Seite 1 von 1

Verschleißteile Iveco 75 / 16 bzw. 90 / 16 BJ 93

Verfasst: 2016-11-22 19:01:45
von M+M-Woki
Hallo Forengemeinde,

nachdem ich mit den meisten Arbeiten an meinem Schätzchen fertig bin stehen noch
ein paar Lebenswichtige Punkte vor der Marokkoreise an. ;)

1. Ersatzluftfilter sowie alle Antriebsriemen für die Nebenagregate/ Lüfter usw.
2. Dieselfilter 2 Stück als Ersatz
3. Das Ausgangslager vom VTG zur VA hat etwas Spiel, ist aber trocken.
Bemerkbar macht sich das im Bereich zwischen Last und Schub, ich nenn es mal Nullinie , da dröhnt der Antriebsstrang ein wenig.
Ich weiß dass ist jammern auf hohem Niveau aber es hat ca. 1 mm Spiel wenn ich an der Kardanwelle rüttle.

Ich bräuchte bitte eine Info wo ich die genannten Teile bekomme , da der Iveco Dealer außer dem Lager nichts in seiner Datenbank hat ? :hacker:
Dies ist übrigens leider kein Schnäppchen:eek:
LKW Teile sind teuer, aber es ist doch sicherlich ein Standartlager.

Wenn es nix gibt dann muß ich wohl das teure Lager nehmen, aber dann fehlen mir immer noch die Filter und Riemen.
Falls jemand noch nen Tip hat was man unbedingt dabei haben soll ( Standartwerkzeug wie komplette Ratschenkasten in Groß/Klein Torx,Langnüsse usw.
Hammer,Montiereisen,Wagenheber, div Kabel,Schläuche,Kabelbinder,Sicherungen,Ventileinsätze,Ventile,Schraubendreher in allen Größen,Schmiermittel,Zangen )
ist bereits drin.

Ich fahre keine Rally sonder fahre mit der Family in Urlaub mit ein paar unbefestigten Wegen / Pisten.
Vielen Dank schon mal für die Tips.

Schönen Abend, Floh

Re: Verschleißteile Iveco 75 / 16 bzw. 90 / 16 BJ 93

Verfasst: 2016-11-23 10:02:44
von Uwe
Hallo,

Filter und Keilriemen gibt es mit der Motornummer beim Deutz-Service.

Gruß
Uwe

Re: Verschleißteile Iveco 75 / 16 bzw. 90 / 16 BJ 93

Verfasst: 2016-11-23 10:36:07
von meggmann
Hallo,

hier die Filter die bei mir verbaut sind (90-16 AW)
Ölfilter Mann&Hummel W962
Nebenstromfilter Mann&Hummel PF 1025n
Dieselfilter Mann&Hummel WK940/5
Luftfilter Mann&Hummel C 20 325/2 (kein Sekundärluftfilter)

Die 5 Keilriemen habe ich bei Deutz bestellt (Kolben Seeger), da 2 (Motorlüfter und Luftpresser) paarig sind (die werden gemeinsam hergestellt und dann getrennt - so sind diese wirklich gleich lang). Kosten inkl. Märchensteuer und Versand ungefähr einen Hunni.

Wie gesagt, die sind bei mir verbaut. Öl-, Diesel- und Luftfilter kann man ja mit einem Blick (bzw. nach öffnen einer Schraube des Luftfiltergehäuses) überprüfen.

Bei Lagern, Simmerringen etc. halte ich Geiz nicht für geil sondern blöd. Ich verwende ausschließlich vernünftige Markenartikeln aus Quellen, bei denen ich zumindest davon ausgehe, dass die Teile echt sind. Zudem werden auch immer alle Dichtungen (Kupfer / O-Ringe, etc.) mit getauscht. Man kann immer ein Montagsteil erwischen - die Wahrscheinlichkeit ist bei Markenartikeln aber geringer. Und die Arbeit bleibt die gleiche - nur die Frequenz kann sich bei Schrotteilen erhöhen.

