Drehzahlbegrenzer Deutz BF8L513
Verfasst: 2018-10-30 19:58:27
hallo Forumsgemeinde,
habe hier einen Feuerwehr-Wagen, der auf 85 km/h begrenzt ist. Dabei macht der Motor ca 1800 1/min.
Die Begrenzung kommt nicht vom Tacho, denn diese maximal 1800 1/min wirken in jedem Gang. Die Begrenzung muß dann offensichtllich aus der Einspritzpumpe+Regler kommen.
Auf dem Bild sind mit 1 und 2 Meßleitungen für den Ladedruck erkennbar. Leitung 1 geht auf die Membran des ladedruckabhängigen Volllastanschlages LDA. Den sollte man nicht anfassen.
Leitung 2 betätigt einen Kolben mit Stößel, der ausgefahren dann die Drehbewegung des dreieckigen Hebels begrenzt. Dieser Hebel wird vom Gaspedal betätigt, das mit einer Stange und den beiden Kugelköpfen an diesem Hebel angereift.
Die Frage ist nun:
Wie kann man diese Drehzehlbegrenzung aufheben, so dass der Motor sein Abregel-Drehzahl erreicht?
Ich werde als nächsten Schritt mal die Ladedruck-Leitung 2 verschließen, so dass Kolben/Stößel nicht mehr ausfährt.
Bin ich da auf dem richtigen Weg?
Weiß da jemand mehr über diese Drehzahlbegrenzung?
mfg
Sico
habe hier einen Feuerwehr-Wagen, der auf 85 km/h begrenzt ist. Dabei macht der Motor ca 1800 1/min.
Die Begrenzung kommt nicht vom Tacho, denn diese maximal 1800 1/min wirken in jedem Gang. Die Begrenzung muß dann offensichtllich aus der Einspritzpumpe+Regler kommen.
Auf dem Bild sind mit 1 und 2 Meßleitungen für den Ladedruck erkennbar. Leitung 1 geht auf die Membran des ladedruckabhängigen Volllastanschlages LDA. Den sollte man nicht anfassen.
Leitung 2 betätigt einen Kolben mit Stößel, der ausgefahren dann die Drehbewegung des dreieckigen Hebels begrenzt. Dieser Hebel wird vom Gaspedal betätigt, das mit einer Stange und den beiden Kugelköpfen an diesem Hebel angereift.
Die Frage ist nun:
Wie kann man diese Drehzehlbegrenzung aufheben, so dass der Motor sein Abregel-Drehzahl erreicht?
Ich werde als nächsten Schritt mal die Ladedruck-Leitung 2 verschließen, so dass Kolben/Stößel nicht mehr ausfährt.
Bin ich da auf dem richtigen Weg?
Weiß da jemand mehr über diese Drehzahlbegrenzung?
mfg
Sico