Seite 1 von 1

Simmeringe für ZF Getriebe AK 5-35

Verfasst: 2017-03-28 15:03:35
von Anglerock
Hallo zusammen,

Da ich die Kupplung meines Mercur erneuert habe, und das Getriebe bei mir auf dem Tisch liegt, hatte ich mir vorgenommen auch die Simmeringe zu erneuern. Leider gestaltet sich das schwieriger als ich dachte. Und zwar kann mir bisher niemand helfen die Simmeringe zubeschaffen.

Habs bereits bei div. Landmaschienen Buden versucht, bei ZF selbst und bei Iveco. Teilweise sind noch Teilenummern auf den Ringen zusehen. (eins ist ein Kasettenring) doch leider nichts komplettes. Hat jemand zufälig eine bezugsquelle dafür? Benötige Getriebeausgangswelle, Nebenantrieb und die zur Kardanwelle.

Re: Simmeringe für ZF Getriebe AK 5-35

Verfasst: 2017-03-28 15:11:05
von steph
Kannst Dur mir den FZ schein zumailen....
für mein S35 war das eine Sache von 10 min.
Die Jungs bei der örtl. Baywa sind da fit.

VG

Stephan

Re: Simmeringe für ZF Getriebe AK 5-35

Verfasst: 2017-03-28 15:35:45
von Anglerock
steph hat geschrieben:Kannst Dur mir den FZ schein zumailen....
für mein S35 war das eine Sache von 10 min.
Die Jungs bei der örtl. Baywa sind da fit.

VG

Stephan
Klar, schick mir per PN doch mal deine Email Adresse. dann Schick ich ihn dir zu.

Re: Simmeringe für ZF Getriebe AK 5-35

Verfasst: 2017-03-28 20:11:29
von ud68
eigentlich braucht es:
* Wellendurchmesser
* Bohrungsdurchmesser
* Dicke des Ringes
* Bauform (also gummiertes Blechgehäuse etc)

und einen dicken Katalog..

Udo

Re: Simmeringe für ZF Getriebe AK 5-35

Verfasst: 2017-03-29 6:49:04
von aw_berthausen
Such dir eine ZF Niederlassung, die schon in den 60ern bestand hatte. Die haben noch die alten Stücklisten. Anhand der Stücklistennummer auf dem Typenschild können die alles raussuchen und über Nacht bestellen. Die Dichtringe bei ZF waren immer frisch, von OEM Herstellen und deutlich billiger als im Internet. Sehr gute Erfahrungen hatte ich in Nürnberg gemacht.

Viele Grüße
Bert