Seite 1 von 1
OM 352.X Zahnkranz am Schwungrad Abschmieren
Verfasst: 2016-01-27 0:48:07
von cutcorne3
Hallo,
hab mir heute mal das Wartungshandbuch vom OM 352.X angeschaut. Steh drinnen: Zahnkranz am Schwungrad abschmieren. Neue Erkenntnis - Noch nie gemacht.

. Also Deckel ab. Brottrocken! Sieht tatsächlich so aus als sei seit dem Mauerfall kein Fett mehr dran gewesen. Wie oft, wenn überhaupt schmiert Ihr da ab? Oder wird hier die Pflege überbewertet?
LG
Jochen
Re: OM 352.X Zahnkranz am Schwungrad Abschmieren
Verfasst: 2016-01-27 8:38:10
von ingolf
Hi,
habe ich auch noch nie geschmiert.
Fühle mich jetzt schlecht.
Grüße, Ingolf
Re: OM 352.X Zahnkranz am Schwungrad Abschmieren
Verfasst: 2016-01-27 9:30:05
von fuxel
Hmmm?
Wo kein Fett ist, kann sich auch kein Dreck festsetzen.
Muss der geschmiert werden?
Da greift ja "nur" der Anlasser kurz ran, sonst gibts da keine dauerlaufenden Zahnrädchen.
Re: OM 352.X Zahnkranz am Schwungrad Abschmieren
Verfasst: 2016-01-27 9:50:43
von Buclarisa
Den Starterkranz schmieren ? Das hab ich noch nie gemacht bzw gelesen. Wenn dann würde ich etwas vom klebrigen Fett ans Anlasserritzel und dessen Mimik bringen, wenn es sich von da aus auf den Starterkranz etwas überträgt soll es so sein.
Schmierst Du den Starterkranz und das Zeug wird bei stehenden Motor zu warm läuft das in die Kupplung, und hilft dir beim sanften anfahren.
Re: OM 352.X Zahnkranz am Schwungrad Abschmieren
Verfasst: 2016-01-27 10:38:17
von Mark86
Also ich schmiere meinen LKW alle 10.000km ab, und alle 20.000km mache ich Ölwechsel und nehme natürlich jedes mal die Glocke drunter ab und pinsel Fett auf den Starterkranz, ganz dünn, das reicht. Steht so in der Wartungsvorschrift, ich fette ja auch meine Türschlösser...
In wie weit da "pflege" überbewertet wird, weis ich nicht, aber die kann sicher nicht schaden, muss bei mir lange halten, das Teil...
OM 352.X Zahnkranz am Schwungrad Abschmieren
Verfasst: 2016-01-27 11:52:52
von cutcorne3
Interressantes Thema. Scheint unterschiedliche Ansätze und Ansichten zu geben. Das mit der Beeinflussung der Kupplung kann ich verstehen wenn's viel Fett wäre. Mark kann ich ebenfalls verstehen, wenn es dünn aufgetragen wird. Meine Anleitungen sagen dazu folgendes - und eigentlich müßte MB sich dabei ja was gedacht haben:
Re: OM 352.X Zahnkranz am Schwungrad Abschmieren
Verfasst: 2016-01-27 12:34:18
von Mark86
Das steht in meiner Anleitung, also wird das so gemacht. Was zu viel fett ist, verteilt sich im Gehäuse, das kommt von da nicht in die Kupplung. Das wird durch die Zentrifugalkraft nach außen gefördert, aber so dick hab ich das auch nicht einpinseln lassen...
Wenn n bisschen was den Anlasser trifft, um so besser !
Re: OM 352.X Zahnkranz am Schwungrad Abschmieren
Verfasst: 2016-01-27 13:14:10
von Jimmy
Und wenn da was kaputt geht, bestimmt nicht wegen Fettmangel, eher wenn der Motor immer an der gleichen Stelle steht und von da gestartet wird.
mein senf dazu.
Ungeschmierte Grüße
Jimmy
Re: OM 352.X Zahnkranz am Schwungrad Abschmieren
Verfasst: 2016-01-27 13:24:42
von Pirx
cutcorne3 hat geschrieben:Hallo,
hab mir heute mal das Wartungshandbuch vom OM 352.X angeschaut. Steh drinnen: Zahnkranz am Schwungrad abschmieren. Neue Erkenntnis - Noch nie gemacht.

. Also Deckel ab. Brottrocken! Sieht tatsächlich so aus als sei seit dem Mauerfall kein Fett mehr dran gewesen. Wie oft, wenn überhaupt schmiert Ihr da ab? Oder wird hier die Pflege überbewertet?
LG
Jochen
Laut der Betriebsanleitung unseres 1974er LAF1113B soll der Starterzahnkranz "bei normalen Betriebsbedingungen" alle 100.000 km mit losem Fett geschmiert werden.
Ich denke mal, die 100.000 km hast Du sicher noch nicht voll. Wenn es Dich aber beruhigt, kannst Du mal einen kleinen Klecks Fett dranschmieren, beim Start verteilt sich das dann auf dem Zahnkranz.
Pirx
Re: OM 352.X Zahnkranz am Schwungrad Abschmieren
Verfasst: 2016-01-27 13:28:24
von Walöter
Jimmy hat geschrieben:
mein senf dazu.
Ahh, Senf

, nicht Fett!
Walter
Re: OM 352.X Zahnkranz am Schwungrad Abschmieren
Verfasst: 2016-01-27 13:33:48
von Ulf H
... selbst Sägeblattzähne schärft man nicht mit Senf ...
Gruss Ulf
OM 352.X Zahnkranz am Schwungrad Abschmieren
Verfasst: 2016-01-27 14:39:29
von cutcorne3
zu den 100.000 km fehlen mir noch 60.000, also nehm ich es mir mal für meinen 2025 Wartungsplan auf Wiedervorlage....und jetzt ein Klecks. Danke!
(Manchmal komme ich mir echt doof vor bei den Fragen die ich hier so stelle. Ich bin bestimmt schon als Volltrottel verschrien.)
Re: OM 352.X Zahnkranz am Schwungrad Abschmieren
Verfasst: 2016-01-27 14:42:33
von Wilmaaa
cutcorne3 hat geschrieben:Ich bin bestimmt schon als Volltrottel verschrien.
Keine Sorge, die
geheimen Kriterien dafür erfüllst Du noch lange nicht.

Re: OM 352.X Zahnkranz am Schwungrad Abschmieren
Verfasst: 2016-01-27 15:27:48
von Mark86
Das geht wahrscheinlich auch ohne Fett auf 500.000km nicht kaputt, hält aber wahrscheinlich mit gelegentlichem Fett 1.000.000km.
OM 352.X Zahnkranz am Schwungrad Abschmieren
Verfasst: 2016-01-27 16:12:41
von cutcorne3
Wilmaaa hat geschrieben:Keine Sorge, die
geheimen Kriterien dafür erfüllst Du noch lange nicht.

Danke, das macht Mut.
Re: OM 352.X Zahnkranz am Schwungrad Abschmieren
Verfasst: 2016-01-27 16:17:56
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
cutcorne3 hat geschrieben:Danke, das macht Mut.
keine Angst, da steht eindeutig 'Überholer'.
SCNR
Marcus
