Mercur - Diesel-Leck am Motor
Verfasst: 2016-05-15 18:12:36
Hallo,
nachdem ich heute mal wieder den Vorfilter (Schnapsglas) gereinigt und danach entlüftet habe, war plötzlich der Druck beim Pumpen weg. Kein Schnarren an der ESP und kein Blubbern im Vorfilter. Kurz darauf habe ich die Ursache gefunden: Unterhalb des in Farhrtrichtung rechten, mittleren Zylinderkopfes tritt langsam aber stetig hinter einer Blechverkleidung Diesel aus. Ich habe mal ein paar Bilder dazu gemacht. Einen Motor-Start habe ich mir erst mal erspart.
Der Diesel tritt nicht an den Leitungen oder der Verschraubung mit dem Gummischlauch aus, sondern kommt an den gebogenene Enden der Blechs raus. Die Undichtigkeit muß also irgendwo dahinter sein. Von oben (Einspritzpumpe, Vorlauf- und Rücklaufleitungen) ist nichts zu sehen.
Was könnte da defekt sein und wie komme ich da am besten dran (was muß ich demontieren)?
Besten Dank schon mal für Eure Tipps - eigentlich wollten wir diese Woche mal wieder eine kleine Reise machen ...
Grüße,
Thorsten
nachdem ich heute mal wieder den Vorfilter (Schnapsglas) gereinigt und danach entlüftet habe, war plötzlich der Druck beim Pumpen weg. Kein Schnarren an der ESP und kein Blubbern im Vorfilter. Kurz darauf habe ich die Ursache gefunden: Unterhalb des in Farhrtrichtung rechten, mittleren Zylinderkopfes tritt langsam aber stetig hinter einer Blechverkleidung Diesel aus. Ich habe mal ein paar Bilder dazu gemacht. Einen Motor-Start habe ich mir erst mal erspart.
Der Diesel tritt nicht an den Leitungen oder der Verschraubung mit dem Gummischlauch aus, sondern kommt an den gebogenene Enden der Blechs raus. Die Undichtigkeit muß also irgendwo dahinter sein. Von oben (Einspritzpumpe, Vorlauf- und Rücklaufleitungen) ist nichts zu sehen.
Was könnte da defekt sein und wie komme ich da am besten dran (was muß ich demontieren)?
Besten Dank schon mal für Eure Tipps - eigentlich wollten wir diese Woche mal wieder eine kleine Reise machen ...
Grüße,
Thorsten