Seite 1 von 1

MB Vario auf Allrad umbauen?

Verfasst: 2017-02-02 23:36:10
von dudelduke
Tach zusammen. Ich geh ja immer noch mit dem Allrad-Gedanken schwanger... Ich hab jetzt einen Niesmann Clou auf MB Vario ohne Allrad und bin mit dem Fahrzeug super zufrieden. Bis auf den Allrad halt, den nicht vorhandenen. Da ich kein Typ für Extremsport in diesem Bereich bin, wäre ein Vario mit Allrad für mich und meine Reiseziele völlig ausreichend. Vario Allradler sind leider recht teuer, wenn sie nicht völlig abgerockt sind. Und dann haben sie für einen Aufbau von meinen Maßen meist einen zu kurzen Radstand. Derzeit steht ein Clou auf 609 im WWW, der etwas Arbeit benötigt, die ich mir ohne Weiteres selbst zutraue. Davon hat er aber immer noch keinen Allrad. Aber er wäre ein gute Basis, um da dann einen Allrad-Antrieb aus einem Spender einzubauen. Nun meine Frage an die Gemeinde...: Weiß jemand, ob in den Vario auch Allrad-Komponenten von anderen MB-Modellen reinpassen? Das würde die Jagd dann etwas vereinfachen, weil das Beuteschema breiter aufgestellt ist... :-) Vielen Dank schon mal für Euer Wissen.

Re: MB Vario auf Allrad umbauen?

Verfasst: 2017-02-03 14:55:28
von Der gesetzlose Saarländer

MB Vario auf Allrad umbauen?

Verfasst: 2017-02-03 18:25:54
von schmuddel
dudelduke hat geschrieben:Tach zusammen. Ich geh ja immer noch mit dem Allrad-Gedanken schwanger... Ich hab jetzt einen Niesmann Clou auf MB Vario ohne Allrad und bin mit dem Fahrzeug super zufrieden. Bis auf den Allrad halt, den nicht vorhandenen. Da ich kein Typ für Extremsport in diesem Bereich bin, wäre ein Vario mit Allrad für mich und meine Reiseziele völlig ausreichend. Vario Allradler sind leider recht teuer, wenn sie nicht völlig abgerockt sind. Und dann haben sie für einen Aufbau von meinen Maßen meist einen zu kurzen Radstand. Derzeit steht ein Clou auf 609 im WWW, der etwas Arbeit benötigt, die ich mir ohne Weiteres selbst zutraue. Davon hat er aber immer noch keinen Allrad. Aber er wäre ein gute Basis, um da dann einen Allrad-Antrieb aus einem Spender einzubauen. Nun meine Frage an die Gemeinde...: Weiß jemand, ob in den Vario auch Allrad-Komponenten von anderen MB-Modellen reinpassen? Das würde die Jagd dann etwas vereinfachen, weil das Beuteschema breiter aufgestellt ist... :-) Vielen Dank schon mal für Euer Wissen.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

MB Vario auf Allrad umbauen?

Verfasst: 2017-02-03 18:26:40
von schmuddel
schmuddel hat geschrieben:
dudelduke hat geschrieben:Tach zusammen. Ich geh ja immer noch mit dem Allrad-Gedanken schwanger... Ich hab jetzt einen Niesmann Clou auf MB Vario ohne Allrad und bin mit dem Fahrzeug super zufrieden. Bis auf den Allrad halt, den nicht vorhandenen. Da ich kein Typ für Extremsport in diesem Bereich bin, wäre ein Vario mit Allrad für mich und meine Reiseziele völlig ausreichend. Vario Allradler sind leider recht teuer, wenn sie nicht völlig abgerockt sind. Und dann haben sie für einen Aufbau von meinen Maßen meist einen zu kurzen Radstand. Derzeit steht ein Clou auf 609 im WWW, der etwas Arbeit benötigt, die ich mir ohne Weiteres selbst zutraue. Davon hat er aber immer noch keinen Allrad. Aber er wäre ein gute Basis, um da dann einen Allrad-Antrieb aus einem Spender einzubauen. Nun meine Frage an die Gemeinde...: Weiß jemand, ob in den Vario auch Allrad-Komponenten von anderen MB-Modellen reinpassen? Das würde die Jagd dann etwas vereinfachen, weil das Beuteschema breiter aufgestellt ist... :-) Vielen Dank schon mal für Euer Wissen.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: MB Vario auf Allrad umbauen?

Verfasst: 2017-02-03 23:53:49
von dudelduke
Danke für den Link, Denis. Ein cooles Projekt, das da beschrieben wird. Aber es wurde "nur" Vario 4x2 gegen Vario 4x4 getauscht (aber dann gleich das komplette Fahrgestell!). Mich würde interessieren, ob auch Teile von anderen MB-Modellen in den Vario passen, z.B. 914/917

Re: MB Vario auf Allrad umbauen?

Verfasst: 2017-02-04 1:17:27
von Sahara
Hallo, Du wirst da keine Teile von anderen Modellen finden. Besorg Dir einen Vario als Teilespender, das ist der preiswerteste Weg. Du wirst beim Umbau staunen welche Teile Du alles brauchst. Das geht schon bei der Bremse los. Ich hab das jetzt schon ein paar mal gemacht. Es ist nicht zu unterschätzen, ist realisierbar und das Ergebnis ist den Aufwand wert. Eine VA habe ich noch rum liegen, die alleine reicht aber nicht.

