Seite 1 von 1

Gaspedal

Verfasst: 2008-01-14 20:51:21
von sucher
Hallo,

Bei Meinen 120 D7 , klemmt das Gaspedal. hab Jetzt erstmal vorne eine feder drangemacht(an das Gasgestänge),jetzt geht er wieder auf Leerlauf drehzahl runter(war lustig,musste bremsen und das teil gibt weiter gas).
so nun zu meiner Frage:woran kann es liegen das ,das Gasgestänge auf einmal so schwergänig ist und kommt sowas öfter bei den Frontlenker vor????

freue Mich auf antwort aus berufenem Munde^^

Verfasst: 2008-01-14 21:54:59
von lura
Moin,

wenn es kälter wird, schrumpfen auch Gestängegelenke. Wenn dann Staub drin sitzt und Öl oder Fett fehlt, geht das Gaspedal nicht mehr von alleine zurück.

lura

Verfasst: 2008-01-14 22:49:13
von Wilmaaa
lura hat geschrieben: wenn es kälter wird, schrumpfen auch Gestängegelenke.
Na, ich weiß nicht. In unserem 170er "hängt" das Gas auch im Sommer. :D

Wilmaaa :cool:

P.S.: Im Stand Federspeicher rein, mit dem Fuß unters Gaspedal, hochholen und gut. Die elegante Lösung suchen wir auch noch.

Verfasst: 2008-01-14 23:18:50
von wasserhasser
Ich würde (wie Bernd schon andeutete) mal mit Kriechöl die Gelenke und Führungen baden.
Schaden kann es nicht und wenn es dann besser wird, weißt du was du im Frühjahr reinigen und neu fetten darfst.
Die zweite Feder ist mit Sicherheit auch eine gute Konstruktion!
Hab schon von Leuten gehöhrt, daß ihnen die originale Feder gebrochen ist und sie aus lauter Angst vor einer überdrehenden Maschine tolle Stunts gedreht haben.
(ok - ich spreche von AL's,
die haben erstens ein Stück Seilzug im Gestänge und
lassen sich zweitens oberhalb vom Standgas nicht mehr stoppen.
Eigentlich lassen sie sich gar nicht stoppen... und das liegt nicht nur an der Bremse :lol: )
Gruß
Christopher

Verfasst: 2008-01-14 23:28:25
von Wilmaaa
Da wo man ohne Verrenkungen und ohne etwas auszubauen hinkommt, haben wir auch schon "geschmiert" (ich schreib das in Anführungszeichen, weil es möglicherweise nicht der passende technische Ausdruck ist).
Hat aber nur am Rande geholfen.

Wilmaaa :cool:

Verfasst: 2008-01-14 23:35:53
von wasserhasser
Wilmaaa hat geschrieben: Hat aber nur am Rande geholfen.
Geholfen ist geholfen :p .
Wenn du jetzt noch das Versiegeln der Dreckschicht mit Fett weg läßt
und den alten Dreck mit leichtem Öl auswäscht, geht das bis zum Frühjahr wieder.
Dann zerlegen, richtig sauber machen und neu Fetten, dann hält das auch wieder 30 Jahre.

Verfasst: 2008-01-15 18:26:51
von sucher
ich danke für die schnellen antworten.

werde woll bei besserem wetter mal Vorne alles aufmachen,solange die Räder dran sind komme ich da nicht richtig rann .

Wie hatte man es hier so schön gesagt:"Du hast dein eigenes loch im Asphalt erworben".

Man Ich hasse es wenn die Leute recht behalten^^

Grüsse
Sven