Seite 1 von 1

Welche ist nu die richtige????

Verfasst: 2008-01-25 19:22:44
von McDeutz
Hallo @ all,

Da mein Mercur recht schlecht anspringt,bin ich Step by Step alle mir wahrscheinlichen Ursachen durchgegangen.....
Dieselleitungen erneuert (zwecks Luft im system)
Anlasser überholt (EVENTUELL ZU WENIG UMDREHEUNGEN)
Rückschlagventil erneuert
Glühkerzen durchgemessen und Sichtprüfung
Will jetzt noch die Düsen überprüfen lassen,da ich noch einen kompletten Satz habe-aber da der Zustand(Absprizbild -öffen der Düsen u.s.w ) MIR NICHT BEKANNT IST kommt jetzt noch dazu,das auf den verbauten Düsen eine andere Nummer steht als auf dem Satz den ich n och habe.. :wack:
Also auf den verbauten ist folgende Bezeichnung
BOSCH KD43SA53/13 505 125atü
Auf den Ersatzdüsen steht
Bosch 43SA53/13 407 125 atü
kan ich diese abweichung ignorieren-
bzw welche gehört wirklich rein...
Oder kommt für die Startschwierigkeiten (ausser einem recht unwahrscheinlichen Motorschaden ) noch eine andere Fehlerquelle in Frage?!?!
Bin für jeden Tip dankbar
Gruss,Stephan

Verfasst: 2008-01-25 20:48:52
von forsty-uwe
Hallo Stephan,
da du die Fehlerquelle Vorglühung und Anlasser schon ausgemerzt
hast nehme ich mal an dass die Starterbatterien auch i.O. sind.
Die Einspritzdüsen solltest du auf jeden Fall einmal überprüfen lassen, da sie für das Startverhalten und den Betrieb wichtig sind.
Ich würde aber mal die Kompression messen, um auch diese Fehlerquelle abzuklären. Wenn die Kompression nicht so ganz stimmt, würde ich zuerst das Ventilspiel überprüfen und danach
nocheinmal messen.
Die Boschnummern können mit den Jahren abweichen, kann man aber beim Boschdienst abklären.
Vieleicht hilft dir das ein bisschen weiter.
Gruß Uwe

Verfasst: 2008-01-25 21:45:08
von Calvin
Moin Stephan,

mein Magirus sprang auch schlecht an, im Salzstreuer hats geglüht
Sichtprüfung der Glühkerzen hat auch nichts ergeben.
Dann habe ich den Satz getauscht und die Kabel der Vorglühanlage
erneuert und die Kontakte gereinigt.
Jetzt habe ich einen Magirus der super anspringt und gleichmäßig läuft.
Mit den alten Glühkerzen hat es hin und wieder richtig erschreckend im Luftfilter gerummst.

Gruß
Calvin

Verfasst: 2008-01-26 2:10:23
von Freeclimber
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, hast du die Einspritzdüsen schon mal abdrücken lassen ? Mach dies als Erstes...

Gruss Mike

welche.....

Verfasst: 2008-01-28 22:11:42
von McDeutz
Moin @ all,

ich werde die Düsen auf jeden Fall abdrücken lassen,und in diesem Zuge auch gleich einen Kompressionstest machen.....
Das mit den Glühkerzen / Kabel wechseln werde ich danach in Angriff nehmen.
Vielen Dank für die Antworten....Immer weiter so :angel: :blush:
Gruss,Stephan