Seite 1 von 1

12 Volt Anlasser für MAN 8.136

Verfasst: 2008-01-28 9:14:34
von Matthias T4
Hallo,

in meinen Robur Bus habe ich einen Motor aus dem MAN 8.136 eingebaut, irgendwas mit 226 heißt die Maschine, 6 Zylinder, knappe 6 Liter und 136 PS.
Da ist jetzt ein Anlasser mit 24 Volt dran. Habe geplant diese per Umschalter zu starten (Originalteil wie auch im Robur mit Dieselmotor) und den Rest auf 12 Volt umzubauen (12 Volt Lichtmaschine ist schon reingekommen).
Gibts den Anlasser auch als 12 Volt oder kann das sowieso nicht gehen mit de 12 Volt?

Außerdem brauchte ich noch das Magnetventil an der ESP in 12 statt in 24 Volt, das ginge aber zur Not auch mit einem Wandler... .

Gruß

Mat.

Verfasst: 2008-01-30 21:40:01
von HildeEVO
Hi Matthias,

versuch das doch mit einem Starter-Umschalt-Relais Ich weiß nun nicht genau wie das Teil heißt ich weiß nur dass wir das bei unserem LF8 (MB 608 Bj 1984) bei der Feuerwehr hatten. Das Auto ist mit 12 Volt Anlage ausgestattet und benötigt zum Starten 24 Volt.

Da war dann in der Trittstufe ein Kasten der sie Batterien in Reihe geschaltet hat wenn man gestartet hat. Frag malbei einem Bosch-Dienst nach. Die geben dir evtl eine Teilenummer... Sag einfach dass Du beim Schotti was suchen willst und die ReferenzNr. benötigst!
Vielleicht ist das auch nicht zu teuer!

Greetz Chris

Verfasst: 2008-01-31 9:04:53
von Matthias T4
Hallo,

Danke für den Tip, genau so ein Teil habe ich ja schon beschafft, liegt bereits beimir im Regal. Wollte aber nach Möglichkeit alles etwas einfacher gestalten, aber scheinbar scheint da keiner was zu wissen.

Gruß

Mat.

2 Stromkreise?

Verfasst: 2008-01-31 12:03:08
von bernhard
Hallo Mathias,
ich habe bei mir im Robur dasselbe problem gehabt, Mercedes-Motor (OM352) mit 24V.
Ich habe da einfach eine 2 Lichtmaschine mit 24V zusätzlich verbaut und habe jetzt 2 Stromkreise mit 24 und 12 Volt.
Das hat folgende Vorteile:
- Lichtmaschinen gehen seltener kaputt als diese (DDR) umschaltrelais.
- Der Start- (24V) und der Wohn-und-alles-andere-Stromkreis (12V) sind sauber getrennt.
- Da ich außer dem Anlasser keinerlei Verbraucher im 24V Stromkreis habe komme ich auch im tiefsten Winter locker mit 2 billigen 66Ah Batterien aus.
Für Wüstenfahrten brauche ich keine Reservelichmaschine da ich ja 2 stk. verbaut habe

Reflektier Dir :-)
Gruß B.

Verfasst: 2008-02-01 3:02:34
von DieGrüneKuh
Moin,
alles auf 24V umrüsten ist besser als auf 12V. Eine zweite Lichtmaschine und zwei zusätzliche Batterien sind auch gut und einfach, sowas hat Mercedes z.B. auch im G ab Werk verbaut. Diese Umsachaltrelais machen nur Probleme und einen LKW mit 24V anlassen ist auch besser, da viel weniger Strom fließt.
Gruß Stefan