habe ich normal festgezogen und danach mit dem vorgeschriebenen Drehmoment von 12 +- 1,2 Nm nachgezogen. Über Nacht haben die Schrauben dann ihre Vorspannung verloren, am Nächten Tag waren sie relativ lose (Drehmoment nur noch max. 6 Nm). Die Kunststoffdichtung ist wohl „geflossen“. Die Dichtungen sind von Kolben Seeger, ich gehe davon aus, dass er mir die richtigen Dichtungen verkauft hat.
Ist das normal? Wie oft muss man die Ventildeckelschrauben bei diesem Fahrzeug nachziehen?
Es wäre schön, wenn mir jemand zu den Themen etwas sagen könnte.
Gruß
Horst
in meinem IVECO 110-17 ist ein Deutz BF6L913 6 Zylinder Motor verbaut. Das Fahrzeug ist Baujahr 1990. Am Samstag wollte ich die Ventileinstellung kontrollieren. Hierbei habe ich festgestellt, dass bei allen Ventilen (Ein-und Auslass) das Spiel auf 0,25 mm eingestellt war. Das ist doch so nicht richtig, oder? In meiner TDV und auch in einem (neueren) Werkstatthandbuch steht, dass das Spiel auf 0,15 mm einzustellen ist. Dennoch bin ich nun etwas verunsichert. Liege ich richtig, oder kennt von Euch jemand eine Variante dieses Motors, bei der das Spiel auf 0,25 mm eingestellt wird?
Noch eine zweite Frage: Nach der Einstellung habe ich neue Ventildeckeldichtungen und neue Dichtungen für die Befestigungsschrauben montiert (aus Kunststoff). Die Schraube habe ich normal festgezogen und danach mit dem vorgeschriebenen Drehmoment von 12 +- 1,2 Nm nachgezogen. Über Nacht haben die Schrauben dann ihre Vorspannung verloren, am Nächten Tag waren sie relativ lose (Drehmoment nur noch max. 6 Nm). Die Kunststoffdichtung ist wohl „geflossen“. Die Dichtungen sind von Kolben Seeger, ich gehe davon aus, dass er mir die richtigen Dichtungen verkauft hat.
Ist das normal? Wie oft muss man die Ventildeckelschrauben bei diesem Fahrzeug nachziehen?
Es wäre schön, wenn mir jemand zu den Themen etwas sagen könnte.
Gruß
Horst