Grüße Achim

Re: MB Vario auf Allrad umbauen?

Verfasst: 2017-02-04 8:44:23
von Bos Mutus
Tach
Es gibt hier einen technisch sehr versierten Forumsteilnehmer, der dazu sicher was sagen kann.
Hab "Vario" mal angestubst...

Re: MB Vario auf Allrad umbauen?

Verfasst: 2017-02-04 9:48:49
von vario
Bos Mutus hat geschrieben:Tach
Es gibt hier einen technisch sehr versierten Forumsteilnehmer, der dazu sicher was sagen kann.
Hab "Vario" mal angestubst...
Nutzt nix, Sahara/Achim hat alles gesagt.

Uli

Edit: Es gibt da auch noch die russische Variante mit GAZ66-Achsen: https://www.drive2.ru/r/mercedes/983885/

Re: MB Vario auf Allrad umbauen?

Verfasst: 2017-02-07 0:57:59
von dudelduke
OK, danke. Dann werde ich das so angehen. Oder alternativ eine NiBi-Kabine kaufen und auf einen ebenfalls noch zu kaufenden Vario 4x4 umsetzen, was vermutlich der einfachere Weg ist. Mein jetziger Vario bleibt dann zweiradgetrieben. Meine jetzige Kabine umzusetzen dürfte aufgrund der Radstandsverlängerung ein Problem darstellen. Die Kabine hat ca. 6,30 Bodenlänge, der Radstand ist 5,10m. Sowas hab ich mit 4x4 noch nicht gesehen. Vielen Dank für Eure Stellungnahmen :-)

Re: MB Vario auf Allrad umbauen?

Verfasst: 2017-02-07 1:08:02
von Sahara
Hallo, es ist technisch kein Problem einen langen Radstand mit einem kurzen Teilespender zum Allrad umzubauen. Da verlängerst Du einfach die hintere GW. Alles andere sollte passen.

Achim

Re: MB Vario auf Allrad umbauen?

Verfasst: 2017-02-18 9:52:32
von wo_wo
Hallo zusammen,

da muss ich hier doch gleich mal weitermachen. Ich habe einen Vario 815 DA 4x4 BJ 10/2000 gekauft. Stammt aus Norwegen und kann ihn nächste Woche abholen. Diesr soll als Spenderfahrzeug für einen noch anzuschaffenden neuern Euro4/5 818 A Koffer/Pritsche dienen.

Da komen gleich ein paar Fragen auf
hatten die Varios ABS serienmäßig? ist die ABS Sensorik beim 4x2 identisch mit dem 4x4?
Sind Getriebe und Antriebstrang bei allen Motorvarianten gleich? passen alle Teile vom Spender an das Empfangsfahrzeug?
Sind 5-Gang und 6-Gang Getriebe äußerlich von den Abmessungen gleich sodass die Kardanwellen passen?(natürlich nur bei gleichem Radstand)
Was ist elektrisch und pneumatisch alles umzubauen?

Danke für Tips
Wolfgang

Re: MB Vario auf Allrad umbauen?

Verfasst: 2017-02-26 11:20:02
von wo_wo
Hab das Fahrzeug in Flensburg auf eigener Achse kanpp 1000km nachhause gefahren. Der Verkäufer hatte noch Ölwechsel gemacht und Bremsen durchgecheckt. Nun steht er im Hof und wartet darauf als Spender zu dienen.
Beim Fahren auf der Autobahn ist er ab ca 80 kmh sehr rauh geworden. beim beschleunigen gings beim Schub wurde es sehr rauh. Gelenkwellen wurden gecheckt und für ok empfunden. Jetzt tippe ich noch auf Reifen oder die Differntiale.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an Achim(Sahara) Von ihm habe ich wertvolle Tips bekommen.

Re: MB Vario auf Allrad umbauen?

Verfasst: 2017-02-26 12:18:41
von dream
Glückwünsche für den Neuerwerb (obwohl nur Teilespender)!

ABER: ohne Bilder glauben wir nix! :ninja: :joke:

Re: MB Vario auf Allrad umbauen?

Verfasst: 2017-02-26 12:27:37
von wo_wo
Hier ist das gute Stück. Der Kran ist zu verkaufen

Rahmenverkürzung beim Vario

Verfasst: 2017-02-28 21:27:16
von wo_wo
Bin schon am verwerten, den Kran habe ich heute zu einem akzeptablem Preis verkaufen können.
Nun habe ich ein Zielfahrzeug im Visier. Dies hat jedoch ein Radstand von 4,8m. Hat von euch schon mal jemand einen Rahmen verkürzt?
Und zwar zwischen den Achsen und nicht am Überhang. DH er müsste ein Stück (55cm) rausgenommen und dann wieder zusammengeschweißt werden.

Re: MB Vario auf Allrad umbauen?

Verfasst: 2017-03-21 21:07:05
von wo_wo
Es gibt wieder Neues zu berichten,

hab ein Zielfahrzeug gefunden. Es ist ein 818 Koffer mit langem Radstand geworden.
Er ist einer der letzten Vario die vom Band liefen, EZ 8.2013

nun kommt der Koffer runter und der Radstand wird verkürzt und die Achsen und VTG umgebaut
Schade ist nur dass ich die Luftfederung glaube nicht weiter verwenden kann, da der hintere Teil der Blattfeder durch den Luftbalg ersetzt ist
und das Allradfederpaket viel stärker gebogen ist und dadurch höher ist

Wolfgang