Gruß, Marcel

Re: Verschleißteile Iveco 75 / 16 bzw. 90 / 16 BJ 93

Verfasst: 2016-11-23 11:04:54
von CharlieOnTour
Hallo,

zum Thema lebenswichtige Punkte...

Die Ersatzluftfilter würde ich zu Hause lassen.
Sowas hab ich früher auch dabei gehabt und sogar ab und an gewechselt. Unnötigerweise.

Wenn der Filter wirklich mal zu sein sollte, klopfe ihn am Reifen aus oder blase ihn mit etwas Druckluft aus.

Gruß
Chris

Re: Verschleißteile Iveco 75 / 16 bzw. 90 / 16 BJ 93

Verfasst: 2016-11-23 11:13:41
von meggmann
... wichtige Teile: Bergegurt, ordentliche Schaufeln, gute Laune, Zuversicht, Spaß, Klebe- und Dichtmittel, Kreditkarten, Bargeld, Tüdelkram zum Flicken von irgendwas, Wasser, Essen,..... :joke:

Mal im Ernst, auf alle Eventualitäten kann man sich eh nicht vorbereiten. Und Marokko ist ja nicht Antarktis.... viel Spaß beim Reisen!

Gruß, Marcel

Re: Verschleißteile Iveco 75 / 16 bzw. 90 / 16 BJ 93

Verfasst: 2016-11-24 0:18:57
von lura
Das Rasseln des Vtg beim lastfreien Mitdrehen haben m.Wissens alle Magiren und Iveco s aus Mitte der 80er. Ist Bauartbedingt, also kein Grund zur Unruhe. 1 mm Spiel im Lager hält normalerweise kein Dichtring durch. Sollte also was anderes sein.

Re: Verschleißteile Iveco 75 / 16 bzw. 90 / 16 BJ 93

Verfasst: 2016-11-24 7:48:11
von M+M-Woki
Moin,

danke für die Rückmeldungen und Teilenummern.

Wir fahren bei uns im Betrieb einen 192 D 11 als Baustellenfahrzeug. -> sieht man in Allrad-LKW Sichtungen !

Dieser hat keinerlei Geräusche im Antrieb, daher bin ich etwas empfindlich bei meinem Wohnmobil.

Das Geräusch hörte ich mit den XZL 14,5 auch nicht, aber nach der Umstellung auf Ohrentaugliche Pneus gab es auf einmal

ganz andere Geräusche :eek:

Vielleicht bilde ich mir es auch ein aber das Symptom wurde in den letzten 2000 KM lauter bzw vibrationsstärker.

Inzwischen fängt es auch an am Flansch zu siffen.

Nächste Woche bauen wir das Teil aus und ich werde berichten !

Und ja wir fahren nicht in die Arktis , wahrscheinlich bin ich einfach zu nervös. :huh:

Schönen TAg, Floh

Verfasst: 2016-11-24 8:18:06
von Wilmaaa
Unser 170er macht da auch keine Geräusche, der ehemalige Dritteldeutz (110-17) dafür umso mehr.
Kann man m.E. nicht direkt vergleichen.

Re: Verschleißteile Iveco 75 / 16 bzw. 90 / 16 BJ 93

Verfasst: 2016-11-24 11:18:19
von meggmann
Nachtrag Keilriemen:

Lüfter 02235177HX (Paar)
Luftpresser 01161683 HX 81 (Paar)
Lichtmaschine 02235181 HX (einzel)

Mit den Nummern müsste man im Netz auch die Originallängen und Abmessungen finden. Ich rate bei den paarweisen aber davon ab alternativen zu nutzen.

Gruß Marcel

Re: Verschleißteile Iveco 75 / 16 bzw. 90 / 16 BJ 93

Verfasst: 2016-12-15 9:09:53
von M+M-Woki
Hallo ,

also das Lager zum Abgang zur VA wurde getauscht.
Aktuell ist das Geräusch und die Vibration weg.
Alle Öle gewechselt, Nippel :eek: geschmiert -> technisch also fertig für die Reise :rock:

Danke noch mal für die vielen Infos, und frohes Fest und guten Rutsch

Floh