Welche Kolbenringe für URAL 4320?
Verfasst: 2016-08-01 8:59:42
Hallo Zusammen,
aus der Kurbeltriebentlüftung bläst blauer Rauch und bei 2 Zylindern läuft etwas Öl oder Diesel aus den Krümmerstutzen. Erste Maßnahme war nun nach der längeren Standzeit ein Öl- und Filterwechselwechsel und Beimischung von Additiven in Öl und Diesel ( ich weiß: ist umstritten ) mit ca 200km anschließendem Fahrbetrieb um ggf feste Kolbenringe zu lösen. Eine marginale Verbesserung - inbesondere im warmen Zustand - hat sich zwar ergeben aber möchte mich für den Ernstfall schon einmal wappnen, da sich der Ural im Ausland befindet und es immer ein wenig zeitkritisch ist.
Der Motor ist jetzt ca. 16.000km gelaufen.
Für den URAL 4320 mit dem 740.10 Kamaz Motor gibt es unterschiedliche Kolbenringe: welche mit Chrom- und einen Satz, bei dem der erste Ring eine Mölybdän-Beschichtung aufweist. Im russischen Nummern-Dschungel werden die Handbuchnummern (740.1000106) gerne mal verwechselt so dass ich mir nicht sicher bin welche ich nun nehmen soll. Hat jemand Erfahrung damit oder ist es egal, wenn ein/zwei Kolben mit unterschiedlich beschichteten Ringen bestückt werden?
Sollte ein kompletter Austausch von Laufbuchse&Kolben anstehen, würde sich die gleiche Frage stellen. Kann man ggf unterschiedlich Beschichtete Kolben/Kolbenringe mischen oder müssen alle 8 Zylinder gleich bestückt werden?
Viele Grüße,
Peter
aus der Kurbeltriebentlüftung bläst blauer Rauch und bei 2 Zylindern läuft etwas Öl oder Diesel aus den Krümmerstutzen. Erste Maßnahme war nun nach der längeren Standzeit ein Öl- und Filterwechselwechsel und Beimischung von Additiven in Öl und Diesel ( ich weiß: ist umstritten ) mit ca 200km anschließendem Fahrbetrieb um ggf feste Kolbenringe zu lösen. Eine marginale Verbesserung - inbesondere im warmen Zustand - hat sich zwar ergeben aber möchte mich für den Ernstfall schon einmal wappnen, da sich der Ural im Ausland befindet und es immer ein wenig zeitkritisch ist.
Der Motor ist jetzt ca. 16.000km gelaufen.
Für den URAL 4320 mit dem 740.10 Kamaz Motor gibt es unterschiedliche Kolbenringe: welche mit Chrom- und einen Satz, bei dem der erste Ring eine Mölybdän-Beschichtung aufweist. Im russischen Nummern-Dschungel werden die Handbuchnummern (740.1000106) gerne mal verwechselt so dass ich mir nicht sicher bin welche ich nun nehmen soll. Hat jemand Erfahrung damit oder ist es egal, wenn ein/zwei Kolben mit unterschiedlich beschichteten Ringen bestückt werden?
Sollte ein kompletter Austausch von Laufbuchse&Kolben anstehen, würde sich die gleiche Frage stellen. Kann man ggf unterschiedlich Beschichtete Kolben/Kolbenringe mischen oder müssen alle 8 Zylinder gleich bestückt werden?
Viele Grüße,
Peter