Magirus Mercur - Gummimuffe Ölrücklaufl - welches Material?
Verfasst: 2016-05-23 22:19:26
Hallo,
nach der ersten kleinen Tour dieses Jahr sifft der Motor in warmem Zustand - je wärmer desto länger und mehr.
Habe so gründlich wie möglich abgewischt und dann den Motor laufen lassen und beobachtet.
Ich denke dass die Gummimuffe des Ölrücklaufs undicht ist, und würde diese tauschen. Siehe Bild.
Durch die Vibrationen spritzt es dann überall hin.
Den großen Deckel über den Zylindern habe ich abgenommen, innendrin ist es nicht versaut, der Zylinder richtung Fahrerhaus sind nur unten "aussen" verölt.
Meine Fragen dazu:
- welches Material für dieses Schläuchle nehme ich? Es solte ja gleichzeitig Hitze- und Ölbeständig sein. Gibt es da ein Fachwort für?
- muss ich zum Austausch das Ölrücklaufrohr vom Zylinderkopf her abbauen, oder gibt es einen Trick, die Muffe anders draufzubekommen?
Hat das schonmal jemand gemacht? Kann mir jemand was dazu sagen?
Oder hat jemand ne andere Idee, was das Problem sein könnte?
Ganz dickes Danke schon mal...
Lars
nach der ersten kleinen Tour dieses Jahr sifft der Motor in warmem Zustand - je wärmer desto länger und mehr.
Habe so gründlich wie möglich abgewischt und dann den Motor laufen lassen und beobachtet.
Ich denke dass die Gummimuffe des Ölrücklaufs undicht ist, und würde diese tauschen. Siehe Bild.
Durch die Vibrationen spritzt es dann überall hin.
Den großen Deckel über den Zylindern habe ich abgenommen, innendrin ist es nicht versaut, der Zylinder richtung Fahrerhaus sind nur unten "aussen" verölt.
Meine Fragen dazu:
- welches Material für dieses Schläuchle nehme ich? Es solte ja gleichzeitig Hitze- und Ölbeständig sein. Gibt es da ein Fachwort für?
- muss ich zum Austausch das Ölrücklaufrohr vom Zylinderkopf her abbauen, oder gibt es einen Trick, die Muffe anders draufzubekommen?
Hat das schonmal jemand gemacht? Kann mir jemand was dazu sagen?
Oder hat jemand ne andere Idee, was das Problem sein könnte?
Ganz dickes Danke schon mal...
Lars