Diesel im Motoröl bei Deutz F3L912
Verfasst: 2016-11-13 20:33:32
Hallo,
habe gerade einen Hilferuf eines Freundes bekommen. Bei seinem Radlader mit Deutz F3L912 Motor, Nr der ESP konnte ich s schnell nicht bekommen, kommt pro Stunde Betrieb ca 2l Diesel ins Möl.
WHB habe ich schon konsultiert. Sagt aber nicht viel aus.
Er ist nicht mehr der jüngste und braucht den Radlader zum Füttern der Tiere, da will ich morgen mal hin und mir die Sache mal ansehen.
Ich vermute mal, dass es da nicht viele Möglichkeiten gibt, wo der Diesel ins MÖl kommen kann.
Simmerring von der Antriebswelle der ESP zu den Stirnrädern. Kann man das vom gegenüberliegenden Deckel aus sehen?
Interne Leckage in der ESP zum Regler, wobei ich mich dann frage ist es nur ein Simmering oder ein Pumpenelement? Wie bekomme ich das heraus?
Vorförderpumpe ist innerlich undicht. Ausbauen und von Hand betätigen als Prüfmethode?
Habe sowas so noch nicht gehabt und würde mich über möglichst viel Input freuen.
Grüße Sebastian
habe gerade einen Hilferuf eines Freundes bekommen. Bei seinem Radlader mit Deutz F3L912 Motor, Nr der ESP konnte ich s schnell nicht bekommen, kommt pro Stunde Betrieb ca 2l Diesel ins Möl.
WHB habe ich schon konsultiert. Sagt aber nicht viel aus.
Er ist nicht mehr der jüngste und braucht den Radlader zum Füttern der Tiere, da will ich morgen mal hin und mir die Sache mal ansehen.
Ich vermute mal, dass es da nicht viele Möglichkeiten gibt, wo der Diesel ins MÖl kommen kann.
Simmerring von der Antriebswelle der ESP zu den Stirnrädern. Kann man das vom gegenüberliegenden Deckel aus sehen?
Interne Leckage in der ESP zum Regler, wobei ich mich dann frage ist es nur ein Simmering oder ein Pumpenelement? Wie bekomme ich das heraus?
Vorförderpumpe ist innerlich undicht. Ausbauen und von Hand betätigen als Prüfmethode?
Habe sowas so noch nicht gehabt und würde mich über möglichst viel Input freuen.
Grüße Sebastian